Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2011, 15:35   #11
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard

Moin Moin

Ich habe jetzt fast 80.000 KM auf der Uhr,und die Wasserpumpe tropft nicht und den ersten Satz ; Breisscheibe + Bremsbeläge den habe ich auch noch drauf , ich weiß nicht ob das mit rechten Dingen bei mir zu geht, ich werde mal nächste Woche ein Gespräch mit mein Freundlichen machen müssen bei ein paar Tassen Kaffee, der muß mir jetzt das ganze mal Erklären .

Ein schön rest Nachmittag allen noch.



gruß Helmut
__________________
Jägermeister - City = 6,8 L - Jägermeister auf 100 KM
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 17:56   #12
Runner
Benutzer
 
Benutzerbild von Runner
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Trebbin
Alter: 55
Beiträge: 109
Standard

Du Helmut,

ich hatte vorher den Sirion Automatik, siehe meine Signatur. Und? Nix! Rein garnix, trotz viel Bremserei im Stadtverkehr.
Mein Kumpel ein BMW-Fan brauchte nach 40.000Km im 1'er Automatik erstmal neue Scheiben und hat den netten Hinweis bekommen, das die Scheiben hinten innerhalb der nächsten 10.000 Km auch gewechselt werden müssen. Es kommt sicher auch auf den Fahrer und das jeweilige Fahrprofil an.

Das mit der Wasserpumpe sieht irgendwie nach Fehlerstreuung im Bauteil aus.
Wobei verstehen tu ich das auch nicht wirklich

Wünsch Dir nen schönen Abend und Viele Grüße
Kenneth
__________________
Materia 1.5 Automatik (EZ 12/2010) -
227.500km - bei 143.000 auf LPG umgerüstet -
Spritmonitor.de

Höchster Bestand lt. KBA am 01.01.2013= 4.738; Bestand am 01.01.2023= 3.695


Sirion 1.3 " (EZ 12/2010) - 95.000km -
Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 07:04   #13
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard

Morgen Kenneth

Das kann aber auch sein das ich den ,,Vorführwagen von mein Freundlichen " habe,und die Teile die hier im Beschrieben wurden eine bessere Qualität haben ,so kann ich es mir nur vorstellen.

Ein schön rest Tag noch.


gruß Helmut
__________________
Jägermeister - City = 6,8 L - Jägermeister auf 100 KM
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 13:44   #14
BonsaiVan
Benutzer
 
Benutzerbild von BonsaiVan
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 66
Beiträge: 197
Standard

... Fehlerstreuung? Fahrerprofil? Zwei unterschiedliche Erklärungsmodelle, deren Schnittmenge erklären könnte, dass ich zwar ´ne neue Wasserpumpe bei der 75K-Inspektion gebraucht habe, der erste Satz Bremsbeläge vorne aber erst bei 78K "vorsorglich" (auf meinen Wunsch) mit ´nem Millimeter Restbelag runter flog und man mir dabei sagte, die Scheiben halten sicher nochmal einen Satz Beläge aus...
BonsaiVan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 18:01   #15
magnum
Vielposter
 
Benutzerbild von magnum
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 43
Beiträge: 1.424
Standard

also ich arbeite bei mercedes und wir bauen da die vorderachse vom sprinter und vw crafter. und da ist es so das die teile von monat zu monat besser werden und die ersten modelle fast wie versuchskaninchen sind. und die neueren viel ausgereifter!! glaube nicht das ein vorführwagen bessere teile verbaut bekommt!!!!
__________________
magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 18:52   #16
nanaimo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nanaimo
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 14
Standard

Jetzt ist meine Wasserpumpe auch fällig :( Mist!! 56.000 km und sie klappert.
Nach 3 Jahren und 3 Monaten ist nix mehr mit Garantie. Sind 300€ + 19 % MwSt ok für den Austausch??

Die Bremsscheiben wurden zum Glück letztes Jahr noch kostenlos ausgetauscht :)

Trotzdem liebe ich meine Blackbox, ohne diese auffällige Kiste hätte ich meine wundervolle Freundin nicht kennengelernt. Wozu so ein auffälliges Auto alles gut ist ?!?!
nanaimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:35   #17
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 986
Standard

Zitat:
Zitat von nanaimo Beitrag anzeigen
Sind 300€ + 19 % MwSt ok für den Austausch??
meiner Meinung nach zu teuer!
Pumpe kostet 113,-€ inkl. Steuer, gute Stunde Arbeit + Kühlwasser!

Geändert von Moppi (08.02.2011 um 14:37 Uhr)
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1. Inspektion beim Materia katerhai Die Materia Serie 147 16.11.2012 12:00
2. Inspektion beim Materia Yidaki Die Materia Serie 126 14.05.2011 10:34
a matti has gone sis Die Materia Serie 19 11.07.2009 20:50
90000er Inspektion Rene Die YRV Serie 29 27.08.2007 14:28
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 Materia fan Die Materia Serie 6 17.04.2007 09:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS