Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2007, 19:01   #11
Brasil
Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 50
Beiträge: 175
Standard

@Flo,

Kontrollleuchte für den Rückwärtsgang? Du bist gut und das bei nem Wagen ohne Kontrollleuchte für Scheinwerfer, Nebellampen und ohne Anzeige der Wassertemperatur...
Brasil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 19:01   #12
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Wenn du den 1Gang und Rückwärtsgang bei Fahrt einlegt, ist es so wie wenn man dir mit einem Holzprügel auf den Kopf hauen würde. Dafür ist er nicht gedacht und gemacht.
Darum nur diese 2Gänge nur bei absoluten Stillstand einlegen.
Wenn der 1.Gang nicht reingeht, oder sich das Getriebe unpräzise schalten lässt(ähnlich Rührschüssel), würde ich das Getriebeöl mal wechseln lassen. Ein gutes 75W90 schafft da Abhilfe. Daihatsu scheint eine billige Suppe in das Getriebe reinzuschütten. Erklär deine Problematik den Händler, der soll dir das Getriebeöl auf Garantie tauschen, bei mir ist das gegangen, dann wird es bei dir auch gehen............
Das der Rückwärtsgang ab und an nicht reingeht ist normal, Abhilfe wurde schon beschrieben...

Sonst finde ich eigentlich die Getriebe von Dai recht gut, der L251 ist zwar lang übersetzt, dafür unendlich sparsam.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 19:51   #13
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

@Flo das mit den fehlenden Schaltgassen und dem schlechter werden mit mehr km, dass kann man so pauschal nicht sagen.

Was man aber sagen kann ist das die Daihatsu Schaltgetriebe schon mal besser waren, vorallem als es noch Getriebe mit Schaltzügen und nicht mit Schaltgestängen waren.

Mein L501 hat jetzt fast 190tkm auf der Uhr und die Schaltung ist präzise und gut wie am ersten Tag. Das einzige was mit den km gekommen ist, das die Synchronisierung nicht mehr so gut ist, wenn man das kalte Getriebe zu schnell schaltet kracht es, sobalb das Getriebe aber warm ist, gibt es keinerlei Probleme und es gehen alle Gänge immer und überall rein.

Soviel nur dazu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 20:32   #14
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Was man aber sagen kann ist das die Daihatsu Schaltgetriebe schon mal besser waren, vorallem als es noch Getriebe mit Schaltzügen und nicht mit Schaltgestängen waren.
Das kann ich bestätigen. Das Getriebe des L201 war, obwohl das Auto wesentlich älter war, exakter und knackiger.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 20:53   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Naja, Charade und Applause hatten schon damals Schaltgestänge und waren gut schaltbar.

Keine Ahnung wie die Getriebe der heutigen Dais so sind, eine gewisse Hakeligkeit ist aber normal. Nur gewöhnt man sich nach einiger Zeit so daran, das man es selbst bei einem Vergleich zu anderen Autos kaum mehr merkt.

Gerade in der Anfangszeit meiner "Daikarriere" fiel mir die verdammt hakelige Schaltung vom L501 meiner Ex auf (mit weniger als 30000km) und auch mein L201 war da nicht besser. Fand es schon fast unverschämt
Heute finde ich die Schaltung aber präzise und top und merke weder bei Applause, Cuore noch Charade eine nervige Schaltung.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:20   #16
konsumer
Benutzer
 
Benutzerbild von konsumer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 61
Standard Ruckeln bei den ersten beiden Gaengen

Zitat:
Zitat von lacukaradza79 Beitrag anzeigen
hi yes,
Außerdem säuft mir die Kiste beim Anfahren im 1. Gang jeden Tag mindestens 1 mal ab, obwohl ich kupplungstechnisch schon alles mögliche versucht habe.

Beim Kuppeln verhält sich die Kiste allgemein sehr unruhig (Rucken und Zucken), obwohl ich die Kupplung ganz "lieb" behandle. Habe diesbezüglich mit meinen Geschäftswagen (Ford, Peugot) überhaupt null Probleme.

Hat dieses Problem von Euch auch jemand? Kann man da evtl. was machen. Mein Händler meinte dazu auch, dass er da nichts machen kann. Ein Check der Elektronik hat keine Fehler ergeben.

Viele Grüße
armin

Hallo Armin,

ich habe das gleiche Problem, egal wie sanft oder behutsam ich das Kupplungspedal druecke, 1-2 Gang ruckelt und zuckelt haeufig (stottert). Ich bekomme manchmal den genauen Punkt hin, aber das ist eher die Ausnahme. Vielleicht geben die anderen mehr Gas, das ganze tritt dann besonders auf wenn man sehr behutsam und sanft beschleunigen will.
konsumer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:29   #17
Thunderbird74
Benutzer
 
Benutzerbild von Thunderbird74
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
Standard

hm... entweder hab ich ein anders auto oder ich weiß auch nicht...
also beim anfahren ist der Matti wie jedes andere auto auch... das spiel mit gas und kupplung sollte doch keine all zu große herausvorderung sein oder doch?
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:33   #18
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Wahrscheinlich ist die Kupplung bei den betroffenen Materias nicht gut eingestellt. War beim L251 auch am Anfang. Da musste ich auch mit 2000U/min anfahren, sonst hoppelte er. Bedienungsfehler schliesse ich nach 22 Jahren Fahrpraxis mit diversesten Autos aus. Entweder der Werkstatt mitteilen oder selber probieren einzustellen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 23:45   #19
Thunderbird74
Benutzer
 
Benutzerbild von Thunderbird74
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
Standard

naja aber da glaube ich kaum an einen getriebe fehler wie viele vermuten
und auch an eine schlecht eingestellte kupplung gewöhnt man sich mit der zeit und lernt damit umzugehen (nach ner woche sollt man es drin haben)
was anderes wäre es wenn der motor direkt nach dem gasgeben kurzzeitig wieder mit der drehzahl abfällt, das war beim Polo von meinem vater so und musste eingestellt werden am motor.
Das merkt man aber in der regel und kann man auch eindeutig vom getriebe oder der kupplung unterscheiden.
Sollte das bei euch der fall sein das der motor beim gas geben aus dem standgas kurz anspricht und dann wieder kurz drehzahl verliert dann ist der motor Verstellt und ihr müsst das der werkstatt melden... evtl. mal probefahren lassen
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 19:28   #20
katerhai
Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 248
Standard

Also bei meinem Materia hab ich mich anfangs schon ein wenig schwer getan mit dem Getriebe... die Schaltung ist zu Beginn schon etwas hakelig und schwergängig. Hatte ich aber im ADAC-Test (der den Materia recht gut beschreibt wie ich jetzt nach 5 Monaten festgestellt habe) gelesen. Allerdings ist das deutlich besser geworden. Vorbildlich ist allerdings auch ganz was anderes

Der lange Rührstab an Schaltstock ist allerdings so modern wie der Vokuhila-Haarschnitt ;-)

Was solls - ich hab mich dran gewöhnt und versuche es als liebenswerte Eigenart hin zu nehmen... wie so ein paar andere Sachen auch...
Da passt meine Signatur wieder ganz gut

Gruß, Katerhai
__________________
Perfektion ist die letzte Zuflucht des Versagers

Materia Black Edition
katerhai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und jetzt Fehlercode 21 furban Die Sirion Serie 3 22.11.2011 13:54
fotos vom Slalom Wochenende Brüh 21. + 22. Juli MrHijet Daihatsu Allgemein 7 21.08.2007 12:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS