Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2008, 12:54   #11
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

So...hab mir Heute "BASF Glysantin" 1,5 Liter und 5 L Dest.Wasser geholt.
Mein dämli....r "Freundlicher" wollte mir nicht mal eine ordentliche Antwort geben.
Ich soll "so'n rotes Zeug nehmen und mit Wasser mixen".
Das war echt seine Aussage.

Vielen Dank für Eure guten und schnellen Tips.
Man bin ich froh das es Euch gibt.

PS: Kann ich denn mit Leitungswasser spülen???
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 00:36   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Ich soll "so'n rotes Zeug nehmen und mit Wasser mixen".
In Kürzester Form aber nicht falsch. Sofern klar ist, dass es um Kühlmittel geht. Den Rest kann man beim Einkauf im Baumarkt leicht klären.

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
PS: Kann ich denn mit Leitungswasser spülen???
Können schon. Aber: sobald das Leitungswasser heiss wird, setzt sich verstärkt Kalk im System ab. Und 5l entmineralisiertes Wasser reichen ja nun wirklich auch (vielleicht auch nur fast) zum Spühlen.

Bevor ich allerdings Leitungswasser verwenden würde, würd ich mal über Muttis Wäschetrockner herfallen. Das Wasser, was der ausspuckt, müsste nämlich auch so gut wie entmineralisiert sein. Bloss achtgeben, dass man keine Fusseln von der Wäsche mit einfüllt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 01:35   #13
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Da Dest. Wasser nicht die Welt kostet würd ich es auch zum spülen nehmen!
BASF Glysantin fahre ich auch in bin damit zufrieden - nur nicht zu viel Frostschutz rein sonst steigt die Kühlmittel Temperatur zu hoch, die hier schon erwähnten Minus 35 Grad sind gut - es geht ja nicht nur um den Frost, sondern auch um den Rostschutz!
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 14:38   #14
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Redet nicht immer pauschal von banalem "Glysantin und Frostschutz" !!!

SILIKATFREI muss die Plörre sein ! Steht aber drauf . Glysantin gibt es als "gutes" silikatfreies und preiswerten "alten" Stoff !

Und wegen Regen- Leitungs- oder Destilliertem Wasser, es gibt keine Diskussion ob Leistungswasser oder Dest. Wasser .

Es ist so = Wasser OHNE Kalk kommt in die Kühler = Basta .

Darüber redet man nicht im geringsten ......

Ob der Frostschutz nun grün, blau oder rot eingefärbt ist, das ist BANANE ...


Heiko


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (03.10.2008 um 14:41 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 18:47   #15
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

Also ich hab das geholt....
Preis = 10,90€
Farbe = Rot
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0111.jpg (39,6 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0113.jpg (92,2 KB, 24x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 19:10   #16
Matthias
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
Standard

Gute Wahl!!!
Gibt es bei uns in Halle sogar schon für 8,99€ (Real).
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 20:28   #17
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Themenstarter
Standard

Ich habs bei Toom(Baumarkt) gekauft.
Da ist alles recht teuer.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 23:41   #18
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Alles super Rotzi !
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 10:33   #19
Lady Cuore
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lady Cuore
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 40
Beiträge: 936
Standard

Mal eine andere Frage, wieviel Liter Glysantin muss den da rein?

LG Sarah
__________________
I like to MOVE it ! We all like to MOVE it!



Lady Cuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 10:57   #20
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Lady Cuore Beitrag anzeigen
Mal eine andere Frage, wieviel Liter Glysantin muss den da rein?

LG Sarah
Das kommt auf den Gesamtinhalt an Kühlmittel und dem Mischungsverhältnis an.

Beispiel: Du hast 3L Kühlmittel und bei einem Mischungsverhältnis von 1:2 (Frostschutz-Wasser) ergibt das -30Grad. Also 1L Frostschutz und 2L Wasser.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter Rotzi Die Cuore Serie 10 04.06.2009 23:56
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? G11880 Die Cuore Serie 0 29.07.2008 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS