Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2008, 19:06   #41
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 37
Beiträge: 935
Themenstarter
Standard

einspritzdüsen will ich die vom rx7 turbo nehmen!! 450cc!!
brauch nur noch ne fahrgestellnummer!! sind nicht so leicht aufzutreiben, da der rx7 ein exote ist!!

benzindruckregler wurde gekauft (ein guter, der schnell anspricht)

benzinpumpe ist nacher eine walbro255hp die 10bar bringt und eine pupleistung von 255l/h

es wird auch alles schön eingestellt!!

meiner wird glaube ich nicht zu mager laufen damit ;-)


glaubst du dass der gtti genau den benzindruck fährt den die pumpe bringt??
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 19:36   #42
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 38
Beiträge: 1.528
Standard

10 bar benzindruck? LOOOOOOOOOOOOL

das ist ein maximaldruck der pumpe....ich sag mal im Charade MAXIMAL 4 Bar leerlaufdruck.
Da der Benzindruck mit dem ladedruck steigt.....dann hast du bei 1,5 bar viell 5,5-6bar druck,danach werden eh die Leitungen nass.

Wichtig ist auch: Förderleistung bei Druck X

Und Düsen würde ich nicht unbedingt von einem Exot nehmen, gibt doch auch günstiges im VW Regel (graue G60 Düsen, RS2, S2 etc)

Grüße
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:35   #43
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 37
Beiträge: 935
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
10 bar benzindruck? LOOOOOOOOOOOOL

das ist ein maximaldruck der pumpe....ich sag mal im Charade MAXIMAL 4 Bar leerlaufdruck.
Da der Benzindruck mit dem ladedruck steigt.....dann hast du bei 1,5 bar viell 5,5-6bar druck,danach werden eh die Leitungen nass.

Wichtig ist auch: Förderleistung bei Druck X

Und Düsen würde ich nicht unbedingt von einem Exot nehmen, gibt doch auch günstiges im VW Regel (graue G60 Düsen, RS2, S2 etc)

Grüße
schon klar!!!
ich wollte damit nur sagen dass ich für genug einspritzung gesorgt habe!! schon klar dass 10bar der pumpen druck ist!!
georg hat die vom rx7 turbo!!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 20:40   #44
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 45
Beiträge: 190
Standard

Das Hauptproblem ist ja eigentlich, bei normaler Fahrt ein überfetten des Motors zu verhindern - hoher Verbrauch, erhöhter Verschleiß im Zylinder und Ölverdünnung wären die folgen!

Aber sollte man nicht bei ca 190 PS auf Stehbolzen für den Zylinderkopf ausweichen? Ich hatte ausversehen mal 1,7 Bar Ladedruck auf der Autobahn im 5. Gang - es hat mir den Zylinderkopf angehoben. Folge war das die Zylinderkopfdichtung undicht geworden ist, also sind da Grenzen gesetzt!

Hab noch eine gute Seite über den GTti gefunden
http://members.aol.com/Pocketrocket993/
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 22:04   #45
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 37
Beiträge: 935
Themenstarter
Standard

super seite!!
hab da grad ne kupplung gefunden die ev passt!!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 18:57   #46
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 446
Standard

ich sags euch nochmal, ihr seid mit euren benzindrücken jenseits von gut und böse. ich hab meinen auf der rolle eingestellt, ergebnis: leerlaufdruck von 2,7 bar!!! reicht bei 1,3 bar unter volllast noch für lambda 0,85! alles was darüber geht bedeutet leistungsverlust und astronomischen benzinverbrauch. und die kühlung ist da auch noch gewährleistet..
ich mein ihr könnt natürlich machen was ihr wollt, aber ich empfehle dringend, den motor auf dem prüfstand abzustimmen bevor es richtig losgeht!
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 19:23   #47
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 45
Beiträge: 190
Standard

Bei meinem kommt bei 1,3 bar Ladedruck noch schwarzer Rauch aus dem Auspuff, was ja auf recht fettes Gemisch hindeutet! Somit kann ich das bestätigen!

Aus diesem Grund sehe ich benzinseitig momentan keinen Handlungsbedarf - der geht so wie er ist wie die Pest
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 20:05   #48
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

ich hab 3,6bar im leerlauf. hab aber auch nen hybridlader, der etwas mehr luft als der originale reinschafft. ich denke, alles über 4 bar ist unsinnig.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 16:03   #49
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 37
Beiträge: 935
Themenstarter
Standard

so!!
da ich jetzt momentan nichts tun kan (da ich auf die kolben und anderes material warte)
hab ich mal angefangen den ventildeckel zu lackieren!!
erst hab ich ihn mit hilfe von einer bohrmaschine geschliffen, dann mit einer "waschmaschine" bei uns in der firma entfettet und heute hab ich angefangen ihn weiß zu lackieren!! da ich mich nicht entscheiden konnte ob weiß oder rot, werd ich eventuell noch einen rot lackieren!!
das mach ich aber erst wenn ich den motor vom aufbohren bekomme, denn der soll auch rot werden!! die vertiefung die so gerippt ist lasse ich so "grau"
wie soll ich die schrift auf dem deckel lackieren?? alles schwarz?
oder rot mit schwarz)

Österreichische farben!!

PATRIOT

dazu noch die einzigen tuningteile dies noch nicht in die werkstatt geschafft haben!
und die rücklichter die ich jetzt mit klarlack überzogen habe! (glänzen wie neu!!)

na?? welche von den dreien hättet ihr gerne??
meine freundin hat die größte kla...
*uiiuiui schnell weg*
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ventildeckel geschliffen.jpg (112,0 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ventildeckel geschliffen1.jpg (110,9 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ventildeckel weiß.jpg (116,8 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ventildeckel weiß1.jpg (79,3 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pop Off.jpg (107,9 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rücklichter mit klarlack.jpg (152,5 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg Drosselklappen1.jpg (172,3 KB, 146x aufgerufen)
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 19:12   #50
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 37
Beiträge: 935
Themenstarter
Standard

heut is a packerl kommen!
zündkabel mit weniger widerstand.
eine momo- nabe
und an ölfilter.

dazu noch das neueste foto vom ventildeckel!
der lack ist trocken, weiß nur net wie ich jetzt die schrift schwarzmachen soll, da die ja leicht angehoben ist!
pinseln?

da ich jetzt den motor aufbohren lasse, muss ich auf übergröße wechseln (ich habe die kolbenringe mit originalgröße bestellt da ich ein aufbohren vermeiden wollte)
werde die zweite übergröße nehmen.
lieferzeit auf neue kolbenringe ist 8wochen! das andere material kommt vermutlich morgen.

und wieder zwei monate nichts zu tun!
die langen wartezeiten stinken mich langsam an!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A packerl is kommen!.jpg (115,7 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ventildeckel momentan.jpg (198,0 KB, 56x aufgerufen)
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) JapanTurbo Die Charade Serie 99 01.09.2008 14:08
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS