Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit)

Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2009, 22:08   #21
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard

Hi Leute
Ich kann nur sagen das mein Matti immoment einen Verbrauch ( mit Winterreifen )von 6,9Liter auf 100 KM hat, und das bei der 1,5 Liter Hubraum-103 PS nach Fahrweise.
Im Sommer mit Sommerreifen liege ich bei 6,6 Liter auf 100 KM nach Fahrweise.
Ich sage mal der Verbrauch, ob nun mehr oder weniger Liegt an jeden selber.
schön abend noch.



gruß Helmut
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 15:45   #22
Dr. Shiva
Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 83
Standard

Mein Granny mit Automat verbraucht in dieser kalten Jahreszeit und den häufigen Staus im Schnitt ca. 8.1 L/100 km. Am meisten versäuft er wie jedes andere Auto auf den ersten 5 km. Meinem Bekannten sein Chevrolet Van mit 3.3L Motor verbraucht mehr als 10 L /100 km im Winter. Er sagte, im Sommer sei es ca. 8 L/100 km. Da vermute ich, dass ich meinen auf ca. 7 L runterbringen kann.
Dr. Shiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 13:34   #23
Oldsimpel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11
Standard

Moin Moin

Fahre seit ca. 2 Jahren einen 1,5 Gran Move mit Automat. Wenn ich diese Verbrauchswerte lese stellt sich mir die Frage - schiebt ihr die Auto`s von Hand? Bin bestimmt mit 65 kein Heizer, aber unter 11 Ltr., überwiegend Kurzstrecke/Stadtverkehr läuft bie mir garnichts, bei Überlandfahrten bis max. 140 kmh knapp 10 Ltr..
Mein Auto hat original 50000 km runter ist techn. in 1 a Zustand, Kerzen, Filter usw. absolut frisch. Sorry aber wenn ich Werte von unter 7 Ltr. höre stellen sich mir die Haare, muß mal nachschauen evtl. habe ich einen V8 im Motorraum und es bisher noch nicht gemerkt.!!
Kann aber mit dem Verbrauch leben, fahre z. Zt. nur noch 250 bis 400 km im Monat, bin ansonsten mit dem Auto sehr zufrieden.
Oldsimpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 14:43   #24
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Bei Kurzstrecke/ Stadtverkehr ist der Verbrauch immer extrem hoch. Solange der Motor nicht seine Betriebstemperatur hat, wird das Gemisch extrem angefettet und die Lamdasonde wird nicht beachtet, weil sie zuerst ihre Betriebstemperatur braucht.
Dazu kommen in der Stadt sehr lange Leerlaufphasen, in denen dein Motor ständig gegen den Wandler arbeiten muss, das braucht Energie, die eben nur aus Benzin kommen kann.

Ein weiterer Aspekt: gerade bei Kurzstrecke ist die Lichtmaschine fast die ganze Fahrtzeit damit beschäftigt, deine Batterie wieder aufzuladen, das kostet natürlich auch Sprit. Wenn dann noch Lüftung, Heckscheibenheizung, Licht, Radio, eventuell Sitzheizung benutzt werden, wirkt sich das auch extrem auf den Verbrauch aus.

Bei Überlandfahrten bei 140 km/h sind doch 10 Liter ganz in Ordnung, die Automatik lässt immer einen Teil der Energie verpuffen und die Aerodynamik des Garan Move ist nunmal auch nicht die Beste.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 17:44   #25
Oldsimpel
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 11
Lächeln

Moin Moin

Ich beschwere mich ja auch nicht (nicht mehr) über den Verbrauch meines Auto`s.
Es ist mir auch klar - Kurzstrecke und Automat kosten Sprit. Ich kann nur nicht nachvollziehen wie Verbrauchswerte unter 7 Ltr. bei zügiger Fahrweise zu realisieren sind, angeblich!! Beim Kauf dieses Wagens habe ich mich informiert in diesem Forum - unter anderem auch wegen des Verbrauches - diese Infos haben mich zum Kauf verführt. Wenn dann nicht wie angegeben zw. 7 und 8,5 Ltr. sondern bis (anfänglich) 12 Ltr. durchlaufen, sucht jeder erstmals nach Fehlern am Fzg., ging mir jedenfalls so. Nach 3 - 4 Wekstattbesuchen habe ich begriffen das ist normal - dem Wägelchen schmeckt`s halt und mir ab und zu auch.
Oldsimpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spritverbrauch Im Trevis nickdaquick Die Trevis Serie 61 20.02.2011 00:18
Steigender Spritverbrauch mit der Zeit? wesches Die Sirion Serie 11 02.07.2010 12:40
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch Tomi Die Cuore Serie 3 25.11.2009 21:35
Spritverbrauch senken beim Daihatsu Terios J1 haeushu 4WD/Offroadforum 10 06.11.2009 11:32
sehr hoher spritverbrauch, aus gehen und ruckeln zwergl Die Cuore Serie 7 21.05.2009 07:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS