Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2012, 17:20   #21
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Beim Cuore fülle ich immer über die Tachowelle ein- das geht da einfacher, zumal man dann den Flüssigkeitsstand besser kontrollieren kann!
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:24   #22
NinjaTurtle
Benutzer
 
Benutzerbild von NinjaTurtle
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Hameln
Alter: 56
Beiträge: 115
Themenstarter
Standard

Ach so ?, das geht also auch. Ja die ist wohl etwas leichter zu erreichen.
Aber, wenn ich jetzt die eigentliche Einfüllöffnung benutze. Soll ich dann exakt die bereits genannten 1,6l einfüllen, also vorher abmessen, oder füllt man so ein bis der Stand bis zur Einfüllöffnung reicht, also dann überläuft und dann ist gut ?

Oder meinst Du, über Tachowelle einfüllen und die Einfüllöffnung nur zu kontrollieren auf lassen?


Ach ja, echt super wie schnell hier Antworten kommen und vor allem alles vernünftige Tipps. Das ist leider nicht in allen Foren so. Also nochmal Dank und Lob an Alle !!!

Hoffe ich schaffe es auch mal aufs Treffen.
NinjaTurtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:31   #23
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 37
Beiträge: 880
Standard

Also so wie auf dem Bild zu sehen ist kommst du doch jetzt perfekt an die einfüllöffnung, Füll es einfach da ein bis es rausläuft.
Wie Lange ist den das Getriebe schon ohne Öl?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 21:29   #24
NinjaTurtle
Benutzer
 
Benutzerbild von NinjaTurtle
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Hameln
Alter: 56
Beiträge: 115
Themenstarter
Standard

Zitat:
Wie Lange ist den das Getriebe schon ohne Öl?
Das weiß ich leider nicht. da der Austauschmotor laut Verwerter nur 38 000km runter hat, kann es rein theoretisch sein, dass der Motor schon 10 Jahre bei ihm stand. Heute hab ich den Steuerriemen des Austauschmotors kontrolliert, der sieht echt noch super aus. daher gehe ich davon aus, dass die 38 000km wohl realistisch sind. wann das Öl aus dem Getriebe rausgelassen wurde weiß ich nicht, kann sein, dass die das erst kurz vor dem Verkauf an mich gemacht haben. Es waren auch noch Tropfen an der Dingens-Öffnung unten, unterhalb der Einfüllöffnung, halt dieses Dings was genau gegenüber der Schaltstange liegt. Sorry weiß nicht wie das heißt.
Leider gehts nur schleppend voran, das nervt mich aber ich muss halt auch noch arbeiten und dann immer irgendwie eine Fahrgelegenheit zu meinem Auto organisieren.
Zudem sind die Gewindebolzen die den Achsschenkel fixieren beim rauskloppen total unbrauchbar geworden, da muss ich erst noch neue besorgen.
NinjaTurtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 16:18   #25
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Du solltest wenn das Getriebe länger trocken lag, aufjedenfall nach ein paar km nochmal den Ölstand kontrollieren. Auch weil der 5. Gang nur an das Getriebe "angeflanscht" ist und nur über 2 Bohrungen mit Öl versorgt wird.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 18:54   #26
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Richtig! Mein damals lange trocken gelegenes Getriebe hat anstatt der 1.6L gleich 1.9L Öl geschluckt und anfangs sehr gehakt. Das ging mit der Zeit (und paar Mal 1. Gang bei 30 reinwürgen) weg, den nächsten Getriebeölwechsel hab ich dann nach 20.000KM gemacht.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 14:58   #27
NinjaTurtle
Benutzer
 
Benutzerbild von NinjaTurtle
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Hameln
Alter: 56
Beiträge: 115
Themenstarter
Standard

Hallo, dank eurer tollen Tipps, hab ich es tatsächlich geschafft.
Motor lief nach dem 3. Startversuch einwandfrei. Denke da war erst nicht genug Sprit in der Leitung.
Nun habe ich die ersten 20km hinter mich gebracht, ohne dass irgendwas passiert ist. Ok, ich hatte echt Muffe und bin erstmal nur ganz langsam gefahren.
Zur Freude meiner Verfolger ;-)
Naja die dachten bestimmt so eine Karre läuft nur 80.
Mir war das aber egal. Hab dann rechts angehalten und die Leute vorbeifahren lassen.

Getriebe war ganz schön warm als ich zu Hause angekommen bin. Werd dann nochmal den Ölstand prüfen. Allerdings weiß ich auch nicht wie warm ein Getriebe sein darf. Schließlich bekommt es ja auch etwas Wärme vom Motorblock ab. oder nicht?

Ich fahr dann morgen nochmal zu nem befreundeten KFZler zum nachschauen.

Aber ich war ganz schön stolz, dass ich es, sagen wir mal zu 95%, alleine geschafft hab, als absoluter Motor-Laie.



drin isser ;-)



alles wieder zusammengebastelt



von der Halle auf den Hof

tschüß erstmal und danke nochmal

Geändert von NinjaTurtle (14.06.2012 um 15:01 Uhr)
NinjaTurtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:18   #28
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 37
Beiträge: 880
Standard

Sau cool! Freut mich für dich^^
Das dass Getriebe warm wird ist Normal, mach dir keinen kopf ;-)
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 19:27   #29
donut1988_123
Benutzer
 
Benutzerbild von donut1988_123
 
Registriert seit: 07.04.2012
Ort: Gera/Thüringen
Alter: 35
Beiträge: 165
Standard

Sooo ne schraubergarage will ich auch haben wir sind aber Freiluft schrauber
donut1988_123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 09:08   #30
Saarlodri
Benutzer
 
Benutzerbild von Saarlodri
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 64
Beiträge: 158
Standard

Ohne Worte:
Saarlodri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anderer Handbremsengriff was muß ich beachten? Pandinus Die Materia Serie 2 16.03.2010 23:06
Neukauf Materia, auf was muß ich achten? Bridel Die Materia Serie 10 23.03.2009 15:06
Was muß man beachten ab 100.000km ? Frog1971 Die Applause Serie 1 08.04.2006 21:47
Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer was muß beachtet werden??? Sterntaler Die YRV Serie 4 20.02.2006 12:15
power cap was muß ich beachten mario5519 Autoradios und Endstufen 3 12.06.2005 15:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS