Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Sonstige Modelle

Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2008, 17:49   #11
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moment Leute. Im Erstpost ging es allgemein um japanische Fahrzeuge und hinzu nicht um Motorswap.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 02:05   #12
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Es gibt etliche Modelle aus Japan mit DOHC Motoren. Es gibt sogar ein paar wenige neue Modelle, die trotzt 16 Ventilen, variabler Ventilsteuerrung bei 4 Zylindern nur eine Nockenwelle haben (der aktuelle Honda Civic 1,8i z.B.)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 14:42   #13
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 37
Beiträge: 394
Themenstarter
Standard

also erstmal danke für alle komentare und beiträge
also nur japanische motoren interesieren mich weil ich auser einen japaner kein anderes auto mir kaufen werde und wieso dohc weil die dan die stärkeren motoren sind und die kann man auch gut tunen deswegen
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:24   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, ob nun DOHC oder nur eine Nockenwelle sagt wenig über die Güte oder Modernität des Motors aus. Die Vierventiler haben nur beim Ladungswechsel Vorteile, weil die Abgase schneller aus dem Zylinder raus und das neue Gemisch schneller in den Zylinder kommt. Zum Tunen oder für den Rennbetrieb, wo so oder so hochtourig gefahren wird also wohl die bessere Wahl. Denn die Leistung obenrum ist präsenter.

Dafür sollen Zweiventiler untenrum besser ziehen, und sind in Herstellung und vielleicht auch im Unterhalt billiger, weil weniger - vor allem weniger bewegte - Teile vorkommen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 18:13   #15
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Dafür sollen Zweiventiler untenrum besser ziehen,
Das ist definitiv so. Jeder 8 Ventiler, den ich gefahren bin, hatte ab 1500 U/min sehr gut Drehmoment. Dafür ist ab spätestens 5000U/min der Vortrieb merklich schwächer. Mir persönlich ist diese Leistungscharakteristik lieber, aber man bekommt ja kaum noch welche.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 18:17   #16
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Zumindest bei VW ist man darauf zurückgekommen. Und bei den Daihatsu, die sowieso von der Übersetzung her eher zu einer hochtourigen Fahrweise zwingen, ist ein Vierventiler sicher nicht verkehrt. Der Zieht eben obenrum besser, weil der Gasaustausch zügiger von statten geht.

p.s.: Mein Verdacht ist der, dass durch die Vierventiler die Downsizingstrategie erzwungen wird. Denn man könnte auch mit mehr Hubraum tieftourig fahren. Aber dafür ist eben der Vierventiler nicht prädestiniert. Also passt dazu besser eine hochtourigere Fahrweise mit dafür weniger Hubraum zum Spritsparen. Der kleine Hubraum hat ja auch im Leerlauf in der Stadt Verbrauchsvorteile.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (11.03.2008 um 18:21 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren Rainer Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 109 20.03.2011 13:42
Frage: Materia Motoren Gravelpit Die Materia Serie 39 18.04.2007 21:24
Übersicht über Motoren, welche in Daihatsu Move Bj.1997 passen DrummingBoy Die Move Serie 12 29.07.2006 22:07
WICHTIG Tuning Nockenwellen für 1,3 und 1,6 L H Motoren. JapanTurbo Allgemein 7 16.04.2004 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS