Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2009, 14:03   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ich überleg mir gerade, wie ein Motor Öl verbrauchen kann.

Das Öl im Luftfilter kommt vermutlich schon von einer zugesetzten Entlüftung.

siehe hier: Da ist das Problem und die Lösung beschrieben. Sollte mal ein wenig weniger rauchen, wenn das alles tut.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=entl%FCftung

Warum der Motor aber Benzin ins Öl drückt, vermag ich nicht zu erklären. Ich kann nur raten, dass irgendwo eine Dichtung durch sein könnte. Obs nun die Kolbenringe sind, die Ventilsitze, die Zylinderkopfdichtung... um das zu sagen hab ich zu wenig Ahnung davon, wie der Motor genau aussieht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:19   #12
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Raten bringt da eh nix. Man kann nur Kompression messen, Ventilspiel einstellen und die Entlüftungsschläuche auf Durchlass prüfen.

Alles andere sind erstmal nur Mutmaßungen.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:41   #13
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Auch sollte mal die Zündung bzw Zündkerzen kontrolliert werden, soo extrem viel Benzin kommt normalerweise nur ins ÖL wenn das Benzin nicht richtig oder auf einem Zylinder garnicht verbrannt wird.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:55   #14
Tahbata
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Tahbata
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: 27299
Alter: 46
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

allso das schläuche reinigen scheint geholfen zu haben. nun kommt auch bei höheren drehzahlen hinten kaum noch qualm raus. es wird immer weniger und ist fast weg. aber im motorraum stinkt es immernoch verbrannt und das auch bei jeder tour! ausserdem wird der recht schnell warm??? wie gesagt kühlwasser hat er voll.
Tahbata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:03   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Da gehört ne ordentliche Diagnose bei dem Motor!

Klar stinkts verbrannt, wahrscheinlich ist der Motor verölt und wenns warm wird riecht man eben Öl,- gerade an Flammrohr und Krümmer (mal unters Auto geschaut?).

Wenn die Entlüftungen zu sind, bzw die Düse im kleinen Schlauch am Ventildeckel fehlt, schmeißt er Öl in die Brennräume, was nebenbei auch ruckeln kann.

Heiß werden und das Benzin im Öl ist natürlich erstmal mies.

Was erstmal gemacht werden MUß:

-Kerzen, Filter und Öl neu
-Ventile einstellen
-Zündung einstellen
-Zündkabel messen

Und auch mal kontrollieren ob der Mapsensor am Krümmer per Schlauch angeschlossen ist und das dieser Schlauch keinen Riss hat. Das könnte dann schon die Erklärung für den Verbrauch und Benzin im Öl sein...

Fürs Überhitzen kann man noch schauen einen neuen Kühler zu besorgen, evtl ist der alte marode.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:09   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Warm werden kann auch daran liegen, das Benzin mit Öl gemischt nicht schmiert und ohne Schmierung kann son Motor auch ruck zuck Warm werden und vorallem ohne Schmierung macht der auch schnell die grätsche.

Solltest erstmal für frisches Öl sorgen und ich würde an deiner Stelle nicht mehr unbedingt soviel fahren, bis nicht festgestellt ist warum soviel Sprit ins ÖL kommt!!

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:35   #17
Tahbata
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Tahbata
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: 27299
Alter: 46
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

der motor ist übrigens doch ölfeucht. ich hatte es für dreck und schlam gehalten. ist so ne mischung aus allem. und es sind nicht 2 liter sprit im öl. denke ich zumindest meiner meinung nach wurde von vorneherrein zuviel oel eingefüllt aber es ist halt deutlich zu richen das sprit drinn ist. auch zieht das öel keine fäden mehr was mir als test vom fachmann gerraten wurde????!
Tahbata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 18:41   #18
Tahbata
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Tahbata
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: 27299
Alter: 46
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

du hast geschrieben:

Was erstmal gemacht werden MUß:

-Kerzen, Filter und Öl neu
-Ventile einstellen
-Zündung einstellen
-Zündkabel messen

Kerzen, filter und öel hat der neu. ventile einstellen, zündung einstellen, zündkabel messen.....................das sind alles sachen die ich wohl nicht mal eben so selber machen kann. zumal es mir dafür an dem entspechenden werkzeug fehlt. ich hatte nun auch nicht vor noch unsummen in den wagen zu stecken nur um dann evtl. mit meinem leien halbwissen noch den rest kaputt zu machen.
Tahbata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:14   #19
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich weiss nicht genau wer vielleicht bei Dir aus der Nähe kommt (Reisschüsselfahrer vielleicht ? ), aber vielleicht macht es mal Sinn, wenn einer der Cuore-L501-erfahrenen mal die Zündung und vor allem das Ventilspiel überprüfen könnte.

Das dürfte billiger als eine Werkstatt sein und ist dann auch auf jeden Fall korrekt durchgeführt und Du hast noch lange etwas von deinem kleinen blauen Flitzer.

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:31   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Sind gut 150km.

Bisschen weit weg, wenn ich Zeit hätte wäre das aber nicht soo das Problemm, das größere Problem ist allerdings, das ich im Moment kaum Zeit hab, ich komm ja nichtma dazu mein eigenes Auto zu machen, da liegen z.B schon seit Wochen Motorhaube und Kotflügel rum und gammeln tuts auch überall..... :(

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
12L Benzin auf 30Km Heimi Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 2 13.03.2012 21:28
ETH macht aus Sonnenenergie Benzin CA65 Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 0 05.01.2011 12:30
Benzin oder Super?? Brasil Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 121 29.07.2008 17:45
In der Regel nur noch 0W30er Oel Lupo Die Cuore Serie 5 01.03.2008 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS