Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2010, 12:48   #11
Hunley
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 46
Beiträge: 232
Standard

Haben wir nicht sowieso geschlossene Radmuttern? Zumindest die Originalen.
__________________
Hunley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 13:20   #12
pförtner
Ehrenuser
 
Benutzerbild von pförtner
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 71
Beiträge: 1.534
Beitrag


....Moin Moin

Jo @Hunley ... haben wir
__________________
Gruß der Volkmän


ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN
und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift


Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km
.................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km
.................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km


...... meine 4 Alben
pförtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 15:41   #13
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard

Malzeit

Die Geschlossene - Radmuttern die habe ich auch,aber die sind bei mir nur für die Alu,s
( jeder hat ein anderen Geschmack ) im Sommer, die Geschlossene - Radmuttern da lasse ich kein Salz dran, und neue die sind pro Stück nicht billig liege bei 5,95 € + Märchensteuer ( es sei den man hat ein Heißen - Draht nach DD oder zu sein Freundlichen ) .

Ein schön rest Nachmittag noch.



gruß Helmut
__________________
Jägermeister - City = 6,8 L - Jägermeister auf 100 KM
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 15:43   #14
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Früher waren bei Dai die Radmutttern immer geschlossen aber ich glaub die alten Muttern haben leider ein anderes Gewinde.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 15:48   #15
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard

Hi Manu

Die offenen Radmuttern die ich habe, haben das gleiche Gewinde wie die geschlossenen Radmuttern, werde mal die Tage ein Bild von machen.

Ein schön rest Nachmittag noch.


gruß Helmut
__________________
Jägermeister - City = 6,8 L - Jägermeister auf 100 KM
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 20:00   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Die geschlossenen Muttern der älteren Dais sind M12 x 1,5 Kegelbund.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 20:30   #17
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Ich habe offene sowie geschlossene Muttern hier.
Passen alle auf : G10, Applause, L9. Alle für 21er Schlüsselweite

Falls aber einer 16 Muttern mit 19er Schlüsselweite über hat, immer her damit
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 13:06   #18
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard


Malzeit

Piet, ich werde mal meine Füller ausstrecken,wegen die Schrauben für dich und werde die zum nächsten Treffen mitbringen, wenn du solange warten kanst .

Manu, im Anhang ist das Bild mit den Kappen und der Schraube.

Wünsche allen ein schön rest Nachmittag noch,Piet ein gruß an Bianka noch.



gruß Helmut
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radmutter + Kappen.JPG (854,2 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Jägermeister - City = 6,8 L - Jägermeister auf 100 KM
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 16:36   #19
RD-Mati
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
also ich hab mir vor kurzem diese Muttern für 2,76€ / 4 Stück bestellt.

Da ist das Gewinde innen etwas länger als der Bolzen selbst. Hab das ganze dann noch mit Hochtemperatursilikon verfüllt und somit kommt nichts mehr rein und man keine Kappen mehr verlieren.

Wäre mal meine Idee

Viele Grüße
Oli
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radbolzen! Format/Größe Fantomas Die Applause Serie 3 16.11.2008 14:23
Radbolzen Gewinde nachschneiden? Kisti Die Cuore Serie 3 22.10.2008 18:47
Radbolzen abgebrochen Ch.M. Die Cuore Serie 8 03.11.2006 19:34
Radbolzen gesucht!!!!!!! seven Die YRV Serie 6 05.04.2006 20:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS