Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2012, 18:23   #11
krawalli
Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 56
Beiträge: 301
Standard

...verstehe ich nicht-die Abdeckung geht normalerweise leicht ab-ein paar Hammerschläge zum Lösen und dann mit den Schraubenzieher runterhebeln--so wie Magnum es schon gesagt hat.
Versuch es noch einmal
Gruß Tom
__________________


Black Y
krawalli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 20:59   #12
magnum
Vielposter
 
Benutzerbild von magnum
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 43
Beiträge: 1.424
Themenstarter
Standard

natürlich nicht in die mitte!!!! sondern in die mitte der trommel!!! also quasie zwischen die radbolzen! ich sehe gerade das du das auto selbst aufgebockt hast,also mit wagenheber. hast du da vll aus sicherheits gründen die handbremse angezogen??
__________________
magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 21:01   #13
magnum
Vielposter
 
Benutzerbild von magnum
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 43
Beiträge: 1.424
Themenstarter
Standard

aso wenn es das auch nicht ist,könnte es sein das von hinten ein loch ist wo du mit nem schraubenzieher innen an ein zahnrad kommst,da kannst du die bremsbacken zurück stellen..... bin mir aber nicht sicher ob der materia sowas hat???
__________________
magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 06:09   #14
shadow
Benutzer
 
Benutzerbild von shadow
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Norden
Beiträge: 167
Standard

Zitat:
Zitat von magnum Beitrag anzeigen
aso wenn es das auch nicht ist,könnte es sein das von hinten ein loch ist wo du mit nem schraubenzieher innen an ein zahnrad kommst,da kannst du die bremsbacken zurück stellen..... bin mir aber nicht sicher ob der materia sowas hat???
.....ja habe ich auch gefunden. Nur das Teil sitzt so blöd, das (Mann) noch nicht mal was sehen kann. Komm mit meinem Kopf nicht genug weit ran.
Blöd...., echt. Hab dann abgebrochen...... Dann muß ich wohl irgendwann nochmal ran.
__________________
TORSTEN
shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 07:14   #15
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 37
Beiträge: 880
Standard

Warum willst du/ Wollt ihr überhaupt hinten aufmachen? Bremswerte ungleich? Geht die Handbremse nicht mehr? Macht es Geräusche beim Bremsen? Sind die Bremsen fest?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 09:38   #16
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

Zitat:
Zitat von magnum Beitrag anzeigen
bremse sah aber auch von innen mega TOP aus!!! dafür das er fast 90000km runter hat sah sie echt aus wie neu und das sind noch die ersten bremsbacken
ja, die gute alte trommelbremse. ich hab schon welche mit >300.000km gesehen, wo die beläge noch die hälfte drauf hatten. und mit etwas schmierung an der mechanik ging auch die handbremse wieder perfekt. aber die leute wollen ja alle lieber scheibenbremsen hinten, sind ja alle reine sportfahrer und wechseln dann alle nase lang die beläge wegen abnutzung oder gleich alles wegen rost. gute idee der hersteller, uns das einzureden, nicht wahr...
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 21:51   #17
magnum
Vielposter
 
Benutzerbild von magnum
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 43
Beiträge: 1.424
Themenstarter
Standard

ich habe die trommeln nur runter gemacht weil ich vorne die bremsbelege gewechselt habe und auch hinten mal reinigen wollte.
__________________
magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 06:22   #18
shadow
Benutzer
 
Benutzerbild von shadow
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Norden
Beiträge: 167
Standard

Zitat:
Zitat von magnum Beitrag anzeigen
......hinten mal reinigen wollte.
Genau, und wenn die Backen mal gewechselt werden müssen, geht alles viel lockerer....
__________________
TORSTEN
shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:44   #19
R.B.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kurzer Beitrag anzeigen
...die leute wollen ja alle lieber scheibenbremsen hinten, sind ja alle reine sportfahrer...
Da muss man kein reiner Sportfahrer sein, um die Bremsen des Materias an die Grenze zu bringen.
Habs heut wieder auf dem Weg zur Arbeit gemerkt. Sobald man aus hoher Geschwindigkeit mal ordentlich runterbremsen muss, hoffe ich jedesmal rechtzeitig zum stehen zu kommen!
Ich glaub ich werd mir mal nen Anker ins Auto packen, den ich im Notfall mal aus Fenster schmeißen kann.
Sorry, aber die Bremsen sind echt der größte Mist am Materia! Die allein sind der Hauptgrund, warum ich meinen Matti wohl frühr oder später wieder gegen ein Auto mit tauschen werde, mit dem man auch mal bremsen kann ohne dass sich die Bremsscheiben gleich verziehen.
Wie schon woanders erwähnt, hab ich bereits die 4. Bremsscheiben drin, weil die immer wieder krumm werden, sobald man einmal ordentlich ankert. Seitdem ich die 50.000 km geknackt habe, wirds eigentlich schon wieder Zeit für neue, also den 5. Satz Scheiben!
Bisher wurde bei Daihatsu aus Kulanz getauscht. Beim letzten mal wollten sie allerdings nicht mehr. Finde ich ein absolutes Unding! Was kann ich dafur, dass Daihatsu da Bockmist gebaut hat, und einem Auto unterdimensionierte Bremsen verpasst hat?! Man man man... da reg ich mich gleich wieder auf!
Der Matti ist mein 12. Auto, und bei keinem zuvor hatte ich solche Probleme mit den Bremsen! Wie gesagt... da es keine zufriedenstellende Lösung für dieses Problem gibt, werde ich den Matti wohl früher oder später gegen was anderes tauschen.
Achso... bevor wieder alle sagen "also bei mir halten die Scheiben"... ich bin mit meinem Materia fast nur auf der Landstraße unterwegs (Arbeitsweg). Und da kommt es öfters vor dass ich mal von 140 auf 0 bremsen muss (wegen der Ampeln). Wenn ich den Matti nur in der Stadt fahren würde, würden meine Bremsen auch ewig halten.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 21:21   #20
krawalli
Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 56
Beiträge: 301
Standard

...warum fährst Du auf einer Landstraße mit 140 auf eine Ampel zu?
Bei uns hast Du vor jeder Überlandampel eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf mindestens 70km/h-und in Berlin wird es nicht anders sein!
Werd noch ein paar Jahre älter und ruhiger-dann wird es auch mit den Bremsscheiben klappen
Aggressives Fahren fördert halt den Verschleiß-also beklag Dich nicht,verkauf den Matti und kauf Dir nen richtigen Sportwagen-passend zu Deinem Fahrstil.
Ich bin jedenfalls mit der Bremsleistung und Dosierbarkeit sehr zufrieden.
Gruß Tom
__________________


Black Y
krawalli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L501 Trommelbremse L501-SAD Die Cuore Serie 5 01.03.2010 16:48
Hilfe! Trommelbremse Lynne Allgemein 1 04.12.2008 22:08
Trommelbremse blockiert einfach bei der fahrt. bsutec Die Cuore Serie 4 23.11.2008 20:28
Bremssystem Trommelbremse G200Gas Die Charade Serie 0 26.02.2007 10:41
fragen zur trommelbremse DA Rohni Die Applause Serie 1 15.12.2003 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS