Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2011, 18:18   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Das Rad nach lösen der Zentralen Mutter wieder aufsetzen, anschrauben und fest dran ziehen



Den Wagen aber gegen das herunterfallen vom Wagenheber sichern oder am Besten auf einem stabilen , dafür geeigneten, Bock aufbocken. Versteht sich ja eigentlich von selbst
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 18:29   #12
lumeri
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Essen
Alter: 58
Beiträge: 5
Themenstarter
Standard

Hast du das schon mal gemacht ??
lumeri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 18:43   #13
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Hab mir das mal angeschaut, also beim Cuore L251 kann man die Bremsbacken nicht mechanisch zurückstellen.

Cuore L251 mit ABS:
2 Schrauben, die in die Bremstrommel reingedreht werden müssen und dann geht im Idealfall die Trommel ab. Ansonsten Abzieher verwenden.
Rad kann nicht als Abzieher verwendet werden, da die Radnabe fest mit der Achse verschraubt ist.

Cuore L251 ohne ABS:
Hier kann wie schon gesagt das Rad als Abzieher genommen werden, zuvor muss jedoch die Schutzkappe, der Splint und die Kronenmutter, sowie die Unterlegscheibe entfernt werden. Jetzt Rad draufschrauben und mit gleichmäßigen Gummihammerschlägen gegen die Felge innen klopfen(Felge immer wieder drehen). Im Idealfall geht die Trommel ab. Ansonsten Abzieher verwenden.
Bei diesen Cuore ohne ABS gibt es keine Gewinde, sodass man keine Schrauben eindrehen kann.

Als Abzieher würde ich dir einen mit Schnellspannern empfehlen, da dieser fest bleibt und sich nicht verwinden kann. Von billigen Abziehern rate ich generell ab. Ich habe mit meinen billig Abzieher kein einziges Teil abziehen können, da es sich immer verwunden hat bzw. die Gewindespindel verrutscht ist, und somit nicht mehr zentrisch am abgestützten Teil saß, oder die Krallen abgerutscht sind.
Wenn du einen kaufen möchtest, dann Kukko, Nexxus, Hazet, Gedore, Stahlwille, ansonsten leih dir einen in einer Werkstatt oder Maschinenfirma aus.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (22.05.2011 um 18:46 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 20:42   #14
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 57
Beiträge: 2.202
Standard

Na klar, hab die Kronenmutter vergessen .....................
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 23:18   #15
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Ich hab`s mit beim L7 mit sachte dängeln am Rand abbekommen!
vielleicht klemmt einer der Backen an der Trommel.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 10:19   #16
lumeri
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Essen
Alter: 58
Beiträge: 5
Themenstarter
Standard Bremstrommel lösen

So, habe die Trommel abbekommen ,mit nem 3 Armabzieher
sowas habe ich noch nicht gesehen eine Trommel mit Radbolzen drauf
naja :Alles sauber gemacht etwas angeschliffen und siehe da Geräusche sind weg.

danke für eure Tips
lumeri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 12:16   #17
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 57
Beiträge: 2.202
Reden

Na siehste, im Dai Forum bekommen Sie die Profitipps für umesesunscht!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 17:50   #18
Devil
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 9
Standard

Mein L251 ist mit ABS, hat auch die 2 Löcher für die Schrauben, mein Problem ist aber, dass ich nirgend wo die passenden Trommeln finden kann. Ich finde nur welche wo es ausdrücklich steht OHNE ABS. Hat einer ein Tip außer Daihatsu.
Devil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 09:43   #19
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Wozu brauchst du denn neue Trommeln, die halten doch normalerweise länger als das Auto.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 13:12   #20
Devil
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 9
Standard

Normalerweise ist das auch so, aber leider nicht im meinem Fall.
Mein Cuore hat 192tkm runter und die Trommeln sind auf beiden Seiten hin.
Devil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kofferraumabdeckung, Seile lösen sich dauernd Gunther Die Sirion Serie 14 02.04.2008 19:08
Chromzierleisten lösen sich auf Morini Die Sirion Serie 3 30.06.2005 16:55
Sitzschienen lösen Arnold Die Charade Serie 2 26.10.2004 07:24
FUSSRAUM UNTER KÜHLERWASSER! Adios Die Charade Serie 13 18.03.2004 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS