Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2009, 12:45   #31
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 37
Beiträge: 394
Themenstarter
Standard

1 liter maschiene hört sich doch gut an aber kein automatic wenn dann 6 gang getriebe das wäre schön
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 23:12   #32
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Cool

Das hilft bestimmt ;-)


http://cgi.ebay.de/Turbo-Jet-65mm-Da...d=p3286.c0.m14




Ich lach mir einen weg
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 00:47   #33
lemontweety
Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Oberschleißheim
Alter: 34
Beiträge: 30
Standard

Rafi-501-HH

meinste des bringt was
und vorallem geht der in den l501?
__________________
L501 - 10 Liter auf 100km
spritsparend der Umwelt zu liebe


lemontweety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 01:07   #34
SAN-L201
Benutzer
 
Benutzerbild von SAN-L201
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 34
Beiträge: 362
Standard

Ich glaube hier kam eher die Ironie zum tragen!
__________________
Cuore L201
SAN-L201 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 09:39   #35
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

@ Lemontweety

bei der Beschreibung steht >> Wird einfach in die Luftzufuhr nach dem Luftfilter gesetzt!
<<

Alleine Das sollte Dir doch zu denken geben... Mehr Luft kann so gar nicht in den Motor gelangen, denn der Lufi lässt ja nur eine bestimmte Menge Luft durch. Wenn diese dann beschleiunigt durch diesen Jet in den Motor kommen soll, müsste durch die Geschwindigkeit des Luftstroms ja entweder mehr Luft im gleichen Zeitraum nachkommen (da beschleunigte Luft ja schneller entweicht) oder es entsteht ein Vacuum im Lufi.. Da beides nicht der Fall ist, ist dieser 46,40€ teure Turbo-Jet wieder ein mal ein Zubehör, das nur eines Beschleunigt > Den Geldfluß von Leichtgläubigen Tuningfans zum Verkäufer
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 12:07   #36
lemontweety
Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Oberschleißheim
Alter: 34
Beiträge: 30
Standard

ups stimmt da stand daach ich dachte davor
davor (theorie) würde es doch was bringen oder?
__________________
L501 - 10 Liter auf 100km
spritsparend der Umwelt zu liebe


lemontweety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 12:26   #37
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

nein, auch davor bringt nix.. der Lufi ist das Element, was bestimmt, wie viel Luft in den Brennraum kommt.
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 12:34   #38
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Bestenfalls ein richtiger Ventilator könnte was bringen, aber auch nur wenn er wirklich Druck aufbaut und das Motormanagement die Einspritzung passend nachregelt.

So ein komischer Verwirbeler wie in dem Angebot bringt absolut garnichts, außer dass er den Querschnitt der Luftzufuhr verringert. Im Prinzip ist kaum etwas seriöses dabei, wenn etwas von "universal passend" drinsteht.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 12:51   #39
lemontweety
Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Oberschleißheim
Alter: 34
Beiträge: 30
Standard

okey schon wieder was gelernt danke

- andere frage/n-

wenn ich mein luftfilter kasten komplett lehr hab und nur einen kleinen filter gegen shcmutz einbaue hat er mehr oder wenniger leistung
weil zu viel luft dachte ich is auch nix

2 frage

muss mein auspuff mehr durchlassen
es verwirbeln
oder rückstauen?

um mehr leistung zu bekommen
oder is es komplett fürn bobes
__________________
L501 - 10 Liter auf 100km
spritsparend der Umwelt zu liebe


lemontweety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 13:15   #40
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

@ Lemontweety

Luft ist immer gut. Saubere besser. Kalte Luft ist richtig gut !! Doch ein leergeräumter Lufikasten, nur zb. mit einem Nylonfließ als Schmutzschutz bringt relativ wenig.
Urlauber 51 hat es schon richtig geschrieben. Wenn Du mehr (kalte) Luft in den Motor bringst, muss die Einspritzanlage das auch mit dem richtigen Maß an Sprit mischen, um zu explodieren. Damit kann dan ein "wenig mehr" an Leistung gewonnen werden.

Zu frage 2: Der Auspuff.. ein Mysterium, ein unerkanntes Wesen. Hauptsache der Auspuffanlage ist das Abführen von Verbrennungsgasen.
ein größerer Querschnitt ermöglicht das natürlich besser als ein Strohhalm... Optmierter Krümmer und Rohre mit größerem Querschnitt, 100 Zellen Kat usw.. sind das geeignete Mittel, um eine bessere Abgasentfernung zu ermöglichen. Aber auch das bringt insgesammt (neben einem besseren Sound) nur "ein wenig" mehr...

Aus einem 45 PS Motor machen solche Arbeiten auch keinen Rennmotor... Wenn Du Deinen Motor mittels allem, was Dir legal zur Verfügung steht, auf 50 PS bekommst, ist das schon eine gute Ausbeute.
Ich selbst habe mal einen Fiat Motor aus dem Ritmo (125TC) mit allen Regeln der Kunst bearbeitet. Als da wären.. Offener Weber-Doppelvergaser, Scharfe Nocke, andere Ventile, bearbeitete Kanäle, Verdichtung erhöht, Ein und Ausslass bearbeitet, anderer Krummer und Gruppe C Auspuffanlage mit 64er Querschnitt, leeren Töpfen .. (also auch schon nicht mehr legal..) ..
von Serienmäßigen 125 PS hatte ich es auf 136 PS gebracht... also knapp 10 Prozent mehr... Kosten... Frag lieber nicht, alleine die Abstimmung war sehr kostspielig.

Lohnt der Aufwand ?? Nein, lohnt nicht.. auf die 2/10 Sec. bessere Zeit von 0 - 100 oder die 4 km/h bessere Höchstgeschwindigkeit ist doch im wahren Leben gesch...en... Den Ärger mit der Polizei bei jeder Kontrolle, obwohl alles vom TÜV abgesegnet und eingetragen war, hätte ich mir gerne erspart..
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau Rafi-501-HH Die Cuore Serie 59 28.08.2021 11:26
cuore L501...Allradantrieb???? cuori98 Die Cuore Serie 36 09.09.2008 21:47
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS