Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2005, 23:00   #31
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, ich fahre mit 5W40 Vollsynthetik.

PS: Heute habe ich den YRV von dem grossen Service zurück und was war die Ursache für die Geräusche??? Bingo, die [glow=red:cacdeb4e20]Steuerkette[/glow:cacdeb4e20] mit Umlenkmechanismus. AT-Öl wurde nochmals eretzt wegen den Ablagerung im Wandler. Mein Händler meint übrigens auch strikte alle 10000KM AT Öl ersetzen. Zudem wurde auch die Zündung gemacht. Er reisst jetzt aber wie ein Stier gegen vor dem Service.

Ende gut alles gut!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 08:25   #32
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 59
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von yrv_driver
Mein Händler meint übrigens auch strikte alle 10000KM AT Öl ersetzen. Zudem würde auch die Zündung gemacht. er reisst jetzt aber wie ein Stier gegen vor dem Service.
Meinst Du das Motorenöl oder das Automatenöl?

Bem GTti muss das Motorenöl alle 10000 raus, das ist OK.
Aber der Automat auch alle 10000 km? Versteh ich echt nicht.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 14:03   #33
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Muss niemand verstehen warum... :wink:

Ich wechsle nun alle 10000KM Motor-Öl und ca alle 10000 - 20000KM Automatiköl Dextron III.

Die Zündkerzen wurden im jetztigen Service auch wieder ersetzt also alle 20000KM.

Ich ja jetzt erfahren müssen was passiert wenn man dies nicht einhaltet.

Dies gilt allerdings NUR für getunte YRV's mit mehr als 150 PS.

Bei den originalen GTti's würde ich Automatik Öl alle 40000 KM ersetzen.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 14:11   #34
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Beim Charade GTti ist sogar alle 5.000 km Ölwechsel angesagt und dass schon ohne Tuning lt. Anleitung .
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 18:23   #35
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Standard

Hallo?
Also, nett alles zu lesen, aber i ab nix gttti So viel dazu. Mir hat man gesagt, ich hätte so Überlebenskünstler als Zündkerzen eingesetzt. Also Wechsel irgendwann >100.000km. Habe vor kurzem die 45.000er Inspektion hinter mir gelassen, die 50.000km überschritten. Benzinverbrauch ligt immer noch zwischen 5,4 und 6,2l/100km und anspringen tut er auch noch. Alsooo, was ist nu mit den Zündkerzen? Weil, eine Defekte, mit anschließendem Loch im Kolben wäre vor der nächsten baldigen großen Fahrt nicht so mein Ding.
Ping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2005, 23:49   #36
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Standard

Vielleicht ist es nicht so direkt als Frage herüber gekommen, aber kann mir jemand zu meinen Zündkerzen was sagen? Wirklich Longlife?
Ping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 07:45   #37
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ping
Vielleicht ist es nicht so direkt als Frage herüber gekommen, aber kann mir jemand zu meinen Zündkerzen was sagen? Wirklich Longlife?
Es sind Platin Zündkerzen die du drinnen hast (die von Denso), also es SIND Longlife Zündkerzen. War das die frage?
Es ist seitens des Wartungsplans übrigens NICHT vorgesehen dass dieses getauscht werden, sie sollten nur alle 40.000km überprüft werden. Bei 100.000km würde ich sie allerdings trotzdem tauschen, egal ob vorgesehen oder nicht!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 23:26   #38
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Standard

Danke Rainer,

genau das war die Frage. :)
Ping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 12:26   #39
RMTech
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RMTech
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 54
Beiträge: 743
Standard

NEIN!!!!!......

Ping hat kein TURBO...also hat er NORMALE drinn...und die sollte mann alle 40'000-45'000 km wechseln

Renato
RMTech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 20:29   #40
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Standard

Wie kommt dann dieser Junior auf die Idee, diese bei der 45.000er Inspektion nicht zu wechseln? Gehört das nicht dazu?

Und wie erkenne ich, welche ich habe? Steht auf den PT-Kerzen "Denso-Platin" drauf, besser gesagt, ist es nach Abziehen des Kerzensteckers direkt erkennbar?
Ping ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1. Service Guinness_22 Die Sirion Serie 39 27.11.2011 21:28
Reifendruck Probleme Nach Service. D-Sport Allgemein 5 09.08.2009 13:12
1. Service Copen Copenliebling Die Copen Serie 1 05.01.2008 16:05
Service Durchgeführte Arbeiten und Kosten ??? Abes Die Cuore Serie 7 30.10.2007 20:22
Service Heft copen ecki Die Copen Serie 6 15.07.2005 00:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS