Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2010, 17:59   #31
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Themenstarter
Standard

Ja, 6,7l/100km sind mein Durchschnittsverbrauch seit dem ich den Materia habe (ist wie gesagt der 1,3er). Minimum war 6,1l/100km; Maximum 7,4l/100km. Ich fahre je nach Laune (und Wetter etc.) mal ganz entspannt dahingleitend (im 5. durch Ortschaften rollen, früh Schalten etc.), aber auch mal recht zügig. Auf freigegebenen Autobahnetappen fahre ich am liebsten mit 160km/h. 180 echte bzw. 190 lt. Tacho schaft er aber auch problemlos.

Tanken tue ich immer randvoll (zumindest wenn ich danach direkt min. 20km fahre). Zwischen erstem Abschalten und randvollem Tanken gehen noch gut 3,5l rein. Bedenkt man daß man (bzw. ich) höchstens 38l nutzen kann (zumindest solande Linkskurven über 50km/h auf der Route liegen), also nur 34,5l bis zum ersten Abschalten, hat man durch randvolles Tanken schon 10% mehr.

Bei ca. 480km nach randvollen Tanken fängt der letzte Balken an zu blinken. Normalerweise fahre ich dann noch ca. 40-50km bis zum Tanken (naja, diesmal hab ich's halt verschwitzt).

Wie weit ich vom ersten Ruckeln bis zum absoluten Stillstand komme hab ich noch nicht probiert. Bringt aber auch nix, da wie gesagt in Linkskurven der Motor vollständig abstirbt. Nutzen kann man also wirklich höchstens 38l.
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (20.11.2010 um 18:03 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 19:30   #32
R.B.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dachte du fährst noch länger wenns blinkt.

50km fahr ich auf alle Fälle noch wenns anfängt.

Auch 80 hab ich schon geschafft.

Mich hätte nur interessiert wenn der Motor wirklich aus is.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 07:34   #33
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Themenstarter
Standard

Nee, das probier ich lieber nicht. Mach du ruhig, Freiwillige vor
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:53   #34
Nightwish2
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Hunzenschwil (CH)
Beiträge: 63
Standard

Also ich fahr den 1.5er und der Verbrauch hat sich so zw. 6.5 unf 6.7l/100km eingependelt. Mit der Reserve hab ich mal etwa 115km bevor er 100m von der Tanke entfernt bergauffahrend zu stottern begann.. aber selbst dann passten nur 38l in den 40l Tank rein!!
Nightwish2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:47   #35
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Themenstarter
Standard

Genau wie bei mir (also das mit den knapp 38l).
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chip- u. Motortuning Copen-Winner Die Copen Serie 6 09.05.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS