Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2008, 15:23   #21
Benutzername
Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2008
Alter: 54
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

weiß einer die Verdichtung vom 65PS Motor aus dem Hijet und dem 84PS Motor aus dem Charade, wenn das relativ gleich ist baue ich mir den Motor so rein, wenn nicht dann nehme ich nur den Kopf. Schwallbleche baue ich mir selbst welche in den Kopf rein damit die Schmierung wieder gewährleistet ist, aber am liebsten wäre es mir wenn die Verdichtung ähnlich ist dann brauche ich den Kopf garnicht runterbauen von dem Motor.
Benutzername ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 16:55   #22
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Warum willst du den Kopf nicht runternehmen ? Du brauchst eh neue Auspuff und Ansaugdichtungen. Kaufst Du die bei Daihatsu, kannst Du auch einen kompletten Dichtsatz für 50 Euro kaufen (z.B. Ebay: 110131598699 )

Um die Kompression würde ich mir keine Gedanken machen. Die Motoren liefen alle mit Normalbenzin, sodass die Kompression nicht wirklich unterschiedlich sein wird. Insbesondere sind die Blöcke immer der gleich Grundaufbau und nur Kleinigkeiten angepasst worden.

Gruß,

Daniel

Geändert von MrHijet (06.08.2008 um 21:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 21:16   #23
Benutzername
Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2008
Alter: 54
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

ok dann wer ich den motor ml kaufen. ich würde halt gern den kompletten motor reinbauen. da spar ich mir das geld für zylinderkopfdichtung und schrauben und sowas. aber ich hab halt angst das der von der vedichtung höher ist und das den motor wieder zu schaffen macht weil er mit dem hijet (porter) motormanagement arbeiten muß was vielleicht auf ne andere verdichtung ausgelegt ist. naja mal sehen
ich bekomme das schon raus.
oder hat da einer unterlagen drüber? weis denn keiner die verdichtung vom 1,3 liter 65 ps motor aus dem hijet?
mfg
Benutzername ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 21:55   #24
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

Hijet 1,3 => 9,5:1 (Prospekt 1998)

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:09   #25
Benutzername
Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2008
Alter: 54
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

vielen dank für diese information.
jetzt gucke ich nur noch wegen dem charade motor was der für ne verdichtung hat und wenn die auch so ist baue ich den kompletten charademotor ein und spare mir die neue zylinderkopfdichtung und schrauben.
wenn das noch einer vom charade weis würde ich mich sehr freuen.
grüße
Benutzername ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 12:27   #26
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Charade haben auch 9,5 (beim HC-Motor). Der Aufwand den Motor rauszunehmen und zu wechseln ist nicht unerheblich. Nutz die Chance und nimm den Kopf einmal ab um die Zylinderwände usw. zu prüfen.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 13:35   #27
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

ein 1,6er Block im Hijet wäre sicher auch was feines

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 19:23   #28
Benutzername
Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2008
Alter: 54
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

al da ich jetzt den charade motor da habe kann ich guten gewissens sagen rein vom aufbau her ist der motor absolut identisch. im zylinderkopf fehlen auch keine bleche oder irgend etwas anderes.
es ist alles genau gleich.
das einzige (problem) sind die eingeklebten anschlußstücken für kühlmittel die es laut daihatsu nicht einzeln gibt.
auf jeden fall bau ich den motor grad um und stecke ihn dann rein und mal sehen wie er dann fährt.
grüße
Benutzername ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 23:30   #29
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Super! Mach bitte ein paar Fotos vom alten und neuen Motor. Ich würde mich wieder über eine Email mit vielen Bildern freuen

Viel Erfolg beim Schrauben.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:22   #30
Heinz
Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 75
Cool

Tach auch,

Motor im Charade hat eine andere Einbaulage,wie im Porter
bzw Hi-Jet.
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine kleine Warnung für die, die mit dem Gedanken an nen neuen Piaggio Porter spielen Red03 Die HiJet Serie 5 03.08.2019 08:39
Piaggio Porter und E10 Porter Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 7 24.03.2011 17:14
Piaggio Porter Copensator Die HiJet Serie 8 31.08.2010 10:55
Piaggio Porter - Einspritzdüsen Mr. Piaggio Die HiJet Serie 2 12.03.2010 07:41
Piaggio Porter 1.4 D spike Die HiJet Serie 3 19.01.2010 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS