Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2014, 16:50   #21
Skyliner
Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 160
Themenstarter
Standard

So nochmal der aktuelle Stand.
Nach dem Werkstattbesuch war das Geräusch zunächst leiser und in einer anderer Frequenz, was ja irgendwie doch auf das Blech hindeutet. Jetzt ist es seit 3 bis 4 Wochen nicht mehr aufgetaucht.
Skyliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2016, 20:14   #22
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 50
Beiträge: 827
Standard

Ich habe momentan auch ein Quitschen.
Motor aus und am Auspuff rütteln - Quietscht.
Im kalten Zustand kommt bei Straßenunebenheiten auch.
Warm ist es weg.
Ich denke es ist die Aufnahne zum Grümmer bzw diese Federn.
Was würdet Ihr draufmachen damit es ruhig wird?
Wd40 , Fluidfilm , Fett , Kupferpaste ?
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 00:18   #23
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Unten am Kat (der direkt am Krümmer hängt) ist eine Art Kugelpfanne, in welches der kugelige Flansch vom Auspuffrohr (welches unter dem Motor nach hinten geht) mittels Federn hineingedrückt wird. Dazwischen sitzt ein Dichtring aus Stahlgewebe. Der dürfte eigentlich nicht quietschen (falls doch, sollte man ihn am besten ersetzen). Zwischen Federn und Flansch könnte man Kupferpaste schmieren, dazu müssten am besten aber die Schrauben mit den Federn gelöst werden. Ansonsten hängt der Auspuff in Gummi. Da könnte man mit Silikonspray ein wenig die Löcher schmieren, in welchen die Haltearme drinstecken. Bisher hatte aber noch nichts von quietschenden Auspuffen gehört. Aber möglich ist alles.
Vorher würde ich an deiner Stelle das Auto Hochbocken (bzw. Hebebühne), und quasi direkt mit dem Ohr in der Nähe horchen, wo genau es quietscht.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 10:37   #24
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 50
Beiträge: 827
Standard

Alles klar so werde ich es machen!
Danke Dir
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2016, 22:12   #25
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 50
Beiträge: 827
Standard

Habe heute mit Kupferspray und einer Sonde , durch die Stoßtangenschlitze die ganze Einheit eingesprüht.
Bisher is Ruhe ;-)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 02:44   #26
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Schön wenns geklappt hat , hoffentlich bleibt es ruhig !
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radmuttern M300 markusk Die Sirion Serie 3 14.04.2014 11:45
M300 - MIL-Leuchte nickchen Die Sirion Serie 37 27.07.2013 22:01
M300 - Klirrendes Geräusch vom Schaltstock im 5. Gang mat619 Die Sirion Serie 11 31.08.2011 19:57
Tachosignal bei M300? moveman Die Sirion Serie 0 17.09.2008 13:14
metallisches Scheppern im Riementrieb! :( Q_Big Die Applause Serie 12 05.05.2007 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS