Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2004, 14:29   #11
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ist dir eigentlich bewußt, dass der YRV 1,3 in Sachen Elastizität schneller war/ist als der Sirion 1,3? Soviel zu lahmer Schüssel.
Ich suche die Elastizitäten nochmal raus und poste sie hier.

Zu dem Erkennungseffekt kann ich nichts sagen - ich erkenne so gut wie jedes Auto.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 14:45   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

...........................Sirion................Y RV................Gewinner
V max............... 180 km/h .........175 km/h..........S
0-100 km/h ........9,6 Sek. ..........11,2 Sek. .........S
60-100 im 3. Gg. ..7,5 Sek. .........6,9 Sek. ..........Y
80-100 im 4. Gg. ..7,4 Sek. .........5,8 Sek. ..........Y
80-120 im 4. Gg. ..15,3 Sek. .......12,5 Sek. ........Y
80-120 im 5. Gg. ..18,6 Sek. .......19,3 Sek. ........S

Macht immerhin 3:3. Für den Alltag sind in meinen Augen aber nicht die 5 km/h vmax entscheidend, und auch nicht die Beschleunigung von 0 - 100. In meinen Augen sind die Zwischenspurte entscheidender. Und da stehts 1:3 für den YRV mit 87 PS.

Auch wenn das hier einige anders sehen: Leistung ist eben doch nicht alles. Für den Alltag braucht man eben auch einen guten Drehmomentverlauf. Das max. Drehmoment von den beiden Motoren ist mit je 120 Nm übrigens gleich - ebenso das Getriebe und die Achsübersetzung. Beim YRV liegen die 120 Nm bei 3200 /min an, beim Sirion erst bei 4400 /min.


Bis denne

Daniel

PS: Nein, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, ich fahre nämlich weder YRV 1,3 noch Sirion 1,3.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 23:41   #13
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.241
Standard

Also ich finde den neuen Sirion klasse, klar sind sich die Modelle immer ähnlicher, aber ich bin der Meinung, dass man hier klar einen Toyota raussieht (was natürlich kein Zufall ist), der einzige lapsus ist der DZM, der sieht echt aus wie der vom Smart, iiihhh.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 10:34   #14
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Folgendes habe ich gerade an Daihatsu geschickt


Sehr geehrter Herr Spruytenberg


Ich habe auf ihrer Homepage die news zum Thema "neuer Sirion" gefunden und ich habe dazu auch gleich eine frage.


Es gibt da ja den Sirion 1.3S, was meines wissens nach die "Sport" ausführung desselbigen ist, das heisst mit dünklerer ausstattung innen als der normale und mit Leichtmetallfelgen. Gibt es diese Variante auch mit Automatik? Beziehungsweise wird es auch eine Version mit dem 129PS Motor aus dem YRV geben?





Freundliche Grüsse
----------------------------------------------------------------------
Rainer Adam
System Engineer
(CCNA, Cisco Wireless support engineer,
Enterasys System engineer (ESE)
----------------------------------------------------------------------
COMNET Computer-Netzwerke GesmbH

Folgende Antwort habe ich gerade dazu von Daihatsu bekommen:



Sehr geehrter Herr Adam,

vielen Dank für Ihr Interesse am neuen Daihatsu Sirion.

Den Sirion 1.3 S wird es nicht mit Automatikgetriebe geben. Auch die
Einführung einer weiteren Motorisierung ist nach jetzigem Kenntnisstand
nicht vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen

DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH
i. A. Ingo Spruytenburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Industriestr. 5 - 11
47918 Tönisvorst
Telefon +49 2151 705 - 111
Telefax +49 2151 705 - 149
E-mail: i.spruytenburg@daihatsu.de
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 11:58   #15
Mannheimer
Vielposter
 
Benutzerbild von Mannheimer
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 45
Beiträge: 1.770
Standard

Also wenn Sie schon schreiben das nach jetzigen Kenntnisstand keine weitere Motoriesierung geplant ist, kann das nur bedeuten das Sie erstmal abwarten wollen und ggf. später ne stärkere Motoriesierung rausbringen. Wollen woll erstmal die Verkaúfzahlen checken.......
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 12:04   #16
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

@ Daniel

Mit dem Sirion 1,3 er bin ich aber trotzdem schneller als der YRV,

mit dem Sirion 1.3 er im zweiten bis 100 km/h hochziehen kann ohne den Im roten Bereich zu sein. Dann ist der dritte auch schneller als der dritte von YRV !

@ Rainer
Schade, das der Wagen wieder so Untermotorisiert auf den Markt kommt.
Wird wahrscheinlich ein Verkaufs Flopp werden in Europa, aber egal Daihatsu könnte wesentlich mehr für Seine Kunden machen.

Nicht einmal eine Turboversion kommt raus!! :(

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 12:09   #17
siljan
Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 58
Beiträge: 32
Standard

Hi,

den Autobild-Testbericht fand ich recht fair und im Spiegel kommt er auch ganz gut weg.

http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...333872,00.html

Jetzt wünschte ich mir fast ich hätte mir nicht vor 'nem halben Jahr mir meinen Kleinen zugelegt.

Aber nur fast 8)

Viele Grüsse, Achim
siljan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 15:02   #18
Auto-Herbert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vorstellung neuer Sirion am 22. u. 23.01.2005

Hallo alle zusammen. Wir laden alle Freunde und Besitzer von Automobilen der Marke Daihatsu am 22. und 23. Januar ein, mit uns den neuen SIRION zu bestaunen und auch mal Probe zu fahren. Speziell natürlich alle Daihatsu-Fans aus Schleswig-Holstein und Umgebung.
Die Vorstellung findet statt bei
AUTO HERBERT JAPAN CAR
Suchskrug 5-7
24107 Kiel

Einen Anfahrtsplan findet Ihr auf unserer Internetseite
www.autoherbert-japancar.de

Wir würden uns über euren Besuch freuen. Um etwas besser planen zu können, bitten wir euch, vielleicht vorher kurz anzurufen.
Tel.: 0431 544485
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 17:19   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Auto-Herbert

Ich finde eure Vorstellung hier wirklich super!
Danke dass ihr euch die zeit nehmt und hier am Forum teil habt! :)

Ich persönlich schau mir den neuen Sirion bei seiner Europa Premiere vom 20-23 Jänner in Wien auf der Vienna Autoshow an *freu*
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 17:54   #20
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Und ich werd ihn fahren, sobald er bei meinem Händler ankommt.
Dann werd ich den mal durch die Gegend kutschieren und Werbung machen.

Zur Präsentation werd ich nicht kommen, dass ist mir etwas zu weit.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser kleiner ist jetzt OFFIZIELL ein Oldtimer!! :) Rainer Die Charade Serie 12 27.02.2007 15:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS