Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2009, 19:17   #11
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Halte uns in jeden Fall weiter auf dem Laufenden, Tuning mit einer EBay Investition könnte schon sehr interessant sein.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:24   #12
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Soweit ich weiß ist das ein PROM, sprich einmal schreiben für immer drinn und nichts mit löschen.

Hast mal im Netz geschaut was genau das für ein IC ist, z.b. bei alldatasheet.com ???



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:24   #13
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 34
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Habe noch eine frage ... falls mein tacho elektrisch ist .... weiß jemand wie die Pinbelegung beim diagnosestecker ist ??? damit ich eine diagnosesoftware am auto anhängen kann und mir die geschwindigkeit angezeit wird ... sofern das tachosignal elektrisch ist .... habe nämlich gute suftware gefunden aber zuvor brauch ich eben die pinbelegung und ob es besser auf Com oder LPT ist ... vielen danke für eure hilfe !!!
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:28   #14
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 34
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß ist das ein PROM, sprich einmal schreiben für immer drinn und nichts mit löschen.

Hast mal im Netz geschaut was genau das für ein IC ist, z.b. bei alldatasheet.com ???



Manu
OHHH ein normaler IC ?? das wäre nicht gut ... naja dann sichere ich eben das programm und kauf einen neuern EEPROM dann kann ich so oft schreiben wie ich will ... ich hab das ganze zeug in der firma gelassen weiß also nicht welcher ic das ist ....

ABER

es werden die gleichen kleinen ic's verwendet wie in unserer firma, und wir stellen heizungsregelungs und expansionsregelungsgetäte her wo eine genaue elektronik verwendet wird :) also sind die steuergeräte nicht der letzte schrott sonder sehr genau :)
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 20:14   #15
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

das wird ned funktionieren...
Der "IC" beiinahlt CPU und ROM > somit geht ned einfach auslesen..
Man(n) müsste die CPU dazu bringen das Program bei den PINS rauszuschicken,,,

ABer gutes gelingen ;-)))

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 23:08   #16
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schick doch mal die Fotos. Du hattest doch schon umgelötet (Siehe erstes Post).

Würde mich wirklich über Bilder freuen.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 00:46   #17
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 34
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet Beitrag anzeigen
Schick doch mal die Fotos. Du hattest doch schon umgelötet (Siehe erstes Post).

Würde mich wirklich über Bilder freuen.

Daniel
jou wie gesagt, am montag komm ich wieder in die firma da ligt mein steuergerät der ic ist auf den neuen sockel den ich eingebaut habe ...

bilder kommen GARANTIERT
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 00:50   #18
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 34
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
das wird ned funktionieren...
Der "IC" beiinahlt CPU und ROM > somit geht ned einfach auslesen..
Man(n) müsste die CPU dazu bringen das Program bei den PINS rauszuschicken,,,

ABer gutes gelingen ;-)))

georg

CPU ist im IC drinnen ??? ist er deshalb so groß ? hmmm weil die anderen bauteile sind nur so kleine ic's oder opv's und eine menge kondensatoren ... da ist bestimmt keine weitere CPU verbaut ... aber im Prom drinnen könnte schon sein ... hmmmm wenn das so schwierig ist auszulesen weiß ich nicht wie ich an die sache rangehn soll ... wir haben nur so ein lesegerät für EEPROM's in der firma da hab ich mir gedacht ich steck den ic rein und kopiere die daten ... ich glaub das lese/schreib gerät ist von galoeb und wird mittels LPT mit dem pc verbunden ... ich hoffe ich hab da ne chance den ic lesen und speichern/kopieren zu können ...

danke für eure hilfe "!!!"
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:09   #19
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 34
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Applause Beitrag anzeigen
CPU ist im IC drinnen ??? ist er deshalb so groß ? hmmm weil die anderen bauteile sind nur so kleine ic's oder opv's und eine menge kondensatoren ... da ist bestimmt keine weitere CPU verbaut ... aber im Prom drinnen könnte schon sein ... hmmmm wenn das so schwierig ist auszulesen weiß ich nicht wie ich an die sache rangehn soll ... wir haben nur so ein lesegerät für EEPROM's in der firma da hab ich mir gedacht ich steck den ic rein und kopiere die daten ... ich glaub das lese/schreib gerät ist von galoeb und wird mittels LPT mit dem pc verbunden ... ich hoffe ich hab da ne chance den ic lesen und speichern/kopieren zu können ...

danke für eure hilfe "!!!"
so habe mit unserem programierer gesprochen der hat gesagt dass unser lesegerät diesen ic auslesen könnte, man müsste nur wissn auf welchen pins die signale kommen und das weiß man wenn man di bezeichnung uznd den aufbau vom ic weiß ich frag in jetzt noch ob er mir das vielleicht raussuchen kann ... oder vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen ... der ic heißt:
.
D
151803-3580
01-02-690
9250 K11

bilder habe ich auch gemacht, die kommen am abend hier ins forum.
mfg
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 23:22   #20
Applause
Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721
Alter: 34
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

So ich weiß jetzt wieder mehr ....
Der IC beinhaltet wahrscheinlich die CPU auch, hat ja japan turbo schon gesagt, und außerdem gibt es auf der Platine sonst keine cpu als eigenes bauteil .... und der Quarz den jede CPU benötigt um eine bestimmte zeit bzw. taktung zu erhalten ist genau neben dem eprom bzw. prom (siehe bilder). das größte problem ist jetzt das man wissen muss wie der ic innen aufgebaut ist ... mit einer bezeichnung ist das kein problem ... aber denso hat offenbar (wie sehhhhhr viele firmen) die originalbezeichnung durch eine DENSO firmeninterne bezeichnung geändert.... ich werde morgen wahrscheinlich bei denso anrufen (falls ich das überhaupt finde meine ersten suchergebnisse hatten nicht viel erfolg) und fragen ob ich vielleicht die originalteile nummer bekomme damit ich mir ein datenblatt suchen kann ... Das lesen sei DANN unproblematisch hieß es .... und den bauteil als rohling könne man auch leicht und billig bestellen, dann nur noch programm drauf und man hat den "chip" vervielfältigt ... ja wie gesagt das hauptproblem liegt jetzt daran anhand der bezeichnungen am ic die originalbezeichnung des ic's herauszufinden. denn wenn man den ic lesen will muss das lesegerät wissen an wechen pins die daten abgenommen werden können, und das kann es nur wenn man das genaue bauteil in das lesegerät einspielt ... vielleicht findet ihr die originalbezeichnung des ic's oder wisst gute links zu dem thema ... hier sind nun die versprochenen bidler, spät aber doch :)
__________________
Warum 300 PS haben wollen, wenn es APPLAUSE gibt ?
Applause ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Applause Story DannyE30 Die Applause Serie 15 20.11.2005 20:03
Chiptuning Daihatsu Applause?? Weiß jemand bescheid?? RA881 Die Applause Serie 5 30.01.2004 13:17
höherlegung zwecks TÜV für applause MichlS Die Applause Serie 0 21.07.2003 19:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS