Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit)

Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2012, 03:55   #251
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Bin grad vom Klassentreffen zurück, wenn ich morgen bzw. heute wieder einigermaßen nüchtern bin, werd ich dir das mal raussuchen inkl. dem richtigen Pin am Steuergerät

Jetzt muss ich aber erstmal ins Bett.....


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 15:36   #252
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Siehe Bilder

Die 20kOhm hab ich beim L5 genommen, du musst mal schauen, ob das bei dir auch passt oder du nimmst ein Poti z.b. 50kOhm, dann kannst du einfach mal hin und herstellen.

Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pin.jpg (37,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schalter.JPG (38,2 KB, 14x aufgerufen)
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 09:34   #253
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

Hallo Manu,

vielen Dank !

Hast du mal einen Vorschlag was genau ich für ein Poti erwerben sollte.
Vielleicht sogar 'n Link.
Bin da nicht mehr so "Up Tp Date".
Hab mich das letzte mal als Schüler mit solchen Dingen befasst.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 14:57   #254
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

Tuk Tuk,
offensichtlich gibt schon seit 2 Wochen"Sommer-E85" an "meiner" Tanke.
Der Kaltstart ist jedenfalls schlechter als bei 10 Grad Minus.


Ich werde mir mal einen regelbaren Wiederstand(Poti) einbauen.
Bestellt hab ich einen mit 10 Stufen(50k OHM).
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 16:25   #255
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
Tuk Tuk,
offensichtlich gibt schon seit 2 Wochen"Sommer-E85" an "meiner" Tanke.
Der Kaltstart ist jedenfalls schlechter als bei 10 Grad Minus.
Möglich, hast du es schon mal überschlagen wie viel teurer ( das nach DIN vorgeschriebene !) E70 eigentlich sein müsste ? Also bei mir kostet E85 genau so viel wie Winterware E70.

Die Konzerne sind doch daran interessiert so schnell wie möglich wieder auf E85 zu gehen. Glaubst du irgend jemand zieht ne Probe und läßt sie Untersuchen ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 20:43   #256
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Ich glaub bei uns hatten die den ganzen Winter über keinen Winterethanol, ich hab zumindest nichts gemerkt, das sich irgendwas geändert hätte, ich Herbst nicht und nach dem letzten Tanken auch nicht.

Bei -15°C war die Kiste aber auch trotz Anfettung nicht gut anzubekommen...

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 13:23   #257
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

Meine Überlegung...

Wenn ich einen Schalter mit Kabeln einbaue,
hat dann der Schalter und die Kabel nicht auch einen "Wiederstand"?

Da der Schalter ja zwischen Steuergerät und Temperaturfühler kommt,
wird dann nicht vom Steuergerät ein etwas anderer Wert gemessen,
als wenn kein Schalter da ist?

Ich glaub ich denke zuviel nach!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schalter1.jpg (55,2 KB, 9x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 16:18   #258
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.108
Standard

Naja, Du hast auf der einen Seite einen großen Widerstand- son Schalter hat vielleicht 1 Ohm - wenn es hoch kommt. Da hat der Schalter (sofern er nicht offen ist ) keinen großartigen Einfluß
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 17:06   #259
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Der Temperatursensor misst auch im kOhm Bereich, Schalter und Kabel liegen im mOhm (milliOhm) Bereich.

Der Einfluss ist ungefähr vergleichbar, als wenn du dich auf die Wage stellst, einmal mit geschnittenen Haaren und rasiert und einmal unrasiert und ohne geschnittene Haare.




Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 17:46   #260
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard



Danke Euch Beiden!
Dann bin ich ja beruhigt. Das kann man ja dann vernachlässigen.
Wo hast du denn die Leitung unterbrochen Manu?
Direkt am StG?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
E10 im L251 toal Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 16 06.03.2011 12:19
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Mischtabelle für das Mischen von E85 und Benzin (Zutanken) bluedog Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 35 13.10.2010 14:02
E85 Erfahrungen mit Daihatsu YRV Hechti Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 1 07.05.2009 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS