Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2010, 18:25   #21
R.B.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von chilliwilli-spandau Beitrag anzeigen
Diesel im Matti stelle ich mir genauso cool vor, wie einen Vierzylinder-Motor
in einem Muscle-Car (zb. Camaro, Charger, Corvette)
Lass mich raten... du hast noch nie nen ordentlichen Diesel gehabt, oder?
Mein letztes Auto war nen Seat Leon 1.9 TDI 150 PS mit 6-Gang.
Das war ein absoluter Sahne-Motor, schnell und sparsam.
Und genau solch ein Motor wäre ein absoluter Traum im Materia!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 15:42   #22
BonsaiVan
Benutzer
 
Benutzerbild von BonsaiVan
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 66
Beiträge: 197
Standard

gibts denn einen neuen Toyota bB??? - ich dachte, der ist in Asien identisch mit dem Materia. In USA gibts den Scion xB, das ist der Toyota Rumion - im Prinzip das Design des Materia, nur alles ein wenig größer und mit dem Standard 2,4-Liter-4-Zylinder, den Toyota als Grundmotorisierung in so ziemlich jedes in Amerika angebotene Günstig-Auto reinhängt...

Machen wir uns nix vor: Der neue Materia (oder wie er dann immer auch heißen mag) wird wieder für ein bestimmtes japanisches Marktsegment entworfen und zu uns kommt dann noch ein bisschen Überproduktion, weil es bei uns doch eine Hand voll Freaks gibt, die auf so was abfahren... aber ernste Gedanken, was in Europa das richtige Auto bzw. die richtige Motorisierung wäre... könnt ihr vergessen!
BonsaiVan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 07:40   #23
Brasil
Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 50
Beiträge: 175
Standard

Hi Helmut,

es ging ja um Verbesserungsvorschläge im Allgemeinen und nicht um solche die man nicht selber machen kann. Deswegen sag (bzw. schreib) ich als nächstes:

- Tagfahrlicht (auch wenn die ein versierter Schrauber wahrscheinlich recht schnell eingebaut hat...)

und

- Kurvenlicht

Gruß Mathias
Brasil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 08:25   #24
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auf meinem Wunschzettel steht EIN einziger Punkt....

x) "Hohlraumkonservierung ab WERK" meint nicht Unterbodenschutz sondern einfach nur Hohlraumschutz so wie bei VW

Damit hätte man die perfekten Autos gebaut für mein empfinden!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 12:58   #25
Bandit
Benutzer
 
Benutzerbild von Bandit
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Beiträge: 486
Standard

Ich hätte noch folgende Wünsche für die nächste Matti-Generation:

- eine Klimaautomatik (in Japan gibt es die doch!!! Warum nicht hier???)

- und auch wenn manche sagen, ein Diesel passt nicht zum Matti!!!
Doch ich würde mir eine Dieselvariante wie z.B. im Toyota IQ kaufen!

Der 1,4 D4D ist ein richtig quirliger Diesel, die 90 PS verbunden mit dem höheren Drehmoment von 190 Nm und dem 6 Gang-Getriebe würden meiner Meinung nach dem Matti sehr gut stehen und völlig ausreichen.

- und die Start-Stop-Automatik (gerade für den Großstadt-Verkehr)

Zusammen mit dem Diesel und der Start-Stop-Automatik könnte man den Matti dann sicherlich Innerstädtisch mit unter 6 Litern bewegen!

Das wären meine Wünsche, für den Perfekten Matti!
__________________


BlueStar Materia 1,5 VSC
NEXT Level evolution: 582 LEDs inside


Bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 13:14   #26
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit Beitrag anzeigen
- und die Start-Stop-Automatik (gerade für den Großstadt-Verkehr)

Zusammen mit dem Diesel und der Start-Stop-Automatik könnte man den Matti dann sicherlich Innerstädtisch mit unter 6 Litern bewegen!
Leute, vergesst es! Es wird bei Dai eher Hybride geben als Diesel, denk ich.

Zum Diesel mit SSA im Stadtverkehr:

Das wird auf gar keinen Fall eine Gewinnerkombination, wenn der Wagen nicht gerade einem Pizzadienst oder einem Pflegedienst gehört.

Stadtverkehr heisst Kurzstrecke. Mal abgesehen davon, dass ein Diesel da eh fehl am Platz ist, wird das dann mit SSA erst recht nichts. Denn: Ein Diesel braucht länger als ein Benziner, um warm zu werden. Man kann zwar mit Zusatzheizer nachhelfen, aber das geht dann halt bei Kurzstrecke auf die Batterie. Es wird also schonmal länger dauern, bis man die SSA überhaupt aktivieren kann, denn die macht, erst recht bei einem Diesel, erst Sinn, wenn der Mocken warm ist. Dann erst spart man mit einer SSA Sprit.

Auf das ganze obendrauf kommt noch was anderes: Einen Diesel kann man heute kaum noch ohne DPF verkaufen. Der aber muss regelmässig regenerieren, wozu er Drehzahlen über 3000RPM für mindestens 20min. am Stück braucht, damit der im DPF angesammelte Russ richtig gut verbrannt werden kann. Das aber gibt es im Stadtverkehr ganz einfach sicher nicht. Erst recht nicht, wenn man den Diesel auch noch mit SSA kombiniert.

Aber: Ein Matti mit Diesel und SSA gäbe einen erstklassigen Reisewagen ab, bzw. ein ideales Pendlerfahrzeug. Auf der Autobahn richtig viel Power, und dann in der Stadt, beim Ampelrennen auf dem Heimweg, oder beim Ansteuern des Arbeitsplatzes in der Stadt richtig sparsam. Funktionierte aber eben nur, wenn die Autobahn- oder meinetwegen auch Landstrassenfahrt lang genug ausfiele. Andernfalls würde der DPF ein gefragtes Ersatzteil werden. Wohlgemerkt: Dieser Abschnitt ist bewusst im Konjunktiv gehalten!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 13:52   #27
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Daihatsu hätte da ein echtes Meisterwerk in petto, aber leider kommt man da entweder nicht weiter mit der festigkeit oder man will einfach keinen Diesel ....

http://www.daihatsu.com/brand/motors...2cd/s2cd_g.pdf

Der kam 1999 raus, also vor 11 Jahren !!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 15:20   #28
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
...oder man will einfach keinen Diesel ...
Der Sirion 2-CD ist ja glaube ich auf der Basis des M1 entwickelt worden.
Der ist wirklich ein Traum.

Gruß Simon

Ich würde den Materia auch rein elektrisch mit den "Tesla Model S"- Werten (Beschleunigung und Reichweite) nehmen. Natürlich zu leicht höheren Preisen als die Normalo-Version.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 20:07   #29
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Daihatsu hätte da ein echtes Meisterwerk in petto, aber leider kommt man da entweder nicht weiter mit der festigkeit oder man will einfach keinen Diesel ....

http://www.daihatsu.com/brand/motors...2cd/s2cd_g.pdf

Der kam 1999 raus, also vor 11 Jahren !!!!!
Wo ist dieses Auto!?!
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 21:03   #30
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Markus.W Beitrag anzeigen
Wo ist dieses Auto!?!

Das gabs nur als Prototyp......
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
Einbauanleitung Tempomat WAECO MS50 in den Terios J2 Ohmann 4WD/Offroadforum 13 21.04.2009 23:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS