Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2009, 19:53   #11
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Ich hätte 1 Frage zu den Zündkerzen beim EJ-VE Motor:

Ich habe recht gute Erfahrungen mit den NGK Iridium Zündkerzen gemacht.
Hab sie in einen 4Takt Honda Roller Motor drinnen.
Das mit der Kraftstoffersparnis, Leistungssteigerung usw ist zwar schwachsinn was der Hersteller da schreibt, jedoch springt er deutlich schneller an und die Lebensdauer ist höher, durch die Iridiumspitze.

Wie sieht das beim EJ-VE Motor aus? Hat die schonmal jemand reingeschraubt?
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 20:15   #12
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jepp, NGK kannst du reindrehen, japanische Kerzen sind dem Motor irgendwie lieber.

In unserem L701 sind im moment stink normal Champion Zündkerzen drinnen, damit rennt er auch gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 17:38   #13
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

NGK - Iridium ist das Beste was man reindrehen kann, EGAL in welchen Motor .
(Hab auch eine in meinem FES250 )

Allerdings ist der Preis schon happig. Aber ok, die Dinger dreht man nur einmal rein .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 21:53   #14
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
NGK - Iridium ist das Beste was man reindrehen kann, EGAL in welchen Motor .
(Hab auch eine in meinem FES250 )

Allerdings ist der Preis schon happig. Aber ok, die Dinger dreht man nur einmal rein .
Werde ich dann mal ausprobieren...
Bei Louis gibts die immer billiger und manchmal sogar als Clubmitglied 20% Rabatt. 30€ für Kerzen geht dann schon.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 18:22   #15
sreck
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Hallo,

also die Werkstatt hat die Zündkerzen und Zündspulen geprüft sind OK. Leerlaufstellmotor und Drosselklappen sollen auch OK sein.
Die Werkstatt meint es liegt am Steuergerät, kann das sein ?
Jetzt ist der Leerlaufstellmotor abgeschaltet und nun läuft er erstmal wieder (wie lange ?).

Scheint wohl ein Fall für den Schrottplatz zu werden. Die Steuerung soll wohl ca 1000-1200 Euro Kosten Incl. Einbau usw.

Danke an alle die mir Tips gegeben haben.

Stefan
sreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 18:32   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn es das Steuergerät wäre würde ein Abklemmen des Stellmotors nicht helfen, wenn es der Stellmotor ist bringt das aber schon was. Wenn man den Stellmotor abklemmt, funktioniert der Leerlaufsteller troztdem noch in einem gewissen Rahmen, da in diesem auch ein Bimetall ist.

Steuergerät kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, du wärst der erste bei dem das kaputt sein würde, kannst du mit deiner Werkstatt das nicht so machen, die sollen das Steuergerät tauschen, wenn es dann aber nicht besser ist auch wieder zurücknehmen und das alte wieder einbauen, ich glaub fast das müssen die sogar oder ich bin ich in Rechtlichen Dingen nicht so bewandert.

Es gab im Forum auch schon einen Fall da war der Leerlaufsteller nicht direkt kaputt sondern nur ausgeleihert, so dass er dann gehakt hat und eckig lief, ich hoffe du weißt was ich mein. In dem Fall tanzt die Drehzahl hin und her.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 18:59   #17
sreck
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Die Werkstatt hat mir gesagt das das Steuergerät von der Wegfahrsperre "angelernt" werden muss und das nur einmal geht. Stimmt das ?
Wenn das so ist können die das garnicht zurücknehmen.

Was Kostet den so ein Lehrlaufstelle ?

Stefan
sreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 19:02   #18
sreck
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Upps ich meinte natürlich Leerlaufsteller

Stefan
sreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 19:19   #19
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von mark Beitrag anzeigen
Werde ich dann mal ausprobieren...
Bei Louis gibts die immer billiger und manchmal sogar als Clubmitglied 20% Rabatt. 30€ für Kerzen geht dann schon.
Ich beantworte mal meine Frage.....
Leider gibt es für den EJ-VE keine Iridium Zündkerze von NGK.
Habe auch NGK angeschrieben, die bestätigten mir das.
Bleibt nur zu hoffen, dass sie irgendwann mal welche rausbringen
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 11:43   #20
Corazon1
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Mark,
ich selbst hatte mit NGK gesprochen und zwar mit dem Zuständigen Speziallisten für Zündkerzen (Herr Fink). Dieser hat mir auch gesagt, das es in Ihrem Katalog bezw. Programm offiziell keine Iridium Kerze für den Cuore L251 gibt.
Und zwar hat das mit dem Zündkerzenkopf zu tun und der Anschlussmöglichkeit des selben beim L251.
A B E R : Es gibt eine Iridium Kerze die genau für den L251 passt und zwar
die B C P R 5 E I X - 11, allerdings muss dann die Elektrode von 11 auf 0,8 eingestellt werden.
Habe sogar noch die Tel. Durchwahl von diesem Herrn Fink bei NGK (die gibt es per Nachfrage bei mir)
Gruss Corazon1

Edit von DJ-Psyko: Telefonnummer entfernt, der Herr hat es bestimmt nicht gerne wenn seine Durchwahl im ganzen WWW verteilt wird

Geändert von dj-psyko (07.01.2009 um 20:53 Uhr) Grund: Telefonnummer entfernt
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Bremsen Rose1971 Die Move Serie 12 26.06.2012 21:53
Probleme mit dem Standlicht Onkelbenz Die Cuore Serie 11 22.06.2009 14:56
knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update 62/1 Die Gran Move Serie 10 14.09.2008 02:44
Motor "rumpelt" nach dem Ausmachen caoz Die Cuore Serie 23 15.12.2007 23:46
Chip- u. Motortuning Copen-Winner Die Copen Serie 6 09.05.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS