Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2009, 10:19   #51
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von fundive Beitrag anzeigen
Klar muss jeder Prioritäten setzen. Nur verstehe ich nicht, wie sich jemand einen teuren Neuwagen leistet, also wirtschaftlich sicherlich für sich nicht allzu schlecht darstellt, denn schon mit dem Kauf des Autos ist er gewillt 10-15% in den Müll zu treten, denn soviel verliert das Auto schlicht mit der ersten Anmeldung. Wenn es also um wirtschaftliche Prioritäten gehen würde, würde man keinen Neuwagen kaufen.
Der Wertverlust eines Neuwagens ist schlicht egal, wenn man ihn sich kauft, um ihn solange zu fahren, "bis dass der TÜV uns scheidet." Ein Neuwagen ist ganz einfach die einzige Möglichkeit, sicher zu sein, dass man die nächsten paar Jahre ohne grössere Reparaturen fahren kann. Auch die bei Daihatsu (und anderen Kleinstwagen) nun mal allgegenwärtige Rostproblematik lässt sich zuverlässig nur mit einem Neuwagen umschiffen.
Der Wertverlust eines Neuwagens in der ersten Zeit spielt nur bei einem Wiederverkauf überhaupt eine Rolle. Dazu wird es aber bei meinem gar nie kommen, wenns auch nur irgendwie geht.

Wenn ich dann noch weiss, dass ich einen teuren Umbau brauche, um überhaupt fahren zu dürfen, und weiss, dass ich den nur alle fünf Jahre einmal vom Staat bezahlt bekomme, dann ist das ein weiteres Argument für einen Neuwagen. baue ich nämlich einen zwei Jahre alten gebrauchten um, MUSS der unter allen Umständen fünf Jahre im harten Alltagseinsatz bestehen. Kommt da nur einmal eine grössere Reparatur, oder Rost, was bei den Mengen Streusalz nicht unwahrscheinlich ist, wie sie im Kanton Luzern allwinterlich auf den Strassen landen, hätte sich die Anschaffung eines Neuwagens schon gelohnt.

Letztes Argument: Der L251 wurde nie mit ESP angeboten. Und als ich 2003 ein Auto kaufte, gab es diverse Konkurrenzprodukte, die noch schlechter ausgestattet waren als der L251. Ich hätte also für ESP realistischerweise eine Wagenklasse höher gehen müssen. Mit der Folge, dass ich für jeden Kilometer Mehrkosten hätte in Kauf nehmen müssen, mehr für Benzin, mehr für Steuern, mehr für Unterhalt... und einen teils kräftig höheren Kaufpreis.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:27   #52
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 47
Beiträge: 523
Standard

Zitat:
Zitat von fundive Beitrag anzeigen
Und ESP ist eins der wenigen Systeme, die einen Unfall verhindern!
Sorry - aber

Laut Statistik hat die Einführung von ABS und Airbag genau das Gegenteil bewirkt - die Unfallzahlen haben zugenommen. Die Unfallschwere ist mit der EInführung vom ABS sogar erschreckent zugenommen, so daß man erst bei ABS-Fahrzeugen Versicherungsrabatt bekommen hat, der dann wieder abgeschafft wurde.
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:27   #53
Corazon1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber bluedog, ich glaube Du braucht wirklich dringend Hilfe.
Du bist scheinbar sehr verbittert, oder hast sonst nichts anders zu tun, anderen vernünftigen Menschen zu erzählen, das Du ein Auto auch ohne Airbag und Sicherheitsgurte fahren würdest, wenns ja mal bloss erlaubt wäre????
Du solltest mal sehen wie sehr du JAMMERN und um Dein kleines Leben FLEHEN würdest, wenn du nach einem schweren Unfall auf der Intensivstation liegst und unbedingt weiterleben willst.
Und Deine "perversen" Vergleiche mit Atomkraftwerken haben damit wirklich nichts zu tun. (die Naturkatastrophen hast du noch vergessen)
Eigentlich ist es absoluter Blödsinn von mir, auch noch auf so einen in meinen
Augen gefährlichen Mist zu Antworten, aber es musste einfach sein.
Ich wünsch dir für Deinen weiteren Lebensweg alles Gute und das du bald Hilfe findest und Du wieder vernünftig LEBEN kannst.
Damit ist dieses Thema für mich erledigt. ENDE
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:31   #54
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Lassen wir es doch einfach so stehen:

ESP kostet nicht die Welt, vielleicht 300 bis 400 €, wenn es in Serie verbaut wird. Ab 2011 wird es wahrscheinlich Pflicht, somit muss eben jeder Neuwagenkäufer es dazubezahlen, aber auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind Fahrzeuge mit ESP teurer, wobei das spätestens 2020 nichtmehr ins Gewicht fällt.

ESP kann durch einen Eingriff in die Fahrdynamik Situationen entschärfen, ist somit generell sinnvoll. In Situationen, in denen es nichts bezwecken kann, bezweckt es eben nichts, der Front-Airbag hilft mir bei einem Seitenaufprall auch nicht, war also ebenso herausgeschmissenes Geld.

Dass Daihatsu das VSC aus dem Angebot genommen hat, ist nunmal jetzt passiert, wenn das in Japan keiner braucht... Natürlich seltsam, wie man es gemacht hat, ohne Stellungnahme, ohne konkreten Hinweis und im Ausland steht es immernoch im Programm, weil man dort wohl noch langsamer auf Änderungen reagiert... alles sehr seltsam, in den Niederlanden ändert man ja nichtmal die Preisliste, aber vielleicht kommt da ja noch eine alte Schiffsladung, oder die haben noch etliche rumstehen, wer weiß... gab und gibt immernoch Raum für Spekulationen, aber ist ja auch egal.


Nochmal zum ESP allgemein:

Bei der A-Klasse wurde damals nicht nur ESP eingeführt, da wurden wohl auch der Reifenquerschnitt und die Einpresstiefe gesenkt, was eine breitere Spur ergibt und andere Stabis verbaut...


ESP ist also kein Wundermittel, was auch der Kangoo bewies.

http://www.adac.de/mitgliedschaft_le...57&location=32

Da kann man wunderbar darüber diskutieren...


Zu dem Video "Crash/Unfall an Kreuzung (kein ESP!)":

Was ist das für ein Fahrzeug ? Hat der Wagen vielleicht gewisse Probleme, von denen wir nichts wissen, defekte Stoßdämpfer, zu geringen Reifenluftdruck ? Ist er nicht rein zufällig durch eine Wasserrinne gefahren und am Randstein hängengeblieben, wäre das mit ESP nicht auch passiert ? Kommt der da nicht mit überhöhter Geschwindigkeit an und rast womöglich über eine rote Ampel ?

Und jetzt die Behauptung: Mit ESP wäre das nicht passiert... ich weiß ja nicht...


Zu den Unfallfolgen an sich:

Die Meinung lieber gleich tot, als Pflegefall, mag zwar eine vertretbare Ansicht sein, aber ein Unfall ist meist auch ein Zufall, somit kann man nicht beeinflussen was wie wo wann womit passiert.

Jedes Argument hierzu ist rein hypothetischer Kram...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:39   #55
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Zitat:
Zitat von Corazon1 Beitrag anzeigen
Lieber bluedog, ich glaube Du braucht wirklich dringend Hilfe.

[...]
Ich wünsch dir für Deinen weiteren Lebensweg alles Gute und das du bald Hilfe findest und Du wieder vernünftig LEBEN kannst.

Damit ist dieses Thema für mich erledigt. ENDE
Schön, dass das Thema für die erledigt hat:
Aber sorry, gehts noch?

Mir ist glatt der Unterkiefer runtergefallen, als ich deinen "Beitrag" gelesen habe.
Ich finde es eine Unverschämtheit anhand einiger Forumsbeiträge
jemandem nahezu legen Hilfe aufzusuchen.


Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"

Geändert von bigmcmurph (14.04.2009 um 10:42 Uhr)
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 10:45   #56
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

@bigmcmurph:

Lass mal. Ist schon OK. Ich weiss ja, dass ich mit meiner Ansicht ziehmlich allein dastehe. Ich hab da eben ein Thema angesprochen, über das nur schon nachzudenken für andere offensichtlich ein Tabu ist... So ist das eben. Deshalb zieht das Sicherheitsargument beim Autokauf auch derart gewaltig.

Hätte ich dieselbe Ansicht ein paar Jahrhunderte früher vertreten, ich hätte breite Zustimmung erfahren. (-->Barock, Moto: "Carpe Diem"). Natürlich nur, wenn man mal unterstellt, dass es da schon Autos gegeben hätte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 14:04   #57
fundive
Benutzer
 
Benutzerbild von fundive
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MaDDoGSlim Beitrag anzeigen
Laut Statistik hat die Einführung von ABS und Airbag genau das Gegenteil bewirkt - die Unfallzahlen haben zugenommen. Die Unfallschwere ist mit der EInführung vom ABS sogar erschreckent zugenommen (...)
Also der Airbag hat mit der Unfallursache nix zu tun.
Und für die andere Behauptung: Kannst Du die zitierte Statistik bitte nennen?

@LSirion: "Und jetzt die Behauptung: Mit ESP wäre das nicht passiert."
Das hab ich nie behauptet. Aber ich behaupte, das Auto wäre nicht so stark ins schleudern gekommen und vermutlich wäre nichts passiert. Gerade bei solchen Situationen fährt man mit ESP ungerührt weiter, da das Auto in der Spur bleibt und nix passiert.

Mich erinnert das ganze an die Diskussion zur EInführung von Gurten (man stranguliert sich beim Unfall damit) oder mit den kaputten Motoren bei der Einführung von bleifreiem Benzin. Irgendwie sind viele einfach erstmal dagegen und argumentieren ziemlich unsinnig. Na gut. Macht ja auch Spass.
__________________
Mein Cuore: Spritmonitor.de
fundive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 15:08   #58
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 47
Beiträge: 523
Standard

@fundrive
Einfach bei Google oder einer anderen Suchmaschine Deines Vertrauens nach "risikoforschung einführung abs" suchen... Die Statistik(en) an sich habe ich zu Hause liegen, sind aber nicht direkt für die Öffentlichkeit gedacht.

In den Spartenkanälen des Außer Raum Dresdens bzw. dem 2. läuft grad auch was zum Thema..

Ein Beispiel aus dem Stern:
http://www.stern.de/wissenschaft/men...ko/591169.html

Ein Experiment war in München der 80er Jahr mit Taxen (mit und ohne ABS)...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...505448,00.html
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach


Geändert von MaDDoGSlim (14.04.2009 um 15:13 Uhr) Grund: Experiment
MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 17:24   #59
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

Ich finde, die Disskussion läuft ein wenig aus dem Ruder.
Ich erzähle mal eine kleine Geschichte..

im November 1987 ( hatte damals den Führerschein grade ein Jahr) habe ich mit ca. 50 km/h einen VW Bus überholt, weil die Fahrerin sich nicht traute, bei Schneematsch auf dem Mittelstreifen schneller als 30 km/h zu fahren. Die Straße an sich war frei! 50 km/h ist ja nun auch nicht so die Geschwindigkeit, bei der man groß Nachdenkt, sondern einfach macht. Leider war an dem Punkt, an dem ich wieder einscheren wollte unter der Straße eine Wasserdurchführungsröhre. Dies hatte zur Folge, dass sich genau an dieser Stelle Eis gebildet hatte. Im Bruchteil einer Sekunde flog mein Wagen von der Straße ( wóhlgemerkt mit 50 km/h). Leider stand neben der Straße ein Baum mit Stammdurchmesser von 50cm... Ich schlug genau mit der Fahrertüre ein. Die Fahrerin des VW Busses, den ich überholt hatte, sagtre später bei der Polizei aus, dass ich noch gebremst hätte, genau in dem Moment, als ich einschlug (Reaktionszeit = Abflugszeit)...
Ja gut sagt Ihr, blöd gelaufen, aber mit 50 ist doch sicher nicht viel passiert..

Ich zähl mal die gröbsten Verletzungen und Ihre Folgen bis heute aus:
Schädelriss 20 cm lang von der Schläfe bis zum Hinterkopf = Kopfschmerzen bis heute,
Blutung im Gehirn mit anriss der Hirnhaut = mögliche Ursache meiner Epelepsie,
2 Wochen Koma auf Intensivstation, 2 mal wiederbelebt während des Helikoptertransport, da Herzstillstand, Jochbein und Augenhöhlentrümmerbruch = Augenwinkel steht schief = Doppelsichtigkeit bei Blicken nach links,
Anbruch des 4ten Nackenwirbels = Nackenschmerzen und Verspannungen bis heute
Trommelfelldurchschlag = nur noch 30 Prozent Hörleistung auf dem linken Ohr,
Nasenbeinbruch (egal, schon der 5te) = schiefe Nase,
7 - facher Beckenbruch und 2 - facher Beckenringbruch = 8 Wochen Fixateur und liegen
Prellungen im Brustbereich durch den Hosenträgergurt = 4 Wochen Schmerzen und blaue Flecken, dazu ein paar Prellungen im Bereich der Beine / Arme und dem Rückrad, eine Schnittwunde im Augenlied... den kleinkram lass ich mal weg...

Lt. polizeilicher überprüfung hatte das Streufahrzeug diesen Bereich nicht gestreut, sondern erst ca. 5 Meter später angefangen zu streuen. ABS. ESP oder sonstige Fahrsicherheitssysteme hätten diesen Unfall nicht verhindern oder abschwächen können. Airbags gab es zu dieser Zeit im Kleinwagensegment noch gar nicht, aber auch der hätte nix geholfen. Das Auto war an der Stelle, wo sonst Fahrer & Beifahrersitz stehen, noch 50 cm Breit, und das Dacvh hatte sich in´s Wageninnere hineingefaltet. Schnauze und Heck standen ca 20 cm voneinander entfernt um den Baum gewickelt.
Das Auto war ein Fiat 127, der in etwa so groß war, wie ein Cuore heute... Allerdings war mein Fiat komplett nachgeschweist, hatte verstärkungen im Rahmen und einen festeren und stabileren Mitteltunnel.
Was ich damit zeigen will...

Selbst mit den heutigen Sicherheitssystemen wäre ich bei diesem Unfall nicht besser davongekommen, trotzdem würde ich heute, wenn verfügbar, diese Systeme kaufen.
Warum, weil es nicht immer so läuft, eventuell hilft es einmal...

Also, hört auf euch hier gegenseitig zu fetzen, lasst´s gut sein...
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:16   #60
fundive
Benutzer
 
Benutzerbild von fundive
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Brummkreisel Beitrag anzeigen
(...) eventuell hilft es einmal...


Das triffts genau. Deshalb hab ichs im Auto drin und versuch aber so zu fahren, als hätt ichs nicht und schalte meinen Verstand nicht aus.
__________________
Mein Cuore: Spritmonitor.de
fundive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VCD-Autoumweltliste ohne Daihatsu in den Top 10 tino256 Daihatsu Allgemein 15 21.08.2010 16:23
Preis für Daihatsu Cuore Top alfredm Daihatsu Allgemein 14 14.07.2009 11:23
Mit oder ohne ESP Riker Die Materia Serie 27 07.06.2009 22:01
Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) Charon Die Sirion Serie 35 03.04.2008 21:05
TOP TOP TOP Speeedy Eure Meinung 8 30.10.2005 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS