Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2006, 12:29   #21
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Themenstarter
Standard

Hier noch ein Foto vom Charade-Tachoträger OHNE Drehzahlmesser - den finde ich auch nicht schlecht.

Gruss Rene
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tacho ohne DZM.jpg (72,9 KB, 44x aufgerufen)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 12:49   #22
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

naja, ohne dzm find ich den net wirklich schön...
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 21:03   #23
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard Fragen an die Applaus Schrauber wegen Elektrik

Hallihallo!

Im Auftrag von meinem Männe hab ich folgende Frage:

Welcher, der auf dem Bild markierten Anschlüsse ist plus und welcher minus?
Es sind die Anschlüsse für die Stromversorgung des DZM. Nachmessen geht leider nicht, da der passende Applaus nicht vorhanden ist.

Grüsse EVA
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tacho.jpg (161,2 KB, 39x aufgerufen)
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 07:08   #24
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich glaube so weil der minusweg auch an das elektrische obst geht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Tacho.jpg (58,6 KB, 31x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 10:53   #25
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Nene. Das ist glaube ich genau andersrum.
Muß ich mal nachschauen. Soweit ich mich erinnern kann, wird das Obst über
Masse geschaltet. Plus liegt immer an.

ich schau heute nachmittag mal.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 11:40   #26
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Hallihallo!

Danke für die zwei schnellen Antworten. Ich hab mir eben das Teil mal genau angesehen und die Leiterbahnen etwas verfolgt. Die Anschlüsse gehen einmal an Pin 6 und einmal an Pin 8 an der Buchse. ggf hilft Euch das weiter.

Grüsse EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 15:27   #27
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nicht wirklich........
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 15:39   #28
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

kuckst du hier
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 13-12-2006 15;46;22.pdf (501,6 KB, 37x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 00:08   #29
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Hallihallo!

Danke für die Tips! Rene hat gesten abend noch ne Nachtschicht eingelegt und heute morgen hatte ich nen funktionierenden Drehzahlmesser im Charade. Ist derzeit noch nicht ganz so schön aber ich werde da noch ne passgenaue schwarze Blende drüber setzten.
Im Vergleich zur 3-Cylinder Improvisation hat diese Version auch 2 Vorteile. Er geht genau und er hat eine Beleuchtung

Grüsse EVA
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dzm.jpg (24,3 KB, 52x aufgerufen)
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 18:56   #30
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Um diesen Fred mal wieder nach oben zu holen und euch einen lang ersehnten
Tipp mit auf die Reihe zu geben.
Im Motorraum an der Spritzwand befindet sich ein im Metallgehäuse befindlicher
Entstörfilter, den ich bis jetzt noch in keinem WHB ausfindig gemacht habe.
Genau dieser ist für die entstörung der Zuleitung für den DZM zuständig.

Warum ich damit erst jetzt rauskomme ?
Habe ich echt lange Zeit verdrängt gehabt.
Da ich ja jetzt aber das neue Tacho mit DZM in den Charade G10 einbauen werde
(der heutige Test verlief erfolgreich) fiel mir dann auch gleich der Entstörfilter
wieder ein, den ich natürlich auch gleich mit eingebaut habe.
Ist übrigens einer vom G100 ;-) den ich schon richtig lange rumliegen hatte.

Warum hatte ich den rumliegen ? Damals als einige hier über die DZM-Ausfälle
klagten habe ich mal meinen Schrauber zur Rede gestellt und er sagte mir,
das es zu 90% an den Filtern gelegen hat. Daraufhin hat er mir dann auch gleich
so einen Filter in die Hand gedrückt.

Eigentlich hatte ich immer vor den zu zerlegen (Es sind von hinten ein dicker
Widerstand und ein Kondensator zu sehen).
Leider ist das ganze richtig schön mit Kunststoff vergossen.
Aufgrund anderer Sachen ist der dann wieder vom Tisch gewandert und bei
mir in Vergessenheit geraten (Asche auf mein Haupt)

Erst jetzt (auch durch den Tip von meinem Schrauber das ich den dann beim
Einbau des DZM brauche) habe ich mich wieder auf die Suche begeben.

Wenn ich es morgen schaffe, baue ich den wieder aus und mache nen Foto.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehzahlmesser L501 martin7980 Die Cuore Serie 2 05.10.2011 19:54
L701 drehzahlmesser nachrüsten tahhar Die Cuore Serie 1 22.06.2009 15:15
Drehzahlmesser cuore98 Die Cuore Serie 6 24.04.2009 20:58
Drehzahlmesser mit Shiftlight für GTti? GTti82 Die Charade Serie 10 12.04.2008 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS