Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2004, 22:59   #31
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Geld sitzt ab und zu recht locker dann wieder recht fest, kommt halt immer drauf an .

Ich sag mir halt ein Auto ist zum Fahren da und wenns mir Spass macht steck ich halt Geld rein, andere Leute geben dafür Geld aus ihr Auto mit Spoilern usw. zu verschönern - ich stecks lieber nur in die Technik .
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 23:33   #32
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ja würd ich auch gern, aber technik ist weit teurer als ein paar spoiler etc. weil man sich dat zum großteil auch selbst machen kann.

ich hab im moment geld für gar nix dank dem bund .. nächstes jahr gehts wieder ab
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 06:31   #33
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von evo uli
ja würd ich auch gern, aber technik ist weit teurer als ein paar spoiler etc. weil man sich dat zum großteil auch selbst machen kann.

ich hab im moment geld für gar nix dank dem bund .. nächstes jahr gehts wieder ab
Das ist bei mir schon 2 Jahre her der ganze Dreck - was bin ich froh :wink:
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 09:04   #34
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 40
Beiträge: 1.603
Standard

Ich bin frei gestellt
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 12:58   #35
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"Hallo, ich weiß nicht pb der Charade GTTI ein Seirenventil hat, Typ 1 hat
einen 25mm Anschluss, Stopfen usw ist dabei, die Versandkosten nach
Österreich sind 15 euro. Senden Sie mir bitte ihre Adresse bei Interesse!


Gruss Christoph"

Hab grad eine Anfrage gesendet und folgende Antwort erhalten - kann ich das jetzt gebrauchen oder nicht :)?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 13:33   #36
Arnold
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Niemad wird dich schlagen - aber Pop Off hat nur bei Turbos Sinn :).

PS: Nur bei Benzinturbos, Dieselturbo sowas einbauen - kein guter Plan nicht
Brauch man beim Turbodiesel auch nicht, der macht ZISCH und NAGEL.
Habe gestern Kollegen mitgenommen und wurde dauernd gefragt ob mein Auspuff kaputt ist und ob mit dem Motor irgendetwas nicht stimmt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 18:44   #37
Turbo_Zwerg
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 16
Standard

Überlege mir auch, ob ich ein Blow-Off einbauen soll. Kann mir jemand sagen, wieso einige Dinger "knallen" und andere "zwitschern", also eher ein helles Pfeifgeräusch statt einen Knall von sich geben?
Turbo_Zwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 20:08   #38
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

nicht verwechseln: Blow Off ungleich Pop off.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:10   #39
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

pop off und blow off ist das selbe.
Funktion: beim lastwechsel wird die komprimierte luft in die athmosphäre geblasen.


nicht zu verwechseln mit bleed valve oder dampfrad. diese sind zum einstellen des ladedrucks.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 00:06   #40
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

nicht ganz. Pop off's sind Überdruckregelventile die aufmachen, bevor was kaputt geht. Blow off's sind Ventile die bei plötzlichen zumachen der Drosselklappe bestehenden Ladedruck in die Atmosphäre entweichen lassen ohne den Turbo abzubremsen. Dabei gibt es das typische Zisch-Geräusch.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
richtiger pop off sound Turborädi Die Charade Serie 11 05.07.2017 10:56
Pop Off Ventil freilegen GTtiDriver83 Die YRV Serie 3 07.04.2011 18:50
pop off japan-ossi Die Copen Serie 13 17.07.2007 12:28
BOV / Pop Off, FuelCutDefense, Leistungsspritze für YRV GTTi unikum Die YRV Serie 66 16.08.2005 19:21
Pop off Ventil bizkit1 Die Applause Serie 7 11.05.2004 13:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS