Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 11:19   #31
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das hier ist der Lagerschaden von meinem CB-20 Motor.

http://www.youtube.com/watch?v=jhJFYn7UbVg


Aber ich check das jetzt nicht wirklich, es ist doch einfacher die Kurbelwelle von irgend einem anderen Motor zu nehmen, neue Lager rein zu geben und wieder einzubauen... Da muß nicht mal der Kopf runter.

Hab ich bei meinem auch so gemacht, den Kopf hatte ich nur bei der Restaurierung runter, danach (beim Kurbelwellenschaden) aber nicht mehr!

Und der Motor läuft auch heute noch astrein.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 20:11   #32
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Moe

Ich hatte bei meinem L80-Ersatz ED-10 Motor ebenfalls einen Lagerschaden. Ich hatte damals alles mit Plastigage auf Verschleis geprüft und alles war im grünen Bereich. Ich kann mir das nur mit einer Unwucht der Kurbelwelle und einem vorangegangenen Ventilkuss erklären. Ein Kolben hatte nämlich einen leichten Abdruck.
Die Kurbelwellen vom L80 zum EJ sind übrigends identisch, falls Dir das bei der Ersatzteilsuche hilft

Ich kann mich da Rainer nur anschliessen. Andere Kurbelwelle mit den passenden Lagerzapfen reinmachen und wieder Spass haben !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 20:23   #33
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Mosesrb hatte mal einen EJDE der aus dem Ventiltrieb klapperte, bzw schlug,- jedenfalls waren die Geräusche dort zu orten.
Was war es?
Ein dicker Pleulagerschaden, bei welchem es keine Pleullagerschalen mehr am betreffenden Pleul gab und aufgrund des großen Spiels dann der Kolben oben an den Zylinderkopf "klopfte".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:07   #34
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 1.972
Themenstarter
Standard

Danke an Alle für eure Kommentare ! Stimmts Rotzi, da macht das Schrauben gleich viel mehr Spaß wenn alles schön sauber ist - und in dem weißen Motorraum sieht man gleich mehr ...

Was den defekten Motor angeht (es ist ja nun der Austauschmotor verbaut) - ich hatte bis jetzt einfach nicht die Zeit das gute Stück zu zerlegen - vordergründig war wichtig das der Move wieder auf die Straße kam ... den alten Motor heb ich freilich noch auf, um zu sehen ob er wieder zu richten ist (quasi als Reserve) .

Liebe Grüße, Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:17   #35
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Haaaaaaaaaaaa ich konnte mir das Video erst jetzt anHÖREN.

DAS kenn ich das ist KEIN Motorschaden meiner Meinung nach!

Meiner hatte nach der wieder instandsetzung beim 1. start ein ganz ähnliches Geräusch.

Bei mir wars folgendes: Ich hatte die Riemenscheibe an der Kurbelwelle vom CB23 genommen weil die mir besser gefiel, aber die war um ein paar zentel-millimeter zu groß, hat man so nicht gemerkt außer durch DAS Geräusch und die Handprobe (geht aber NUR wenn der Keilriemen herunten ist!!!)

Wer auch immer nochmal so ein problem hat, einfach den Keilriemen KOMPLETT runternehmen und den Motor kurz laufen lassen, ist das Geräusch weg, dann liegts an der Riemenscheibe, der Wasserpumpe oder der Lima....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringendst Werkstatthandbuch o.ä. für Move L901 AlexJones Die Move Serie 9 17.04.2023 16:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS