Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 08:58   #11
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

Zitat:
Zitat von Axi Beitrag anzeigen
Nebenbei den 1,3er gabs auch mit Automatik aber als einspritzer
Die passt aber nicht plug&play auf den CB/CL Block *gg*. Beim 1,3er G100 könnte man sogar versuchen die 4-Gang Automatik vom G200 zu adaptieren.

Der 1l Einspritzer hätte mit der Automatik nicht mehr die Euro1 Norm eingehalten. Daher hat Daihatsu gleich den (billigeren) Vergasermotor weiterverbaut. Konnte ja niemand wissen, dass die Teile mal richtig böse an der Steuerkasse klingeln...

Bei den manuellem Schaltboxen kann man sich relativ problemlos im Daihatsu Baukasten bedienen um Übersetzungen zu ändern. Ob das auch bei der Automatik geht, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Rene

PS.: nen Turbodiesel bin ich noch nie gefahren, aber den Saugdiesel mit seinen brachialen 37PS -> das ist Entschleunigung pur!
In der Familie war auch vor vielen vielen Jahren ein G11 Diesel unterwegs. Der hat zu seiner Zeit (mitte 80er) schon einen sagenhaften realen Verbrauch von 3,5-4,5l gehabt. Bei einer Ökorallye durch Australien hat Daihatsu damals zur Markteinführung des Diesel einen Klassensieg mit +/- 2,6l eingefahren.
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 02:07   #12
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

Ich mach einfach größere Räder drauf...

später will ich noch nen VTG-Lader von Smart einbauen,
warte aber noch warten bis einige davon verunglückt sind
und die Teile günstiger zu haben sind, außerdem is der orig. noch voll intakt...


Ich denke mit Ladeluftkühler(von Smart mit Lüfter[Strom hat der genug])
wird der Diesel gleich noch ma ne ganze Ecke besser laufen,
nen kleinen Ölkühler gibt´s noch für die Haltbarkeit.

Ich überlege noch ob ich nen 2ten Ölfilter mit unter bringe,
da der Diesel so viel dreck prodoziert und alle 5Tkm Ölwechsel braucht.
Hoffe so kann ich den Wechselintervall auf 10Tkm zu erhöhen.

Überlege, wo ich den anschließe, 2 möglichkeiten:
1. zwischen Ölkühler und Anschlussflansch am orig. Ölfilter dann würden
sie in Reihe Filtern, vlt. nicht so vorteilhaft.
2. vor oder hinter Lader und Motor, weis aber nicht inwiefern das den Lader beeinflusst,
aber so würden sie parallel arbeiten, was wahrscheinlich effizienter
wäre.

hat einer vlt. noch ne andere Idee???
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 07:05   #13
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Im Sommer den Frostschutzanteil auf max 10 Grod minus oder so einstellen > wg. der Kühlung.. und oder Redline Water Wetter hinzufügen !


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 21:00   #14
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 38
Beiträge: 1.528
Standard

Statt 2 Ölfilter würde ich, sofern es nur ein Anschraubfilter ist, versuchen von einem anderen Modell mit der doppelten Größe zu finden.

Grundlegend ist der Wechselintervall aber einzuhalten, gerade bei so einem Diesel würde ich ein gutes günstiges "Basic-Öl" verwenden und kein Castrol GTX8494848.

Dann bleiben die Kosten doch relativ gering.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 01:40   #15
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
Statt 2 Ölfilter würde ich, sofern es nur ein Anschraubfilter ist, versuchen von einem anderen Modell mit der doppelten Größe zu finden.
hmm.. das wäre eigentlich vieleinfacher und fast genauso effektiv...

eig. hah ich auch kein problem mit dem ölwechselintervall,
viel öl muss ja nicht rein ca. 3l, und das nötige Equipment hab ich auch,
ums schnell und bequem zu machen also was soll der blödsinn...

Öl kauf ich am Fass für ca. 1,80€/l(10W40) und die Filter hab ich auch als stiege gekauft, 2,80€ pro Stück...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 22:32   #16
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Ich hab meinen Sirion ab und zu mit Toyota-Ölfiltern gefahren, die sind minimal größer und ich habe mir eingebildet, dass damit der Öldruck schneller aufgebaut wurde (im Falle des 12€ teuren Original-Toyota-Filter). Ob da nach Aygo 1,0, Corolla 1,6 oder Avensis 1,8 fragst ist völlig Wurst, laut meinen Informationen haben fast alle Toyota Benziner den gleichen Ölfilterflansch wie Daihatsu. Gewinde ist Gleich, Außendurchmesser der Dichtung etwa 2-3mm größer.
Vielleicht ist das mal ein Anhaltspunkt.

Hat der Diesel den gleichen Ölfilter wie die Benziner?

Gruß Martin

BTW: Hat nicht Rotzi einmal ein Ölkühlerkit für Toyota im L701 verbaut?
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 03:13   #17
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen

Hat der Diesel den gleichen Ölfilter wie die Benziner?
jup is genau der selbe

Bis jetzt is mein Automatik-Getriebe noch nicht da..


Jetzt wird erst mal die Karosserie repariert und die geräuschkulisse minimiert...

Mehr Dämmplatten an Türen und Fußraum.
Die Folien, die in die Türen geklebt sind,
werden mit Schaumstoffband überklebt.
Verstärkte Türscharniere und doppelte Fanggummi´s.
mehr Dämmmatten im Fußraum, und neue Teppiche.

Habt ihr noch mehr ideen, um den Innenraum leiser zu bekommen?
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 21:21   #18
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Standard

Habt ihr noch mehr ideen, um den Innenraum leiser zu bekommen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ohropax_Vespa_d.jpg (95,6 KB, 14x aufgerufen)
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 21:28   #19
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
.

Hat der Diesel den gleichen Ölfilter wie die Benziner?
wenn ich mich mal zurückerinnere gabs am anfang einen eigenen Ölfilter für den Diesel, erst später habens die nummer ersetzt (auf den benzinerölfilter) und der war grösser

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 05:13   #20
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Themenstarter
Standard

hab das Getriebe leider immer noch nicht
schade schade, wenn ich´s nicht kriege muss ich ihn wohl doch mit
manuellen Getriebe bauen..

Dafür gibt´s eventuell ne moderne Klimaanlage wenn die Komponenten einigermaßen passen.

Außerdem kriegt der Motor erst mal Service(Kopfdichtung, Zahnriemen usw)...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Charade G200, Automatik paulus500 Die Charade Serie 3 30.07.2010 23:01
Charade Turbodiesel fritz_s Die Charade Serie 17 21.12.2006 06:55
Charade Turbodiesel Zylinderkopf und Einspritzdüsen fritz_s Die Charade Serie 4 07.12.2006 09:41
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS