Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > 4WD/Offroadforum

4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2009, 08:59   #31
terioslein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard hallo mv4

ja vor solche aktionen fürchte ich mich eben auch. habe doch einwenig bedenken, dass sie wirklich was finden. und dann eben als dumm und einbildung und so was abgestempelt werde, nur weil sie nicht genau wissen was es sein könnte.

bei dir hat es sich, (tönt jetzt etwas brutal für die betroffenen im auto) aber ja zum guten geendet und es ist nicht dir passiert, sondern den richtigen leuten. keine lange erklärung und kein drum herum.

ja hoffen wir mal.

es liebs grüssli

terioslein
terioslein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 10:45   #32
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...das mit um die Ohren geflogen war nur verbal gemeint..aber kaputt gegangen ist es bei Tempo 230..und genauso wie ich es immer geschildert hatte..der automat hat einfach von selber (hinterher stellte sich ein Kabelbruch raus!!) vom 5.den in den 3. den runtergeschalten..das ist aber sehr selten aufgetreten..ist mir zum Glück nur 1x auf der autobahn passiert...da war ich aber bei weiten nicht so schnell..und sonst etwa 5-6 mal auf der Landstraße...was aber auch schon ausreicht..da bekommt man einen dermaßen schreck..mal gar nicht von zu reden was passiert wäre..bei schnee..regen..oder Überholvorgang..Kurve usw. Der Wandler hat zwar einiges abgefangen...aber das Drehmoment bei 230 Sachen waren dann doch zuviel..
Kannst dir ja vorstellen da der Fehler extrem selten aufgetreten ist...das dass in Sindelfingen kein Mensch glauben wollte..in meiner Benz Vertretung ..die kannten mich ja schon lange..die hatten mir das schon geglaubt..obwohl der Fehler bei vielen langen diversen Probefahrten mit dem Werkstatt-meister nie war.
Und im Datenspeicher stand zwar drin..welche Drehzahl...welcher gang..welche uhrzeit..aber runterschalten kann man ja auch per hand. Das ganze zog sich auch gut 1 Jahr hin..eben bis zum total-ausfall..das Auto sollte nach Sindelfingen überführt werden und dort auf dem Mercedes Prüfstand ausgiebig getestet werden...im übrigen die fast 10 000 teure Reparatur war immer noch billiger als 2 Tage im Labor gewesen..auf die Frage ob der Kabelbruch auf dem Prüfstand gefunden worden wäre...ja aber sicher doch..wird bei uns mit Impuls-Hochspannung gemacht..ohne Verbraucher versteht sich.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:37   #33
terioslein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard hallo

aha aha bei 230 kmh ja das kann mir glaub nicht passieren. denn bei 230 kmh hätte ich keine oberarmen mehr vor lauter zitterem lenkrad. ja ja. so so.
zugeben wird man natürlich nie was und man hätte alles ja bei der prüfung gemerkt und herausgefunden. em entschuldigung aber wer fährt schon 230 kmh auf der autobahn? also ich nicht, da ist mir mein ticket doch viel zu wichtig.

na ja jedem das seine. so so so la la la

hm wünsche allen ein schöne woche noch...

gruss

terioslein
terioslein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:53   #34
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...ja bei uns in D kannst fahren was der Tank hergibt..nur weil es das Auto hergibt muß man ja es nicht fahren.

...aus dem 5. stock springt man ja auch nicht..nur weil es die höhe hergibt.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 16:51   #35
terioslein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard hallo

ja da muss ich dir recht geben. wollte dich nicht anfahren. bitte nicht so verstehen. aber bei uns läuft ja ab 120 kmh nichts mehr. leider oder vielleicht gott sei dank. da mein zittern beim lenkrad ja bei 100 bis 130 kmh ist, super, da fährt man mega gerne auf die schnellstrasse. na ja ist dann nicht mein lieblingshobby und das kann ja nicht sein, das der fahrspass genommen werden oder wird.

hoffen wir.....

terioslein
terioslein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 20:56   #36
terioslein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard hallo daihatsu-freunde

So, seit Montag ist mein terios beim onkel dokter beim hauptimpoteur in safenwil. nimmt mich ja wunder, ob es auch bei ihnen ein lenkradflattern entnehmen können. ich habe um einen bericht gebeten, damit ich mal sehen kann, was genau gemacht wurde. sonst hat man immer das gefühl, es wir nicht gemacht oder nur geschaut.

tja werde euch sicher auf dem laufenden halten.

habe als ersatzauto ein neuen terios, automatik mit nur 3500 km auf dem tacho. fährt sich gut, muss schon sagen.....

also bis zum nächsten mal... am freitag kommt mein terios wieder nach hause, mal schauen.... bis bald...

es liebs grüsslli aus der schweiz


terioslein
terioslein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 21:55   #37
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ich drücke Dir schon mal die Daumen und bin gespannt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 22:01   #38
sektion
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 15
Standard

nimmt mich wunder was rauskommt terioslein.
i hoffs sbescht für di gruess usem oste vo de schwiz
sektion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 13:14   #39
terioslein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard hiuheee

hallo zusammen

wer gehofft hat oder gewundert hat wo mein bericht bleibt nach einer woche aufenthalt meines terios in safenwil, muss nochmals eine woche warten. durch die schlechten wetterverhältnis Schnee konnten die experten mit dem auto nicht auf die autobahn um test zu machen. also bleibt er nochmals eine woche bei ihnen und ich darf nochmals eine woche automatik fahren.

tja bis bald..

eureterioslein
terioslein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 10:43   #40
terioslein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard hallo freunde

so jetzt hat mir gerade der experte vom werk angerufen. mein terios sei fertig.
wolltet ihr wissen, was das zittern des lenkrades ausgelöst hat oder sein müssen?

habe ja selten so glacht. finds absolut nicht witzig. aber soll anscheinend neue Felgen drauf gemacht worden sein, da sie anscheinend einen schlag hatten.

ha ha ha ha

nun meine 1000 fragen:

1. Warum machts den das zittern mit den sommerreifen, welche auf anderen Felgen sind, auch?

2. diese wurden zum ixten mal ausgewuchtet ... nei nei

3. ist das jetzt wirklich die ursache...

4. werden wir immer eine zitterkiste haben...

5. wer will mein auto kaufen....

6. kann so nicht leben mit dem auto..

7. muss ich jetzt bei jeder pneuwechslung das zittern in kauf nehmen...

8. bin ich die einzige auf der welt welche das zittern bemerkt, bei so
vielen andern terios-fahrer....

9. warum zittert jetzt mein ersatzauto automatik auch so fest wie meiner...

10. ist das wirklich eine terios-krankheit...

11. ist das auto doch nicht für unsere strassen geeignet...

12........

mir stinkts.... echt....

was soll ich jetzt machen.... weiss jemand rat???

en gruess die saure terioslein
terioslein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
200.000 KM driver Die Trevis Serie 10 19.02.2013 12:56
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter alpha Die Sirion Serie 80 18.09.2011 00:03
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? Gunther Die Sirion Serie 19 27.04.2010 21:36
"Schlagen" im Lenkrad ab 100 km/h GTti82 Die Charade Serie 1 01.04.2008 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS