Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2007, 11:47   #11
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

lol ...

Ich würde mir von solchen Kindsköpfen doch nicht den Spaß verderben lassen.
Sieh es so :

Wer einen Materia fährt, der will nicht sparen. Wenn überhaupt will er auffallen. Der Materia ist ein günstiges Auto (im Vergleich zum 3er Cabrio), der Verbrauch ist selbst mit 10 Litern für solche Leute noch zu niedrig (im BMW-Forum wird damit angegeben, dass ein 328 in der Stadt seine 13 Liter braucht, da ist man stolz drauf - was nur so wenig ?).
Gibt natürlich auch vernünftige Leute, die einen Kompaktwagen mit den Maßen eines Kleinwagens suchen, die mögen mir meine überhebliche Meinung verzeihen.

Bei normaler Gangart sind locker unter 7 Liter drin. Gibt ja auch ein paar beim Spritmonitor, die das schaffen.
Unter 6 Liter sind wohl auch möglich. Auf der Landstraße schön gemütlich mit 80 dahin (ich weiß allerdings aus Erfahrung, dass man sich damit nicht beliebt macht), mit nicht allzuhohem vernünftig gefahrenem Stadtanteil. Im Windschatten eines LKW auf der Autobahn sollten auch ca. 5 Liter drin sein.

Achtung ist auf der Autobahn geboten, da kann er bei flotter Gangart schonmal den einen Tropfen mehr brauchen. Nur 150 km/h (obwohl er ja fast 200 schafft) spürt man dann an der Zapfsäule.

Mein Fazit :

Es würde mich wirklich interessieren, was du aus dem Materia rausholen kannst (eher wiviel du drin lässt - im Tank).
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:55   #12
SamS
Benutzer
 
Benutzerbild von SamS
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rheinmünster Stollhofen
Alter: 55
Beiträge: 169
Lächeln

Hallo Slotherbie,
ich habe mit manierlicher Fahrweise mal deutlich unter 6 Liter auf 100 Kilometer verbraucht... dabei einen Schnitt von 105 Kilometer pro Stunde erreicht und somit für mich eine Art Optimum aus Zeit und Sprit herausgefahren... Siehe die Signatur (Link auf Spritmonitor) Genüssliches und kaltverformungsfreies Fahren an alle Dais

SamS
__________________
Materia 1,5l

Spritmonitor.de
SamS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 22:56   #13
DaPhunk
Benutzer
 
Benutzerbild von DaPhunk
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Solingen
Alter: 51
Beiträge: 32
Standard

Jaja wir wissen jetzt wonach gefragt wurde.
DaPhunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 23:31   #14
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 49
Beiträge: 319
Standard

Hi!

Ich habe mittlerweile 11.000 auf der Uhr und es kristallisiert sich auf diese Strecke ein Durchschnittsverbrauch von 8 Litern heraus, wobei 7,5 auch möglich sind und ich laut spritmonitor.de auch schon deutlich darunter lag.
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 12:23   #15
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

@slotherbie :

Irgendwie sind die Threads ja jetzt durcheinandergeraten ...
Was ich abschließend noch zu diesem Thema sagen will passt aber dennoch hier besser rein.

Es gibt schon einen berühmt berüchtigten Thread zum Thema ...

Irgendwann hat man sich dann stillschweigend / gezwungenermaßen darauf geeinigt, dass der Verbrauch hauptsächlich von der Fahrweise / Fahrgewohnheit / Strecke abhängt und zusätzlich äußere Faktoren eine wichtige Rolle spielen.

Einfach mal von der ersten bis zur letzten Seite durchlesen, danach weiß du mehr über das Thema bzw. warum man hier am besten nicht offen über den Verbrauch spricht oder gar darüber nachdenkt "Spritsparmeister" zu werden.

Hier der Link :

Wie sieht es mit dem verbrauch wirklich aus im materia.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 17:21   #16
El Sirione
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Rinchnach
Alter: 36
Beiträge: 6
Standard

hi,

habe nun schon einiges über den materia gelesen und nun auch über den verbrauch.

nun; wenn dann wird der kleine eher ein auto sein, dass oft lange autobahnstrecken hinter sich haben wird.
bei diesen fahrten sollte er schon 140-150 gemütlich fahren können, ohne allzuviel zu verbrauchen.
wie sind da euere erfahrungen? verbraucht er relativ viel bei oben genannter geschw.? wie ist der fahrkomfort bei 150? laut?

vielen dank.
lg
El Sirione ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 21:20   #17
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 49
Beiträge: 319
Standard

Huhu!

Beim Automatik liegen bei ~130 km/h etwa 3000 upm an. Was darüber hinaus geht, wirkt sich bei mir nachteilig auf den Verbrauch aus. Wenn ich 140, 150 km/h fahre, liegt der Verbrauch sicherlich bei 8,5 bis 9 Litern. 150 ist sicherlich eine Geschwindigkeit, die man fahren kann, aber Fahrgeräusch und Verbrauch fordern dann schon eine gewisse Toleranz.
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 23:11   #18
Thunderbird74
Benutzer
 
Benutzerbild von Thunderbird74
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
Standard

dann scheint der automatik jedenfalls schonmal länger übersetzt zu sein.. mein 1,5er schalter ist bereits bei 100 - 110 auf gut 3.000 u/min (habs jetzt nicht genau im kopf).

Das wundert mich nun schon sehr.

Der 1,5er fängt ab 120 deutlich an zu schlucken wenn man also spritsparend fahren will sollte man tunlichst vermeiden über 110 zu fahren... da wäre ein diesel getriebe was feines.^^

Auf langstrecke hab ich aber auch schon 6,3 liter im schnitt geschaft auf der autobahn... aber ich hab da nie mehr als mal kurzfristig 140 auf dem tacho gehabt.

Geändert von Thunderbird74 (06.01.2008 um 23:13 Uhr)
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 23:43   #19
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbird74 Beitrag anzeigen
dann scheint der automatik jedenfalls schonmal länger übersetzt zu sein..
Ja sicher. Der hat ja auch einen Gang weniger.
Die Übersetzungen laut Daihatsu:
1.3l 1.5l Automatik
- 1.Gang 3.182 3.091 2.731
- 2.Gang 1.842 1.842 1.526
- 3.Gang 1.250 1.250 1.000
- 4.Gang 0.865 0.865 0.696
- 5.Gang 0.750 0.750 -
- Rückwärts 3.142 3.143 2.290
- Sekundärübersetzung 4.643 4.643 4.032
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 01:25   #20
Thunderbird74
Benutzer
 
Benutzerbild von Thunderbird74
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Immenstadt im Allgäu
Beiträge: 368
Standard

Zitat:
Zitat von Markus.W Beitrag anzeigen
Ja sicher. Der hat ja auch einen Gang weniger.
ups... logisch... hab ich total vernachlässigt in meinen gedankengängen ^^ asche auf mein haupt
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
a matti has gone sis Die Materia Serie 19 11.07.2009 20:50
Meine erste Probefahrt mit dem Materia bizkit1 Die Materia Serie 10 02.10.2007 10:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS