Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2016, 16:54   #11
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.110
Themenstarter
Standard

Ich glaub ich habe hier Konfusion erzeugt, da will ich mal Klarheit schaffen:

1.: Am Anfang hatte ich das Serienradio. Da kann ich mich nicht mehr an den Empfang erinnern, meine aber das der nicht so überzeugend war.

2.: Danach hatte ich ein Blaupunktradio. Das hatte immer einen schlechten Empfang. Wenn ich den Antennenstecker am Radio abzog war der Empfang jedoch ganz weg. Keinen unterschied machte es jedoch ob ich die Antenne am Dach angeschraubt oder abgeschraubt hatte. Ich schob das Problem trotzdem auf das Radio, da dieses Modell dafür bekannt ist einen besonders schlechten Tuner zu haben (das Radio war auch sonst schlecht und auf absehbare zeit mein letztes Blaupunkt).

3.: Weil das Radio so schlecht war kaufte ich ein JVC Dab+ Radio, welches sich durch ausgezeichnete Testergebnisse auszeichnet bzgl. Empfang. Und jetzt habe ich aber trotzdem kaum Empfang- zwar mehr als mit dem Blaupunkt, aber immer noch mangelhaft (dabei wohne ich im wohl bestversorgten Gebiet D.). Schraube ich die Dachantenne ab verändert sich der Empfang auch nicht.

Ergo: Die Antenne bzw. der Sockel ist kaputt, das Kabel oder halt die Spannungsversorgung. Die A-Säulen Steckverbindung und den Stecker am Radio werde ich am We prüfen- die Antenne halt erst wenn es wärmer ist.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 20:51   #12
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.523
Standard

Nein , keine Konfusion in meiner Birne .
Wenn der Verstärker am Antennenfuß nicht mehr arbeitet oder dort irgendein ein Murcks ist , so liefert evt der Restdraht vom Dach durch die A-Säule unterm Abrett zum Radioeingang immer noch ein schwaches Signal . Ich kanns nur wiederholen : einfach mal zur Probe eine lange Litze in den Antenneneingang .
Und lauschen was Sache ist . Falls der Empfang wesentlich besser ist , probehalber die Litze unterm Abrett , im Handschuhfach usw verteilen . Es können natürlich dann evt elektrische Störungen von der Autoelektrik reinstrahlen . Bei meinem Appi aber zb kaum , Ortssender gehen auch mit einem kurzem Draht unterm Abrett störungsfrei .
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 17:03   #13
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.110
Themenstarter
Standard

So, ich hab am We mal gesucht und den Fehler gefunden: Die Antenne ist ja vor-zurückklappbar. Je nach Position der Antenne hab ich dann Empfang, oder halt nicht.
Wenn ich keinen Empfang habe und die Antenne nach links oder rechts drücke hab ich auch wieder Empfang.. Ergo ist der Sockel am Gelenk vermutlich oxidiert.


Weiß einer zufällig wie groß das Loch im Dach ist?
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 06:15   #14
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Ne, die Größe des Ausschnittes weiß ich nun nicht. Aber vielleicht könnte man den Sockel ja im eingebauten Zustand retten, so wie man das (vor allem früher) bei alten Radio-Potentiometern gemacht hat: einfach ordentlich WD40 (oder so) ins "Scharnier" des Sockels sprühen und die Antenne vor- und zurückbewegen. Da muss ja eine Art Schleifkontakt drin sein. Gibt zwar sicherlich etwas Sauerei auf dem Dach, aber könnte bissl Arbeit sparen. Es sei denn, du willst ne andere Antenne anbauen
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 07:57   #15
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.715
Standard

Versuche, die originale zu bekommen. Muß auch wasserdicht sein, das Teil. Die Originale z.B beim alten Scudo gabs geteilt, Fuß und Antenne, Fuß kostete knapp 6€.
Jens

Geändert von AC234 (10.02.2016 um 08:01 Uhr)
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 08:01   #16
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.110
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Ne, die Größe des Ausschnittes weiß ich nun nicht. Aber vielleicht könnte man den Sockel ja im eingebauten Zustand retten, so wie man das (vor allem früher) bei alten Radio-Potentiometern gemacht hat: einfach ordentlich WD40 (oder so) ins "Scharnier" des Sockels sprühen und die Antenne vor- und zurückbewegen. Da muss ja eine Art Schleifkontakt drin sein. Gibt zwar sicherlich etwas Sauerei auf dem Dach, aber könnte bissl Arbeit sparen. Es sei denn, du willst ne andere Antenne anbauen
Ich habe es mit Fluidfilm versucht - funktioniert auch - zumindest im Stand. Wenn man dann aber fährt ist der Empfang mal da und mal weg. Die Antenne ist um die "Raste", also der Normalstellung rum auch recht locker und lässt sich um gut 5° drehen, sowie nach links und rechts bewegen.

Ich vermute daher das die im Fahrtwind wackelt und dann zeitweise den Kontakt verliert.

Ich werde die auf jeden Fall austauschen! Naja, dann muss ich die halt mal abschrauben wenn das Wetter besser ist
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 12:46   #17
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.715
Standard

Da wirst du richtig mit liegen. Die Verwendung von Zinkdruckguss und anderen Metallen im Antennefuß ist bezüglich der Korrosion nicht gerade clever. Mein alter Antennefuß hatte locker über 500kOhm Widerstand, der neue 0 Ohm.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 17:33   #18
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Jo, wenn der Fuß mechanisch ausgejackelt ist, bringt alles andere wohl nix mehr. Dann muss ein neuer her.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 15:18   #19
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.715
Standard

Eben, und ich werde ich bemühen, korrekteres Deutsch zu schreiben. Habe ich doch zweimal das 'n' vergessen. Aktuell ist mein Antennenfuß beim Scudo gebrochen, er war festkorrodiert am Gelenk.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 15:11   #20
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.110
Themenstarter
Standard

Um das mal zu beenden:
Das Problem liegt nicht im Sockel selbst, sondern in der Verbindung der Nase und dem Verstärker (gut, das ist ja doch irgendwie im Sockel).
Diese Nase (Verlängerung der Antenne)
WP_20160409_17_02_57_Pro.jpg
greift in diese Klemmung
WP_20160409_17_03_11_Pro.jpg
auf der Verstärkerplatine ein.
Die Klemmnasen haben bei mir jedoch nur sehr wenig Vorspannung und sind auch im Klemmbereich oxidiert (und auch nur dort- Wassereinbruch hat es nicht gegeben, also ein Designfehler).

Das Gewinde hat einen Durchmesser von 14mm, der 4-Kant im Dach von 14,3mm.
WP_20160409_17_06_48_Pro.jpgWP_20160409_17_10_13_Pro.jpg

Das Kabel ist etwa 10cm Lang und endet in diesen beiden Steckern.
WP_20160409_17_06_57_Pro.jpg

Masse kommt vom Dach. Bei mir war die Schraubverbindung Dach-Antenne auch nur überschaubar fest.

Ich tausche die Antenne jetzt gegen ein direkt DAB geeinetes Modell.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201

Geändert von Schimboone (12.04.2016 um 15:19 Uhr)
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antenne Labsi Autoradios und Endstufen 2 04.05.2011 14:19
antenne Ri0n Die Applause Serie 17 03.04.2009 08:51
GPS-Antenne... erloeser Die Materia Serie 12 16.04.2008 13:45
Antenne Dezent V Die Sirion Serie 5 01.09.2007 11:32
El. Antenne muckl Die Applause Serie 5 20.10.2004 13:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS