Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2007, 09:24   #11
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Also von Alter her tun sich da nicht viel, wenn du zwischen nem 2003 L7 und nem 2004 L251 entscheiden musst.

Das mit dem seriemäßoigen ABS würde ich aber überprüfen, weil L251 die Baujahr 2003 aber Erstzulassung 2004 sind, haben das nicht immer drin.

Vom Platz her sind beide sehr vorteilhaft, der L251 profietiert von seinen etwas größeren Abmessung. Insbesondere ist beim L7 hinter dem fahrer, wenn dieser sehr groß ist, sehr wenig Platz. Ich bin aber auch schon mit 4 Erwachsenen damit gefahren, so ist das nicht.

Zitat:
Zitat von benrocky Beitrag anzeigen
Der L251 ist von der Verarbeitung auch etwas besser, insgesamt ruhiger und leichtgängiger zu fahren, es klappert auch deutlich weniger. Vom Fahren her ist der halt gemütlicher als der L7 und nicht ganz so agil und sportlich.
Dem muss ich allerdings mal deutlich wiedersprechen.
Mein L7 z.B klappert überhaupt nicht, während ich schon L251 gefahren bin die deutlich klapperten.
Auch finde ich fährt es sich mit dem L7 deutlich gemütlicher, da der L251 mit Serienfahrwerk und Bereifung sich in Kurven sehr stark neigt, was ich für die Gemütlichkeit absolut abträglich finde. Im L7 kann man in meinen Augen sowohl gemütlich als auch sportlich besser fahren als im L251.

Zum Thema Sicherheit und Auffahrunfall von hinten: Ich hab schon nen L7 gesehen, dem ein anderes Fahrzeug aufd er Autobahn ungebremst hinten drauf ist. Den hat es zwar komplett zerlegt, aber auch hinten wären die Überlebenschanchen nicht so schlecht gewesen, wie oben behauptet.


Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 10:37   #12
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Was haltet Ihr von einem Sirion mit 1Liter Maschine?
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 10:56   #13
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Zitat:
Zitat von stud_rer_nat Beitrag anzeigen
Was haltet Ihr von einem Sirion mit 1Liter Maschine?
Welcher Sirion ?
M100 oder M300 ?

M100: Verarbeitung und Optik im Innenraum ähnlich dem L7, nur mit ABS zu empfehlen. Sportliche Fahrwerksabstimmung, da kommt kein Cuore hinterher. In den Grenzbereich lieber nur mit Rennlizenz (naja, ganz so schlimm ist es nicht aber die Tendenz zum Übersteuern ist gegeben).
Platzverhältnisse sind in Ordnung, der Verbrauch ebenfalls.

Nach dem zweiten Facelift (andere Scheinwerfer) mit deutlich besserer Verarbeitung im Innenraum.

M300: Sparsamer, gutes Handling, im Winter wird das Fahrverhalten aber ebenfalls von manchen bemängelt. Etwas kürzer als der M100, jedoch viel höhere Sitzposition und mehr Platz im Innenraum.
Praktisch alle Modelle haben Vollaustattung, die Sicherheitsaustattung ist recht gut.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 12:01   #14
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Baujahr 2001, wohl ein M100!? Mit relativ wenig km und gepflegt. ABS, etc. ... fast zum Cuore-Preis...
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 13:01   #15
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 44
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Von meiner Schwester eine Freundin hat sich vor kurzem auch einen M100 gekauft. Ist ein grundsolides Auto, ähnlich wie der L7 nur mit etwas mehr Platz. Der Innenraum sieht genauso aus und der Motor ist ebenfalls der gleiche.

Wäre auch eine gute Alternative.

@Stephan: kann gut sein, dass es einzelne L7 gibt die weniger klappern als ein L251. Aber im Allgemeinen, so sind meine Erfahrungen, ist der L251 leiser als der L7. Gibt aber evtl. auch schlechter verarbeitete L251er, wo man aber bestimmt was nachstellen kann. Im großen und ganzen sollte das auch so sein, dass ein neues Auto leiser ist als das Vorgängermodell.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 13:44   #16
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Die Fahrzeuge sind schon sehr unterschiedlich.

Der L251 ist auch bei schnellerer Fahrt recht leise, da das Getriebe sehr lang übersetzt ist. Gleichzeitig hilft der lange 5. Gang Sprit zu sparen, allerdings ist der Durchzug nicht so besonders.

Auf ebener Strecke kann man ab 50 km/h den 5. Gang nehmen und gemütlich dahingleiten.

Der M100 (du meinst einen mit dem 1. Facelift - waren nur hinten die Lichter und der Motor - eigentlich kaum merkbar, besser gesagt irrelevant) sieht dem L7 im Innenraum zum verwechseln ähnlich :
Das Plastik ist dasselbe - manche bezeichnen es als Rentnerauto - ich hingegen finde es sehr pflegeleicht.

Der Verbrauch ist ca. 0,5 bis 1 Liter höher (da das Getriebe kürzer ist und er mehr wiegt) als beim L251, die Fahrleistungen sind schlechter (der Durchzug ist im höchsten Gang besser) - der Platz für die Leute im Fond ist schlechter als im L251.
Lediglich der Kofferraum und das Fahrwerk können Punkten. Die Sitzposition des Fahrers ist niedriger als im L251 - ähnlich wie beim L7.

Der L7 bietet kaum Vorteile - wie gesagt das Go-Kart-Feeling aber sonst fällt mir auf die schnelle eigentlich nichts ein.
Er wäre eben in der Anschaffung günstiger, aber dafür ist der Verbrauch mitunter etwas höher. Der L251 hat wohl auch schon Euro 4 (?), der L7 kann "nur" mit Euro 3 dienen. Bis jetzt kein Nachteil aber wer weiß, was denen noch einfällt ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 15:08   #17
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Hallo nochmal,

scheinbar gar nicht so einfach was gutes und günstiges zu bekommen. Wo ich angerufen haben waren die Autos schon weg...

Schau mir morgen ein Rentnerfahrzeug an, top gepflegt, 1. Hand mit erst 12 TKM. Bj 2002 und steht gleich "um die Ecke". Klingt recht vielversprechend, obwohl wir bei unserem damals 7 Jahre alten Polo mit erst 19 TKM doch ein paar Standschäden reparieren mußten (der Wagen war mehrere Jahre stillgelegt). Von dem her wären mir 30 TKM oder so fast lieber...!?
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:42   #18
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von stud_rer_nat Beitrag anzeigen
scheinbar gar nicht so einfach was gutes und günstiges zu bekommen. Wo ich angerufen haben waren die Autos schon weg...
Tja, das war vor kurzem in einem Bericht. Schnäppchen in den Autobörsen kannst du fast vergessen, weil die Händler Suchprogramme haben, die die sofort aufspüren und den Abschluss praktisch unbesehen machen. Wenn du noch was findest, ist es sicher kein Schnäppchen mehr, oder hat irgendeinen anderen Haken.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 23:22   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Suchen. Sind ja nicht alle Autos online. Vielleicht auch nen Dai-Händler anrufen. Wenn der weiss, dass Du sowas suchst, kann er Dich ja vielleicht anrufen, wenn was passendes reinkommt. Dann muss das unter Umständen gar nicht erst auf ner Autobörse landen. Die wirklichen Schnäppchen stehen eh beim Händler aufm Hof und nicht im Netz. Lange bleiben die da aber wohl nicht stehen.

Egal mit welchem Modell Du glücklich werden willst. Wenn öfter mal 2 Kinder mitfahren, empfehle ich nen 5-Türer. Dann geht das mit dem Einsteigen sicher etwas rascher und ruhiger von statten. Wenn Du einen L251 mit ZV erwischst, ist es sogar so, dass du bei offenen Hintertüren abschliessen kannst, und dann die Türen hinten automatisch abgeschlossen sind, sobald sie geschlossen werden. Praktisch, wenn Kinders manchmal bissle länger brauchen zum Aussteigen als der Paps oder die Mama.

Ich kenn nur den L251, zu den Anderen Modellen kann ich nix sagen...

Hinten werden sich die Kinder sicher nicht über Platzmangel beklagen können. Da passen ohne weiteres auch zwei Erwachsene durchschnittlicher Statur rein. Und selbst die sitzen da recht bequem. Sollten die Kinder noch kleiner sein, ist an den hinteren Türen auch ne Kindersicherung vorhanden.

Auch ist die Gürtellinie bei dem Auto nicht so hoch, dass ein Kind hinten, wenn angegurtet nichts mehr sehen kann. Wichtig, wenn s Autofahren dem Magen nicht bekommt.

Sorg einfach dafür, dass Du keine Automatik erwischst, wenn Du das nicht explizit willst. Da fehlt der 5. Gang. Die Übersetzungen der restlichen Stufen weicht aber nur marginal vom Handschalter ab. Folge: Höheres Drehzahlniveau auf der Landstrasse und der Autobahn. Das Automatikgetriebe an sich ist aber zuverlässig und ich würd mal sagen, perfekt adaptiert. Da gibbet nix zu meckern. aber der Verbrauch ist natürlich höher als beim Handschalter.

Mach am besten mit den in Frage kommenden Modellen mal ne Probefahrt. Dann wirst Du schon merken, was Dir am besten dient. Der Sirion wird dir wahrscheinlich etwas ausgewachsener vorkommen als der Cuore. Der Cuore wird aber dafür wohl sparsamer sein. Ausserdem bezweifel ich, dass der Sirion mit 1.0l Maschine wirklich genau so agil ist wie der Cuore mit der gleichen Maschine. Ist nur schon wegen der etwas grösseren Breite beim Sirion schwer zu glauben. Ich weiss es aber nicht, da ich den Sirion nur mit 1.3l-Maschine kenne. Probefahrt machen. Dann wird sichs weisen.

p.s.: Ob der Wagen ABS hat, findest Du ganz leicht raus, wenn Du die Motorhaube mal aufmachst. Da siehst Du dann schnell den Bremskraftverteiler, von dem vier separate Leitungen in Armeegrün weggehen. Sind keine Gummischläuche sondern dünne Metalleitungen. Wenn ich mich recht erinnere sitzt das bei mir in der Nähe der Batterie.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (10.12.2007 um 23:28 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:54   #20
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Bin seit 16 Uhr Cuore-Besitzer!

Bin absolut begeistert. Bj. 2002, 12300 km, "Vollausstattung": 4 Airbags, Klima, ZV mit Fernbedienung, 4 el. Fensterheber, Radio mit Kassette, Winterräder, 5-türig, TÜV/AU neu, scheckheftgepflegt, Garagenwagen. Sieht aus wie aus dem Laden. Und fährt sich richtig gut. Hätte ich so nicht erwartet. Auch das Raumgefühl ist für die Außenmaße top. Saß vorher noch nie in einem Cuore...

Der Vorbesitzer (72) ist leider vor kurzem verstorben. Seine (Enkel-)Kinder können nix mit dem Auto anfangen. Denk mal war ein Schnäppchen...

Dann hoff ich mal das Auto hält, was die ganzen Testberichte versprechen.

Das ist er übrigens:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Konnte den Preis noch etwas runterhandeln...

Meine Frau findet ihn übrigens auch knuffig, so daß ich jetzt am liebsten mit ihrem Polo Kombi fahren soll.

Hab meine Autos übrigens bisher fast immer als Schnäppchen über Autobörsen gefunden...

Geändert von stud_rer_nat (11.12.2007 um 18:58 Uhr)
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
OBD2 Diagnose und Cuore L251 LucZan Die Cuore Serie 29 23.06.2014 20:01
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Ganzjahresreifen für Cuore L7? Norwääääger Die Cuore Serie 41 23.07.2011 12:09
anbauteile für cuore L251 wpteam Die Cuore Serie 8 01.03.2010 23:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS