Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2011, 14:33   #21
Krümel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Berlin und Dassel
Alter: 64
Beiträge: 14
Standard

Zitat:
Zitat von foxhound Beitrag anzeigen
Ich habe bei mir auch die rücbank raus gemacht.den boden mit schwarzem stoff ausgelegt und 2 schroth gurte verbaut.
Ich habe auch meine Rückbank raus und alles beim TÜV eintragen lassen (2-Sitzer) Da mein Auto als Winterfahrzeug genutz wird, bin ich noch nicht dazu gekommen alles auszubauen. Eigentlich hatte ich vor die gewonnene Ladefläche mit einer Holzplatte auszulegen, erscheint mir aber hinsichtlich der Befestigung sehr aufwendig. Die Variante mit Stoff hatte ich noch nicht auf dem Plan. Mich würde es Interessieren welchen Stoff du verwendet hast, wie du ihn verklebt hast und wie du das Reserverad abgedeckt hast. Wenn Du Fotos hast und mir den einen oder anderen Tip geben könntest wäre ich sehr dankbar.
__________________
Cuore, weil´s Spaß macht
Krümel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 21:49   #22
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

Zitat:
erscheint mir aber hinsichtlich der Befestigung sehr aufwendig
was ist denn bei einer Holzplatte schwierig zu befestigen ?? Ich erinner mich an einen Pasat, den ich mal beruflich gefahren bin. da war ausser Fahrer & Beifahrersitz auch nix mehr drin. Die gesammte Ladefläche war mit einer Holzplatte (8 mm dick) belegt, die mit 2 Schrauben in den ehemaligen verschraubungen der Rücksitzbank verschraubt waren (Schraubenköpfe versenkt). Darüber war ein Teppich eingelegt, der aus dem Teppichmarkt stammte und ringsum gekettelt war. Gurte waren rausgenommen, die Schraubenlöcher allerdings nicht verschlossen, um eine Rückrüstung möglich zu machen. Der Tüv war damit einverstanden, es gab nicht mal einen Eintrag in die Papiere, da ja alles rückrüstbar war. Und wo keine Sitze und Gurte, kann ja keiner Sitzen. Ergo, wer da noch jemanden mitnimmt, handelt fahrlässig.
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: Umbau Dai-(Materia-)Schlüssel auf Audi-Klappschlüssel m. Fernbedienung Sonny06011983 Die Materia Serie 25 29.01.2017 13:29
Joe´s Materia Umbau Brummkreisel Die Materia Serie 34 17.01.2010 05:14
Einschweißbleche und Pick Up Umbau gronhoj Die HiJet Serie 12 08.02.2009 08:44
Umbau Kabelbaum notwendig Rainer Die YRV Serie 2 17.02.2004 23:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS