Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2011, 12:18   #21
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 44
Beiträge: 3.169
Standard

Das denke ich - ist auch eher das Problem daran, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler das unbedingt noch mitmachen wollen und werden.
Ich würde mir als Händler wahrscheinlich auch keinen Neuwagen mehr hinstellen von einer Firma, die es Ende nächsten Jahres hier nicht mehr gibt.

Da sollte das Angebot schon preislich sehr attraktiv sein, damit Kunden sich das Auto kaufen.

Grundsätzlich hätte ich damit auch keine Probleme, auch wenn Daihatsu in Europa so weiter gemacht hätte und quasi Vorgängermodelle von Toyota günstig verkauft hätte, weil ausgereift wären die dann schon gewesen und dann noch günstiger wäre ja auch ok.

Aber ich glaube soweit hat da in Japan auch keiner darüber nachgedacht.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:54   #22
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von benrocky Beitrag anzeigen
Grundsätzlich hätte ich damit auch keine Probleme, auch wenn Daihatsu in Europa so weiter gemacht hätte und quasi Vorgängermodelle von Toyota günstig verkauft hätte, weil ausgereift wären die dann schon gewesen und dann noch günstiger wäre ja auch ok.

Aber ich glaube soweit hat da in Japan auch keiner darüber nachgedacht.

Schöne Grüße
Thomas
Wenn das mal nicht der Plan ist der hinter der ganzen Geschichte steckt.

Warum sonst dieses 2jährige Siechtum? Viele Händler werden abspringen und auch bei DD wird verständlicherweise die Devise gelten "Rette sich wer kann"
Ein vernünftiger funktionierender Betrieb dürfte auf dieser Basis kaum für 2 Jahre aufrecht erhalten zu sein.
Und wenn alles genügend ausgedünnt ist heisst es dann
Zack, es geht weiter als Billigmarke von Toyota, mit und bei Toyota.
Aber erstmal alles gründlich zerschlagen.

Die Marke Daihatsu ist doch nicht schlecht eingeführt oder platziert in Europa. Sie gilt vielleicht als etwas altbacken, aber keineswegs als schlecht. Sowas wirft man doch nicht einfach weg. Und die alten Daihatsukunden hätte man auch gerne und überlässt sie nicht einfach den Mitbewerbern.
Und die Sache mit dem Wechselkurs Yen/Euro ist auch nicht in Stein gemeißelt, das kann sich durchaus auch mal wieder ändern.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 13:13   #23
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von horst2 Beitrag anzeigen
...Und wenn alles genügend ausgedünnt ist heisst es dann
Zack, es geht weiter als Billigmarke von Toyota, mit und bei Toyota..

GANZ sicher NICHT! Geh mal zu einem Toyota Händler rein, die sind arrogant bis zum Anschlag. NO SIR, die WOLLEN auch Daihatsu nicht und die werden darauf pochen dass sie SICHER kein Auto mit Daihatsu Logo verkaufen...

Wenn das dann allerdings ein "Toyota Sirion" oder ein "Toyota Cuore" ist dann wirds wohl reingehen...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 13:42   #24
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
GANZ sicher NICHT! Geh mal zu einem Toyota Händler rein, die sind arrogant bis zum Anschlag. NO SIR, die WOLLEN auch Daihatsu nicht und die werden darauf pochen dass sie SICHER kein Auto mit Daihatsu Logo verkaufen...

Wenn das dann allerdings ein "Toyota Sirion" oder ein "Toyota Cuore" ist dann wirds wohl reingehen...
Das mag sein, aber ich glaube nicht das die Toyotahändlerschaft da groß gefragt wird.
Sowas wird woanders entschieden und man hat sich zu fügen, ansonsten ...
Und bei Toyota wird man schon registriert haben welchen Erfolg Renault mit den Dacias in Europa hat.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 13:50   #25
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ist schon klar, aber wir werden sehen, ich wette auf jeden das Daihatsu so schnell sicher nicht mehr in Europa verkaufen wird.

Oder NACH den 2 Jahren (die Vertraglich notwendig sind für die Händler) kommt ein neuer / privater Importeur, so wie vor 1989 in Deutschland....

Aber das glaub ich mal nicht...

Da wird sich jetzt kaum einer drum reissen sich mit Daihatsu einen Importvertrag aushandeln zu wollen...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 14:39   #26
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Das ist schon klar, aber wir werden sehen, ich wette auf jeden das Daihatsu so schnell sicher nicht mehr in Europa verkaufen wird.

Oder NACH den 2 Jahren (die Vertraglich notwendig sind für die Händler) kommt ein neuer / privater Importeur, so wie vor 1989 in Deutschland....

Aber das glaub ich mal nicht...

Da wird sich jetzt kaum einer drum reissen sich mit Daihatsu einen Importvertrag aushandeln zu wollen...
Das wird nicht passieren und hätte auch niemals Erfolg.
Entweder Toyota macht noch was daraus oder das war's.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 15:20   #27
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nochwas, die Händler haben ja dann noch Verträge bis 2013, bis dahin müssen sie selbst auch den Vetrag einhalten und eine gewisse Anzahl an Fahrzeugen pro Jahr abnehmen und damit dann natürlich auch verkaufen...

Also von daher wird sicher der Neuwagenmarkt die nächsten 2 Jahre funktionieren, außer Händler und Daihatsu einigen sich darauf im beiderseitigen Einverständnis diesen Vertrag SOFORT zu kündigen, da weiß ich aber nicht ob das jemals so vorgesehen war im Vertrag oder ob Daihatsu das will....
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 17:20   #28
TeriTom
Benutzer
 
Benutzerbild von TeriTom
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Maribor / Slowenien / EU
Alter: 62
Beiträge: 162
Rotes Gesicht Hallo Leute,...

Die Hoffnung stirbt langsam.....( DAI die hard ...)

Zufälig bin ich an einige Forums in Singapur und Umgebung gesstosen und dort werden Daihatsu Terios wie auch Toyota Rush angeboten ?!? . Das Verhältnis wahr ungefer 60:40 zu Gunsten Toyota...

Die Japaner versuchen alles moegliche zu tun um den Yen zu senken, ich glaube der EURO geht auch den Bach runter ( eben zu langsam fuer DAIHATSU ??!!?? ) weil die Unterschide in der EU zu gross sind ..die Krise ist erst am Anfang ( global ) .

So eine loyale ( aber verglesweise kleine Fangemeinde ( Daihatsu ) ) findet mann eher selten. ..ich hoffe TOYOTA wird das einmal einsehen ...den z.B. Land Cruiser ist ein feines Auto aber 2x zu teuer fuer mich. Ich werde bereit einem Terios/ Rush Automatik zu kaufen auch wenn der in Malaysia produziert werde ( auch guenstiger deshalb ..)

MfG
TeriTom
TeriTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 21:36   #29
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von TeriTom Beitrag anzeigen
Die Hoffnung stirbt langsam.....( DAI die hard ...)

Zufälig bin ich an einige Forums in Singapur und Umgebung gesstosen und dort werden Daihatsu Terios wie auch Toyota Rush angeboten ?!? . Das Verhältnis wahr ungefer 60:40 zu Gunsten Toyota...

Die Japaner versuchen alles moegliche zu tun um den Yen zu senken, ich glaube der EURO geht auch den Bach runter ( eben zu langsam fuer DAIHATSU ??!!?? ) weil die Unterschide in der EU zu gross sind ..die Krise ist erst am Anfang ( global ) .

So eine loyale ( aber verglesweise kleine Fangemeinde ( Daihatsu ) ) findet mann eher selten. ..ich hoffe TOYOTA wird das einmal einsehen ...den z.B. Land Cruiser ist ein feines Auto aber 2x zu teuer fuer mich. Ich werde bereit einem Terios/ Rush Automatik zu kaufen auch wenn der in Malaysia produziert werde ( auch guenstiger deshalb ..)

MfG
TeriTom
Vielleicht kommen die ja dann bald nach Europa

http://de.wikipedia.org/wiki/Perodua

Aber mit Proton gab's da auch schon ein warnendes Beispiel
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 18:29   #30
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard Subaru stellt den Justy/Sirion ein

http://www.autohaus.de/subaru-trezia...n-1000540.html

Dann wird der Sirion von Daihatsu wohl auch nicht mehr lang im Programm sein denke ich mal.

Das war doch das bestgehende Modell, oder nicht? Und das ersetzt man jetzt durch diesen Yaris Aufguss für 14000 Euro?

Nun ja, ist eh alles egal.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki startet neue Modelle markusk Daihatsu Allgemein 26 20.06.2010 12:21
neue Modelle aus japan von den Verwanden mv4 Daihatsu International 2 14.12.2006 12:36
neue Daihatsu Modelle in 05 / 06 ... 62/1 Daihatsu Allgemein 9 30.07.2005 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS