Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2004, 16:10   #11
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke die Frage kann ich dir als Laie im Umbau sogar auch beantworten - möglich ist es mit Sicherheit aber die Kosten sind zu hoch, rentiert sich nicht.

Wenn dann wäre nur Charade GTti Motor interessant weil er noch häufiger zu finden ist, aber der 1,3 Liter Turbo würde sehr sehr schwer werden - bei dem bin ich mir auch nicht sicher ob der noch reinpasst samt Turbo.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:23   #12
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 4WD
@Rainer: Weist Du denn, ob es möglich wäre, einen GTti (oder halt einen 1.3 T) in einen Sirion einzubauen? ...oder den 1.3 mit den entsprechenden Bauteilen des T aufzurüsten?

Ich wollt's nur nochmal wiederholen. Vielleicht hast's ja übersehen... Ich hab die Frage doch schon so nett formuliert. :( Da brauchst Du nur noch Ja oder Nein schreiben! :wink:
Der Charade GTti Motor wäre schwerer einzubauen als der YRV GTti Motor! Abgesehen davon dass du den Charade GTti Motor nicht eingetragen bekommen würdest da er eine schlechtere Abgasnorm hat als der Sirion Motor!

Ich denke aber besser als der einbau eines anderen Motors wäre es den K3-VE2 Motor (der ja in deinem Sirion drinnen ist) mit einem Turbolader nachzurüsten. Das ist zwar immer noch genug aufwand weil du den Motor komplett zerlegen und überarbeiten musst und du ein neues Steuergerät brauchst und somit auch eine Abgasuntersuchung fällig wird. Aber DAS ist wenigstens reel möglich! Speziell in Deutschland habt ihr da VIEL mehr möglichkeiten als wir hier in Ö. Frag doch diesbezüglich mal den Packeisen am besten per e-mail. Er kann dir da vielleicht wirklich weiterhelfen, hauptsächlich gehts um RECHTLICHE probleme.

Das einzige dass du Physikalisch ändern wirst müssen am Sirion ist der vordere Querträger da wo die Motorhaube drinnen einrastet, denn der Turbo steht ein wenig vor dass musst du eventuell nach vorne "ziehen" (verlegen) oder dir ne andere Lösung einfallen lassen.

Am Motor selbst musst du eine andere Verdichtung machen (viel weniger Kompression OHNE Turbolader, sonst zerreisst es dir den Motor), stärkere Kurbelwellenlager, eventuell andere Kurbelwelle (geschmiedete am besten). Und damit das ganze nicht deinen Antrieb ruiniert nimmst du den Antrieb für die hinteren Räder weg, der Charade GTti hatte sowas schließlich auch nicht.



Bezüglich einem anderen Steuergerät wirst du am ehesten in UK fündig, die haben solche Dinger, aber du brauchst verdammt viel zeit dafür da du deinen Kabelbaum an das Steuergerät anpassen musst. Falls du hilfe brauchst wegen der Belegung der Kabeln bzw. wegen dem Kabelbaum selbst da kann ich dir aushelfen. Ich hab den Kabelplan für den Sirion!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:24   #13
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von CuoreMP376
Hi Rainer,

du meinst den IGNIS Sport mit 109PS. Der soll ja ne richtige Rakete sein, und das für 15.000€ UVP.

Gruß MArtin
Also SO eine Rakete wird der bestimmt nicht sein! Da kann der Sirion 1.3 aber locker mithalten... :wink:
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:36   #14
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Und damit das ganze nicht deinen Antrieb ruiniert nimmst du den Antrieb für die hinteren Räder weg, der Charade GTti hatte sowas schließlich auch nicht.
Was soll'n das nun bitte heißen? Für den Turbo soll ich den Allrad wegschmeißen, oder was? Bin ich denn deppert?

Der Allrad ist doch umso nützlicher, je mehr Leistung ich habe...

Ansonsten scheint das ja doch n ziemlicher Aufwand zu sein. Hätte ich nicht gedacht. Sch*** Daihatsu! Wieso bieten die für den Sirion denn keinen GTti an? Statt dessen für den YRV. Was is'n das für'n Schwachsinn? Das passt doch viel besser zum Sirion! Ich werde die wohl nie verstehen... :(
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:46   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

[quote="4WD"]
Zitat:
...... Statt dessen für den YRV. Was is'n das für'n Schwachsinn? Das passt doch viel besser zum Sirion! Ich werde die wohl nie verstehen... :(

Vielleicht ists nur ein schwacher trost, aber du solltest vielleicht mal mit einem YRV GTti ne Probefahrt machen??? Rein zum ausprobieren wie sich der fährt. Der YRV ist zwar höher als der Sirion, aber das stört nicht wirklich, im Gegenteil. Er fühlt sich ne Schuhnummer größer an als der Sirion obwohl er auf der gleichen Basis aufgebaut ist. Und NEIN, der YRV ist kein umkipper falls du das vermutest. Fahr einfach mal ne Runde und entscheide dann ob diese entscheidung wirklich soooo schlecht war von Daihatsu. Daihatsu könnte nur VIIIIEL mehr aus ihm rausholen wenn man das wollte.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:59   #16
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Themenstarter
Standard

Ich habe ja nicht behauptet, dass der GTti nicht zum YRV passt! Das mag ja sein! Ich denke nur, dass er noch besser zum Sirion passt und kann deshalb diese Entscheidung nicht nachvollziehen!

Wenn ich (an Daihatsus Stelle) vor der Entscheidung stehen würde, in welche Modelle der GTti eingebaut werden soll, dann würde ich als erstes an den Sirion denken als nächstes an den YRV! Du nicht?

Als ich damals meinen Sirion gekauft habe, habe ich den stärksten Motor genommen, den es gab. Ich wusste damals nicht, dass es für den YRV einen Turbo gab, weil ich mich nicht für "Minivans" interessiert habe. Jetzt ärgert mich das ein wenig...
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 17:11   #17
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 1.197
Standard

Ich denke der Sirion II (Boon) wird es mit Sicherheit auch als GTti kommen. Sicher nicht am Anfang, aber sobald der YRV nicht mehr gebaut wird, wird man kauf darauf verzichten und als einziges Top-Modell im Programm ein 1.3 L mit 87 PS haben wollen.
Ich denke der Sirion II ist auch optisch besser geeignet um eine kleine Rakete zu machen als der M100, der war zwar hübsch, aber ging eher unter die Rubrik Knutschkugel (resp. gem. deutscher "Fach"-Presse als Donald-Duck Auto).....nicht böse sein M100 Fahrer, fand persönlich den M100 immer schön, egal ob vor oder nach dem Facelift.

Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 17:26   #18
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Themenstarter
Standard

Also bitte, ja? Der M1xx hat (zumindest in Deutschland) in der Ausführung "Top S" einen "Dachheckspoiler", der das "Knutschkugel"-Design weitestgehend beseitigt!

Und noch etwas: der 1.3 im Sirion hat (angeblich) immerhin 102 PS und nicht 87, wie im YRV!

Doch! Böse! :wink:
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 19:25   #19
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 1.197
Standard

Wollte den Sirion I wirklich nicht beleidigen. ABer in Japan wird der Sirion II nur mit den YRV Motoren (1.0/3 Zyl/60 DIN-PS & 1.3/4 Zyl/87 DIN-PS) angeboten. So darf man doch annehmen, dass in Europa dieselben Motoren zum Einsatz kommen werden. Übringens in der Schweiz gibts eigentlich beim 1300er nur die Sportausführung mit Spoilern, Schwellern und Alufelgen, trotzdem ist der M1 mit seiner sehr rundlichen und weiblichen Form nicht der Knaller wie es der neue (M3?) werden kann.

Gruss Stephan

PS: hätte mir auch fast einen Sirion 1.3 gekauft wenn die Automatik nicht so komisch schalten würde (zwischen 3. und 4. Gang).
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 19:27   #20
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 1.197
Standard

Habs noch rausgefunden

M300 = 1000er
M301 = 1300er
M310 = 1000er 4WD

Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
gtti versch. Modelle skyline Die Charade Serie 4 18.04.2008 12:30
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS