Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2010, 14:44   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Das ist es ja. Offensichtlich war die Dämpfwirkung in Ordnung. Wenn nicht, hätte das der Test auf der Rüttelplatte gezeigt.

Jedenfalls gehe ich davon aus, denn sonst wäre so ein Test völlig überflüssig und man könnte sich die Ausrüstung dazu sparen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 15:39   #12
Teamgreen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Solang der Dämpfer noch nicht ganz ohne Öl ist wird er auch noch funktionieren , zwar nicht 100 % aber immer noch so das man nichts merkt. Bei meinem Dämpfer ist sicherlich auch nur ein gringer Teil des Öles ausgetreten bis jetzt, beim fahren merke ich auch nichts davon,aber wenn es zu spät ist und die Reifen fangen an sich unterschiedlich abzunutzen wäre das noch ärgerlicher als es schon ist,zumal ich 15" fahre und die sind auch nicht die günstigsten.

Mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 15:54   #13
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.695
Standard

Also ich hab bei 16000 km einen Stoßdämpfer und neue Bremsscheiben bekommen, beides auf Garantie beim L251. Beim Materia gab es auch schon Fälle von defekten Stoßdämpfern, die wurden auch immer auf Garantie gewechselt.
Vielleicht hat der L276 nach 5 Jahren noch keine Löcher in den hinteren Radkästen - dann wäre es doch schon ein Fortschritt im Vergleich zum L251. Wie lange die Kolbenringe bei den letzten EJ-VE Motoren hält kann auch noch keiner sagen. Dass es immer schlimmer wird, würde ich so nicht sagen. Alle Modelle haben ihre Schwachpunkte, dass der Wartungsaufwand (Zahnriemen, Ventilspiel, Ölwechsel) und der Verbrauch gesunken sind, macht doch solch kleine Ärgernisse mehr als wett.
Freu dich lieber auf die vielen problemlosen Kilometer, die du mit dem L276 sicher noch abspulen kannst und mach dann am Ende nochmal eine Rechnung...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZV defekt mrriegel Die Sirion Serie 2 27.12.2006 12:30
Gran Move, Bremsbeläge hinten austauschen koelnermover Die Gran Move Serie 0 03.12.2006 17:37
Zu schwache Federn hinten? (4WD) 4WD Die Sirion Serie 9 14.10.2005 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS