Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2007, 17:13   #41
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Themenstarter
Standard

Erstmal ein dickes Dankeschön an Jörg (Grand Move aus Bochum) für einen fast heilen 501 Scheinwerfer und Manu für eine großzügige Spende beim Kauf von zwei Hupen
Danke
Am nächsten Donnerstag wird nicht am Cuore dierekt sondern an der "Bodengruppe" gearbeitet.
Diese Bodengruppe wird das Verbindungsstück zw. Cuore und Anhänger. an den Cuore wird sie angeschweißt, an den Hänger mit vorraussichtlich 8 Schrauben verschraubt. An diese Bodengruppe werden die schon aus der Alfo Version bekannten Räder montiert, diesmal allerdings klappbar, damit diese nicht mehr so stark belastet werden wenn der Cuore auf dem Häger fest ist.
Statt auf den Rädern werden Stahlträger direkt auf dem Hänger ruhen (Bessere Verteilung, mehr Fläche)
Die Räder werden nur noch zum auf/abladen benötigt.
Außerdem wird der gravierende Mangel, das die hinteren Räder an der hinteren Schwinge befestigt waren und das ganze recht stark am Hüpfen war, beseitigt.
Der Gesamtschwerpunkt wir um ca. 2 cm abgesenkt, was sich auch pos. bemerkbar machen sollte.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:53   #42
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Standard

Ein solches Projekt kann ich nur "gut heißen" - BIG respect !
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 19:45   #43
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Themenstarter
Standard Hochzeit

Hi Leute,
trotz Orkan und Dauerregen hier die aktuellen Entwicklung beim Campingmonil:
Wie schon angekündigt habe ich heute den Unterrahmen gebaut, war zwar wenig flexen, aber viel Schweißen. Außerdem war dann heute noch die Hochzeit; wir haben die Karosse aufgesetzt, muß nur noch verschweißt werden, passen tuts 100%ig. Hinten die Problematik am Heck ist auch gelöst.
Allerdings habe ich, wei befürchtet ein kleines Schwerpunktproblem:zwinker: . Da werde ich mir noch kreative Gedanken machen müssen.
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hochzeit0001.JPG (141,5 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hochzeit0002.JPG (97,0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hochzeit0003.JPG (78,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hochzeit0004.JPG (84,7 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hochzeit0005.JPG (111,0 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hochzeit0006.JPG (98,6 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 09:26   #44
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schwerpunktprobleme? Sieht aus als hättest du hinten den Schwerpunkt und somit kaum oder gar keine Stützlast... Du wolltest doch sowieso einen Wassertank für Frischwasser, oder? DEN würde ich vorne einbauen über die Füße.....
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 18:08   #45
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Themenstarter
Standard

Hallo Rainer,
das sieht nicht nur so aus, der schwerpunkt ist hinten. So wie er jetzt ist ist er gerade noch inder waage,a ber das Heck ist ja noch nicht fertig und die Küche muß auch noch rein. Der Wassertank kommt etwas weiter nach vorne , aber nicht viel, der sollte möglichst neutral liegen, weil das Wasser auf dem Heimweg auch leer sein könnte.
Vorne kommt nur noch die Batterie hin und wahrscheinlich die Gasflasche, weiter nach vorne komme ich nicht, sonst kollidiere ich beim rangieren (Kurven) mit dem Ürf.
Jemand noch kreative Ideen was noch nach vorne könnte? Jedes Gramm zählt.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 21:24   #46
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Im Zweifelsfall, also wenn du überhaupt nix mehr findest um Gewicht nach vorne zu bringen, würd ich ne Gehwegplatte am Anhänger befestigen.

MANu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 21:27   #47
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Im Zweifelsfall, also wenn du überhaupt nix mehr findest um Gewicht nach vorne zu bringen, würd ich ne Gehwegplatte am Anhänger befestigen.

MANu
Tja sowas in der Art habe ich auch schon befürchtet, ist aber sicher die letzte Lösung :(.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 23:06   #48
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 61
Beiträge: 219
Standard

Hallo Jan,

ich weiß ja nicht wieviel Kilo´s du noch ungefähr brauchst als Gegengewicht,
so Spontan würde ich an einen "Abwassertank" denken, den man evtl. noch sinnvoll brauchen könnte,
ansonsten hat MANu recht und es bleibt die Gehwegplatte.....

Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 03:06   #49
MosesRB
Benutzer
 
Benutzerbild von MosesRB
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 42
Beiträge: 259
Standard

Also bei Manta-Manta haben die ein alten Öl Radiator genommen als ausgleich
__________________
L201 R.I.P. 3.Juli 2006
L701 Verkauft 2011 an ein Führerscheinneuling in Raum Kassel, ich hoffe er fährt noch
MosesRB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 09:44   #50
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MosesRB Beitrag anzeigen
Also bei Manta-Manta haben die ein alten Öl Radiator genommen als ausgleich
*lach* Die sind auch von nem voll besetzten 3er abgezogen worden.
Abwassertank brauche ich nicht wirklich, das rieselt einfach in die Botanik. Wenn es wirklich nicht anders geht werde ich Stahlplatten nehmen.
Also falls jemand noch ein paar alte Hantelscheiben liegen hat :zwinker: .
Zusätzlich sind mir noch die Rampen und für hinten die neuen Stützen eingefallen. Außerdem habe ich meine alte Idee mit dem Grill wieder ausgegraben.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
zweiter Tankdeckel im Camping Cuore wo? Sterntaler Allgemein 11 13.01.2007 13:27
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS