Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2005, 07:41   #11
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer


Wünsch dir viel erfolg, auch wenns ein wenig dauern wird (so wie mein G10 Projekt auch).
Danke.

Gut Ding braucht Weile ;-)



Zitat:
Zitat von mtknight
Du meinst 160 PS @ wheels und ca. 200+ @ Flywheel ??
FlywheelPS meinte ich ,aber so >160 (also grösser als)


Zitat:
Zitat von Sven[seaman
]


*daumen drück für dein projekt*
Danke
Danke auch für deine Bilder, darf ich das eigentlich online stellen ???

Zitat:
Zitat von taz
endlich normale leute
:bgdev: :bgdev: :bgdev:
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 08:17   #12
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 59
Beiträge: 1.425
Standard Re: PROJEKT >160 PS im Charade

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Eine Downpipe ist sowas hier:

Bernhard
OK, was ein Downpipe ist, wusste ich bereits.
Aber ein Dumbpipe kenne ich noch nicht. Oder ist das einfach nur ein Schreibfehler und sollte Downpipe heissen?
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 08:18   #13
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Manche sageb so und manche so..

Ist aber immer das gleiche.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 09:40   #14
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

wow!

gratuliere zum hosenscheisser (nachwuchs)
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 09:46   #15
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Racemove
wow!

gratuliere zum hosenscheisser (nachwuchs)
Danke, er ist aber noch nicht da!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 09:52   #16
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
Zitat:
Zitat von Racemove
wow!

gratuliere zum hosenscheisser (nachwuchs)
Danke, er ist aber noch nicht da!

georg
Aber bald, wenn ich da an die Kugel bei der Sabine denk :wink:!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 09:54   #17
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

oh hab ein wort überlesen
Zitat:
Wird zwar nicht so schnell gehen, weil dann mein Kind da ist, aber das geht schon
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 15:03   #18
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 40
Beiträge: 549
Standard

@georg mhm... ich habe da egtl keine bedenken, aber würde die gerne selber online stellen. hier im portal oder so. woran dachtest du genau? (mehr bilder von motoren: bei google mal nach sulzer suchen, man findet u.a. auch die neue rtflex mit commonrail und bis zu 80.000kw).

an und für sich why not. meld dich einfach mal, per icq, pn, oder mail.

gruß, sven
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 09:59   #19
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 46
Beiträge: 887
Standard

hallo georg!

mich würde interessieren ob der charade die abgasmenge die der neue lader braucht überhaupt erzeugen kann?

hab nämlich eine seite entdeckt die lader um wenig geld verkauft...
(soweit ich mich erinnern kann T15 um 299$, und mit anderem trimm 50 oder 60$ mehr)
ich schau mal ob ich die seite noch finde!
lg mexx
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 10:13   #20
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 46
Beiträge: 887
Standard

hab sie schon

ist übrigens ein T3

http://www.turbocalculator.com/sale-garrett.php

lg
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS