Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2005, 15:38   #41
jenslange2000
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,

ich muss mich erst einmal entschuldigen - ich war die letzten 3 Monate leider nicht in Deutschland und konnte so auch nicht hier weiter machen. Ich habe damals um Hilfe im Forum gebeten - und hier wurde ich geholfen. Als erstes nochmal danke an David - ohne den Streifen hätte ich erst mal forschen müssen woher man sowas bekommt.

Also die Reperatur wurde erfolgreich abgeschlossen - und zwar habe ich auch noch 3 Bilder vom herstellen der Plättchen gemacht. Den Anlasser hat mir dann ein Freund eingebaut (der kennt sich aus) und deswegen gibt es davon keine Bilder :(

Dafür aber hier noch die Maße - die hatte ich mir vorher schon mal aufgeschrieben:
Gesamtlänge 28 mm
Oberes Teil: 14mm*16mm (Höhe*Breite)
Loch: 8,5mm*11mm
Unteres Teil: 14mm*16mm

Dicke des Blech 2,5mm - das Blech von David hat 3mm das passt aber auch. Der Tip von David soll natürlich auch erwähnt werden. Man sollte bevor man das Teil biegt erst mal eine Kerbe rein sägen, damit sich ein sauberer 90 Grad Winkel bildet.

Nach dem diese Reperatur beendet ist steht jetzt erst mal der komplette Auspuff auf dem Plan (die Löcher machen ganz schön krach) und dann kommen noch die hinteren Federn dran, die sind eigentlich schon nicht mehr vorhanden aber wie sagte der Mechaniker: "Die braucht man nicht wirklich - die sind nur für den Komfort"

Also vielen Dank nochmal an alle
Grüße Jens
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3_711.jpg (171,5 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2_113.jpg (160,0 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1_108.jpg (152,1 KB, 75x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:07   #42
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Standard

Wie vielleicht schon einige gelesen haben, suchte ich nach einen neuen Anlasser für meinen Appi. Dank Davids Hilfe habe ich mich eben mal an meinen Austauschanlasser getraut, umzugucken wie das ganze funktiontiert. Der Ausbau der Kupferplätchen hat ca. 20 Min gedauert, versteht sich natürlich erstmal ohne Auto und nach oben gucken
Die Kupferplätchen vorallem das von "plus", war ziemlich runter. Jetzt bin ich mal gespannt, wie meine aussehen. Mein Bruder arbeitet zum Glück in einer Dai/Saab-Werkstatt und er guckt für mich morgen mal nach, ob die doch Kupferplätchen haben *ganzdollehoff*, ansonsten muß ich welche auf Arbeit anfertigen.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 15:54   #43
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Standard

War eben auf der Grube und mußte mit entsetzen feststellen, das ich gar nicht an den Anlasser dran komme. Weder von unten, noch von oben. Beim Appi scheint alles so richtig schön verbaut zu sein.... Jetzt muß ich das wohl doch in einer Fachwerkstatt machen lassen.
Werde mir dann einen gebrauchten Anlasser besorgen müssen, damit der Einbau in der Werkstatt schnell verläuft. Das ist erstmal der Stand der Dinge.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:06   #44
jenslange2000
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Daniel,

ja das ist ein mist an das ding ran zu kommen - von unten mit viel aufwand. War bei mir auch so!

Grüße und good luck!
Jens

[Edit]: Also mein erster Versuch mit einem Austauschanlasser ist ja schief geangen - ich hab ihn bei einem Schrotthändler besorgt und einbauen lassen - so mit allem Drum und dran hat das 70 Euro gemacht - Eine Stunde war verrechnet und das ding lief erst mal!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 16:19   #45
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Standard

Habe mir jetzt auch einen gebrauchten Anlasser besorgt. Der Einbau an dem Appi von meiner Oma, hat 60Euro gekostet und lief auch beim ersten Versuch.

Egal was kommt, rein muß er

Gruß Daniel

P.S: Werde aber vorher nach den Kontakten gucken :)
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 17:58   #46
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Standard

So Leutz,

habe erst heute meinen Anlasser wechseln lassen können. Jetzt staret er wieder, ohne sich dabei abquälen zu müssen. Hab 60Euro für den Einbau bezahlt.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 18:02   #47
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 42
Beiträge: 1.023
Standard

Wow,

Is ja richtig günstig ;-)

MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 13:32   #48
jenslange2000
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,

naja - finde ich auch 60 Euronen sind ganz ok - so und jetzt geht meiner nicht mehr - ich gaub jetzt ist er fällig. Das selbe Problem - ich glaube es liegt an der kälte und der Feuchtigkeit dass die Karre nicht mehr will.

[EDIT] Dabei habe ich grade neue Federn bestellt

Grüße und auf eine neue Runde

Jens
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:18   #49
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Standard

Ich muß mich dich fast anschließen, aber nur fast!
Ich mußte gestern Abend noch nachtanken, damit ich bis zum ersten 1.12. auf Arbeit komme. Nachdem ich getankt und bezahlt hatte, sowie meine Scheiben geputzt hatte um das Salz abzuspülen, stieg ich ins Auto und wollte starten. Jetzt kommts:

Das Auto spielte total verrückt. Der Anlasser drehte nicht durch, aber das Relai schlatete wie angestochen. Die Warnlampen am Tacho gingen die ganze Zeit an und aus, aber vom Anlasser nichts zu hören. Nachdem ich 5mal versucht habe zu starten, sprang er beim 6.mal ohne das vorher irgendetwas gewäsen wäre an. Die Uhr im Auto sprang statt 0:00Uhr auf 1:00Uhr. Es kann doch nur irgendwo ein Kurzschluss gewesen sein. Die Sicherungen sind alle heile geblieben. Was das kann das gewesen sein?
Heute sprang das Auto auch wieder ganz normal. Ach ja, vor der Haustür habe ich dann auch noch 3mal gestartet ohne Probleme. Sprang auch ohne lange durchzudrehen an. So wie man es sich eigentlich wünscht.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 19:33   #50
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Ich tippe mal, das evtl ein Kabel am Anlasser nicht ganz fest ist, oder
du nen Wakler an der Bakterie hast.
Kontrollier das mal.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser, Probleme ... microlkw Die HiJet Serie 2 30.12.2009 22:34
Anlasser Probleme 1,3er HC-E Axi Die Charade Serie 4 29.09.2009 18:43
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! Lilliace Die Cuore Serie 85 29.10.2008 22:13
G11 Anlasser Hilfe Bitte! hbert11 Die Charade Serie 7 17.01.2007 09:42
Appi BJ98 Probleme behoben???? Demolitionman Die Applause Serie 17 05.06.2005 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS