Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Japan

Daihatsu Japan Alles über Daihatsu in Japan

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2006, 16:16   #21
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
Zitat von telecover
mit dem 660ccm Motor schliesslich bietet der genügend Fahrleistung für einen Cityflitzer und wird mit 1,9 Litern verbrauch angegeben
in den newas steht nix von 1,9l, wäre auch utopisch
dort steht das er 22km mit einem liter kraftstoff schafft, das wird da drüben so angegeben
kann man aber nicht so einfach umrechnen, da sich die messverfahren unterscheiden, hab da grad nen beleg drüber geschrieben

der 660cm motor hat hier einen schweren stand, eine alternative ist er in jedem fall

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 22:05   #22
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

1,9 ist natürlich ein Vertiper. Es sollte 3,9 heissen. Würde also hierzulande als "3 Liter Auto" durchgehen.
Bemerkenswert auch, dass es selbst dieses Minimalmobil japantypisch als Allradler gibt. Dann aber nur mit 4 Gang Getriebe.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 22:19   #23
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
Beschleunigung 0–100 km/h 5-Gang* s 14,5
Zitat:
Höchstgeschwindigkeit 5-Gang* ca. km/h 165
Verbrauch gesamt 5-Gang* l/100 km 3,0
Verbrauch städtisch 5-Gang* l/100 km 3,6
Verbrauch ausserstädtisch 5-Gang* l/100 km 2,7
Zitat:

Energieeffizienz-Kategorie A


also der lupo 3L hat schon offiziell 3l verbrauch, unter 3,5l muss sein, um als 3l auto zu gelten
da bringen 3,9 nur werbetechnisch was
ansonsten stimme ich dir zum vorherigen und zum jetzigen post zu

gruß klasse

(copy&paste aus dem pdf funzt nicht so prall)



__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 22:30   #24
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

aber den motor zu haben wäre schon cool, was ist an dem motor zu uneuropäisch, dass sie ihn nicht auch hier verpflanzen?

die esse passt gut ins japanische grossstadtbild und der 4x4 ist sicher gut für die berge mit aktuell 4 meter schneedecke *g*

aber das design wird wohl nie nach europa kommen, essence find ich da eher den aktuellen l251
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 05:27   #25
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von pingelchen
aber den motor zu haben wäre schon cool, was ist an dem motor zu uneuropäisch, dass sie ihn nicht auch hier verpflanzen?
Zu wenig Hubraum. Ich denke nicht, dass man den als Volumenmodell verkaufen können wird. Ich habe im Bekanntenkreis Bilder vom Copen rumgezeigt. Alle waren total begeistert. Als aber nach dem Hubraum gefragt wurden, waren alle schockiert. Von Rasenmähermotor bis Mopedmotor kamen alle möglichen Kommentare. Einzig einen Smartfahrer hat das nicht getört. Hatte ja auch nicht mehr Hubraum.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 07:19   #26
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@meisterpetz

das geht mir bei meinen freunden auch so
deswegen versuche ich es in dieserr richtung schon gar nicht mehr mit ihnen über autos zu reden
verallgemeinern kann man diese "stammtisch"-sprüche allerdings auch nicht, allein und zu einem anderen moment bemerkt der eine oder andere das völlige gegenteil
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 08:44   #27
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15
verallgemeinern kann man diese "stammtisch"-sprüche allerdings auch nicht, allein und zu einem anderen moment bemerkt der eine oder andere das völlige gegenteil
Stimmt schon, aber die Masse der Europäer würde ein 660ccm Auto nicht in Betracht ziehen, zumal es in dem Segment genug Alternativen mit größerem Hubraum gibt. Natürlich gilt auch hier:" Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht." Wäre diese Hubraumklasse hier so verbreitet, wie in Japan, wären die Berührungsängste sicher geringer.
Das hat sich IMO sogar noch verstärkt. Ich bin nicht sicher, ob der 850er Motor vom L201/L501 heute noch so gut verkauft werden könnte, wie zu seiner Zeit.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 14:55   #28
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

werden wir sehen
momentan ist ja unsere lieblingsmarke vw auch kräftig am downsizen
sie sind auch endlich dahinter gekommen, dass kleine motoren unter teillast wenig verbrauchen "guten morgen VW!"
der golf GT mit seinem 1.4er und 170PS ist schon ein intressantes konzept, aber es sind auch viele marketinglügen in der golf-werbung

vielleicht brennt sich die sachen mit den kleinen motoren aber so wenigstens in die köpfe ein

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 16:34   #29
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

tja hubraum ist nicht alles,d ei sind dann wohl deutsche autos geschätdigt, wo ein polo 9n in der tat mit seinen 1.2 litermotor keine bäume ausreisst... aber der 660 ccm ist ja nicht lahm, erst recht nicht die turbovariante
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 18:42   #30
Kugel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kugel
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 60
Beiträge: 778
Standard

Die Göttin:
La Déesse, säkularisiert „DS“. Und das ist ein Citroen.

Also nicht "die Esse" - das kann zu üblen Verwechslungen führen...

Und Ähnlichkeiten mit anderen (älteren) Autos - ist das nicht zwangsläufig so?
Ich find den Esse knuffig - bin halt eher für das Runde

Gruß

Kugel
Kugel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soll Daihatsu weiterhin in Japan bauen? Rainer Daihatsu International 17 20.02.2007 14:55
IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick 62/1 Daihatsu Deutschland 5 15.09.2005 08:09
Führungswechsel bei DAIHATSU in Japan bigmcmurph Daihatsu Japan 3 20.08.2005 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS