Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit)

Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) Hier könnt ihr eure Fragen bezüglich des Treibstoffes eures Lieblinges (Auto) loswerden

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2009, 14:46   #11
Teriblack
Benutzer
 
Benutzerbild von Teriblack
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
Standard

@ LSirion
ein Renault Espace, also auch hoch und breit

@ TunerTibor
was meinst Du mit der Terios ist ein Benziner, was sind denn die anderen?
Die Umweltplakette hat mit dem Verbrauch nichts zu tun, nur mit dem Feinstaub. Selbst uralte Benziner mit geregeltem Kat bekommen eine Grüne.

@ straubi
ich dachte bisher immer eine bessere Verbrennung bedeutet genaueres Benzin-Luftgemisch was eigentlich weniger Benzinverbrauch ergeben müsste?

bis denne Teriblack
Teriblack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 16:02   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich habe von dem Q7-Terios-Vergleich leider nicht alles gesehen. Die 6 l Verbrauch sind aber wohl nur erreichbar, wenn man 80 oder 100 hinter einem Lkw/Bus fährt.
Schaue mal bei spritmonitor nach den kleineren Q7-Diesels. Die fahren um die 12 l. Mit 11 sind die angegeben. Der V12 ist mit einem ähnlichen Spritverbrauch angegeben, also dürfte man den auch mit 12 bis 13 l fahren im Schnitt.
Aber auch die 13 l/100 km sind für 500-PS-V12 ein toller Wert. Aber warum ist das so?
1. Ist ein moderner Turbo-Diesel und somit in keinster Weise mit einem (alten) Saug-Benziner vergleichbar.
2. Die allermeiste Zeit wird solch ein Auto doch im untersten Drehzahlbereich gefahren und ganz wenig Gas. Da ists doch kein Wunder, dass der Verbrauch recht niedrig ist. Man konnte/kann auch vor 10 Jahren die alte S-Klasse mit 6-l-V12 und 408 PS mit unter 10 l Benzin fahren - so gemütlich 120 bis 140 km/h.

PS: ich gehe auch mit der Aussage mit: entweder niedriger Spritverbrauch oder saubere Abgase.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 19:50   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe von dem Q7-Terios-Vergleich leider nicht alles gesehen.
Ich habe den Vergleich auch nicht komplett gesehen...

DSF Motor Folge 238... Wiederholungen:



Samstag, 21.2., 10:15 Uhr
Mittwoch, 4.3., 20:15 Uhr
Samstag, 7.3., 10:15 Uhr
Donnerstag, 12.3., 18:30 Uhr


@TunerTibor:


Natürlich muss man kleine Saugmotoren hoch drehen, damit sie hohe Leistung bringen.
Aber dafür sind sie leicht, kompakt, leise, günstig, wartungsarm, wartungsfreundlich, robust und bringen im Kurzstreckenbetrieb und im Stop-and-Go-Betrieb die besten Wirkungsgrade.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 21:08   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.694
Standard

Beim Q7 V12 TDI wird man sich wohl eher am Touareg V10 TDI orientieren müssen als am 3 Liter 6-Zylinder. Und der liegt im Schnitt bei 14,5 l/100 km.

Außer dem Cuore sind die Modelle von Daihatsu ja auch nicht wirklich sparsam. Aber solange z.B. ein Polo auch seine 7 Liter Benzin braucht oder ein Opel Meriva 7,5 Liter, darf ein Materia auch genauso viel verbrauchen.

Einen Opel Vectra C 2.2i Automatik kann man mit 8,5 l/100 km bewegen, da frage ich mich auch, warum ein Sirion 1.3 Automatik knapp 8 Liter braucht.

Aber der Opel kostet eben mehr als das doppelte, hat 5 Gänge und auch keinen höheren Luftwiderstand. Bei höheren Geschwindigkeiten ist er dann sogar tendenziell deutlich sparsamer.

Man muss eben immer realistische Vergleiche anstellen und darf nicht vergessen, wie viel man bereit war für ein Auto auszugeben.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 11:19   #15
TunerTibor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
Themenstarter
Standard

Hallo,

ja deswegen hab ich ja auch meinen Granny mit dem Materia verglichen, sind fast gleich groß und vom Gewicht glaub ich auch recht gleich. Also Luftwiederstand und so dürfte recht gut zusammen passen.

Das mit dem Feinstaub ist mir schon klar.

Wo find ichn das wieviel Gramm Smok meiner abgibt?

Was hat der Materia für Werte?

LG Tibor
TunerTibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 11:48   #16
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Je verbrauchtem Liter Benzin werden etwa...2,33 kg CO2 ausgestoßen.

http://www.spritmonitor.de/de/berech..._ausstoss.html

Du multiplizierst also den Normverbrauch je 100 km mit den 2,33 und multiplizierst das Ergebnis mit 10. Dann hast du die Gramm je km:

Normverbrauch des Gran Move 1.6 Bj. 1998 laut "Daihatsu_Automobile Erfahrung für die Zukunft":

7,6 Liter/100 km

=> 2,33 * 7,6 * 10 = 177 g/km

Materia:

1.3 / 1.5 / 1.5 Auto / 1.5 4WD
6,6 / 7,2 / 7,5 / 7,3 Liter/100 km
156 / 169 / 176 / 172 g/km
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 11:50   #17
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.694
Standard

Der Materia ist 5 cm breiter und 5,5 cm höher, die Front ist deutlich steiler und höher als beim Gran Move. Auch die Getriebeübersetzung ist kürzer. Dass der Materia 1.5 zwischen 6,5 l/100 km und 9 l/100 km verbraucht und im Schnitt 7,5 l/100 km, finde ich da im Vergleich zum Gran Move mit etwa 8 l/100 km schon angemessen und man erkennt eine positive Entwicklung.

Feinstaub gibt es bei Benzinern mit Saugrohreinspritzung nicht, den CO2 Ausstoß findet man im neuen Fahrzeugschein oder man rechnet ihn sich selbst aus.

Je Liter Benzin werden etwa 2,33 kg CO2 freigesetzt (bedenke, dass der Sauerstoff aus der Luft kommt, je Kohlenstoffatom braucht man 2 Sauerstoffatome).
Liegt der Normverbrauch bei 7 l/100 km, sind es 16,31 kg und damit 163 g/km.
Wo du den Normverbrauch des Gran Move finden kannst weiß ich nicht, in alten Prospekten müsste er stehen.

Der Materia hat 156 bis 176 g/km, die sich aus einem Verbrauch von 6,6 bis 7,5 l/100 km ergeben.

Mfg Flo

PS: Da war wohl jemand schneller...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 12:29   #18
TunerTibor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
Themenstarter
Standard

Hallo,

positive Entwicklung ja, aber die paar Gramm auf 10 Jahre oder noch mehr?

LG Tibor
TunerTibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 16:57   #19
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Also ein normaler Grany (kein Automatik) braucht keine 8 Liter bei normaler Fahrt. Selbst im damaligen Autobildtest waren zwischen 7,3 und 7,5l angegeben.
Derzeit heizt Rene viel mit unserem Transporter, Autobahn 160 (Höchstgeschwingkeit laut Daihatsu 165 ) wenn erlaubt sonst 140. Der Verbrauch liegt bei max 7,7l incl. etwas Stadtverkehr. Bei maximal 130 kratzt Du schon an der 7 vor dem Komma.
Bei längeren Fahrten mit verschiedenen Materia haben die locker einen halben Liter mehr gezogen, bei identischer Fahrweise.
Der 1,5er Gran Move ist recht lang übersetzt, der 1,6er Grany hat aber ein kurzes Getriebe drinn. Mehrverbrauch dadurch aber so gut wie keinen. Durch das mehr an Leistung muss man den Motor nicht ständig quälen.

Gruss EVA




Stadtverkehr und zwischen


Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Der Materia ist 5 cm breiter und 5,5 cm höher, die Front ist deutlich steiler und höher als beim Gran Move. Auch die Getriebeübersetzung ist kürzer. Dass der Materia 1.5 zwischen 6,5 l/100 km und 9 l/100 km verbraucht und im Schnitt 7,5 l/100 km, finde ich da im Vergleich zum Gran Move mit etwa 8 l/100 km schon angemessen und man erkennt eine positive Entwicklung.
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:44   #20
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also ich denke mal es macht da wenig Sinn die "Einzelerfahrungen" zu vergleichen. Schaut man bei Spritmonitor dann hat der Materia da nen geringeren Durchschnittsverbauch. Warum er nicht sonderlich viel geringer ist ist ja eigentlich auch klar (kein super moderner Motor, deutlich mehr Luftwiederstand, wahrscheinlich mehr Ausstattung/Verbraucher).
Schaut man sich manch andere Hersteller an ist die Entwicklung aber sogar in die andere Richtung, von daher finde ich sieht Daihatsu da gar nicht so schlecht aus.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spritverbrauch Im Trevis nickdaquick Die Trevis Serie 61 20.02.2011 00:18
Steigender Spritverbrauch mit der Zeit? wesches Die Sirion Serie 11 02.07.2010 12:40
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch Tomi Die Cuore Serie 3 25.11.2009 21:35
Spritverbrauch senken beim Daihatsu Terios J1 haeushu 4WD/Offroadforum 10 06.11.2009 11:32
sehr hoher spritverbrauch, aus gehen und ruckeln zwergl Die Cuore Serie 7 21.05.2009 07:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS