Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2010, 09:48   #11
Didi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Didi
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 40
Beiträge: 631
Standard

Ach, alles Kokolores. Ein echter L7-Fahrer wechselt nicht, er füllt nur nach. Sprit "wechselt" man ja auch nicht

Nur Spaß. Was mich allerdings verwundert: Es passen knapp 2,5 Liter Öl rein, und der Messstabsbereich von voll bis leer entspricht nur etwa 0,7 Litern. Wenn er jetzt ganz leer anzeigt, ist ers also eigentlich gar nicht ? Bzw. geh ich richtig in der Annahme dass die restlichen 1,8 Liter nicht mehr ausreichen um den Motor ausreichend mit Öl zu versorgen ?
Wenn ja, wärs ja ganz schön ineffizient seitens der Entwickler, den armen Motor mit 0,7 Litern weniger schon sterben zu lassen, wo er doch ohnehin schon nur 2,5 Liter zur Verfügung hat.

Gruss Didi
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~
Didi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:54   #12
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Also mit 0,7l weniger wird der nicht gleich sterben, sterben wird er wenn die Ölpumpe nichts mehr ansaugt, das kann je nach schräglage oder Beschleunigungskräften aber schon sein, wenn der Füllstand unter L ist, wenn man nur auf gerader Strecke dahinfährt passiert auch noch nichts wenn der Stand schon unter dem Stab ist....

Das die Ölpumpe nicht von ganz unten aus der Ölwanne ansaugt ist auch gut so, du weißt ja sicherlich selber was sich da fürn Schmodder ansammeln kann und der rest des Öles ist einfach im Umlauf, beim ED sind z.b. min 0,5l im Ventiltrieb die auch nicht nach unten rauslaufen, damit der ventiltrieb beim starten schon geschmiert ist obwohl es noch keinen Öldruck gibt (Badewanne für die Nockenwelle) beim EJ ists glaub ich nicht ganz so viel.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:33   #13
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Didi Beitrag anzeigen
Bzw. geh ich richtig in der Annahme dass die restlichen 1,8 Liter nicht mehr ausreichen um den Motor ausreichend mit Öl zu versorgen ?

An sich schon fast unglaublich . In jedem Fall wirst du bei einem Minimum-Ölstand und BAB heizen im Sommer bei 28 Grad das Öl bis auf exorbitante Temperaturen bringen . Immerhin hat der L7 ja keinen Ölkühler .

Ggf. entstehend dann (und nur) dadurch die gefährlichen Verklebungen an den Ringen ?!
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 18:47   #14
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
An sich schon fast unglaublich . In jedem Fall wirst du bei einem Minimum-Ölstand und BAB heizen im Sommer bei 28 Grad das Öl bis auf exorbitante Temperaturen bringen . Immerhin hat der L7 ja keinen Ölkühler .

Ggf. entstehend dann (und nur) dadurch die gefährlichen Verklebungen an den Ringen ?!
NEIN !

Nur Spitzenöl eingefüllt und immer penibel den Ölstand kontrolliert.
War nicht unbedingt nötig, da kein Ölverlust.

Das Resultat kennst du ja.

Aber...
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 15:02   #15
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Aber...
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Du sagst es . In spätestens 2 Jahren sollte ich bei meinem L7 Gewissheit haben
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ganzjahresreifen für Cuore L7? Norwääääger Die Cuore Serie 41 23.07.2011 12:09
Cuore L7 oder L251 stud_rer_nat Die Cuore Serie 33 17.02.2008 11:19
5000 km mit meinem L60 Gonzo Die Cuore Serie 11 30.07.2005 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS