Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 16:30   #11
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Wenn man nicht die auf dem Riemen vorhandenen Markierungen benutzt sollte man trotzdem auf die richtige Laufrichtung achten.
Meine beiden letzten Riemen (Cuore und Megane) an die sich mein Gehirn noch schwach erinnert , hatten KEINE Laufrichtung .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:01   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Schlagschrauber braucht man nicht unbedingt, wenn man sich traut den im Auto eingebauten zu verwenden *gg*
Gekröpfter Ringschlüssel und Kantholz....
Dann ein, zweimal Anlasser kurz betätigen und voila ab ist die Schraube....

Brutaler gehts kaum, aber effektiv

Übrigens war der User mit dem Elektroschrauber Herr Admin höchstpersönlich
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:02   #13
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Meine beiden letzten Riemen (Cuore und Megane) an die sich mein Gehirn noch schwach erinnert , hatten KEINE Laufrichtung .
Haben sie auch nicht, sollten aber gekennzeichnet werden, falls man sie wieder einbauen möchte (etwa wenn der alte Riemen nur 20000km alt ist und man dringend an den Kurbelwellensimmerring musste).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:39   #14
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard


Ich bin der mit dem Elektroschlagschrauber von ATU(Manesmann).
Unser Admin hatte mir einen Elektroschlagschrauber empfohlen.
Hab zwar ein anderes Fabrikat genommen,
aber ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Obwohl ich jetzt auch einen Luftschlagschrauber habe,
benutze ich immer den Elektroschlagschrauber.
Geht viel schneller mit dem loslegen.
Ab in den Zigarettenanzünder und los gehts.
Ich spreche hier nur von meinem Elektroschlagschrauber.
Den gabs herunter gesetzt bei ATU für 19,95€.
Jetzt haben sie leider einen anderen für ca.29€ in ihrem Sortiment.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:23   #15
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Übrigens war der User mit dem Elektroschrauber Herr Admin höchstpersönlich
Ach du Sch***** , nich schimpfen,
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:19   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Mein Riemen hatte nen fetten gelben Pfeil drauf, der war nicht zu übersehen, und aufm Beipackzettel stand auch nochmal dick und fett Laufrichtung beachten.

Ist nen Conti Riemen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 00:06   #17
Kleinabermein
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 76
Beiträge: 127
Frage Nachschauen?

Ich habe meinen 701er bei km 155.000 Langstrecke gekauft und habe nun 161000 drauf. Davon ausgehend, dass es nicht mehr der erste Riemen ist, müsste ich bei spätestens 180.000 tätig werden?
Freiläufer heißt wohl , dass im Falle des Reißens kein teurer Schaden entsteht?

Diese Riemen sind wie ein Damoklesschwert.

Aber zum Nachschauen kann ich mich gerade nicht aufraffen oder geht das einfach, also ohne die Abdeckungen abzuschrauben?
Mir ist es noch nie passiert, dass so ein Riemen gerissen ist, und ich fahre schon Jahrzehnte Auto.

Also erst beten und dann treten (aufs Gaspedal)
Kleinabermein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 12:48   #18
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Nachschauen bringt nix . Ein 50.000km alter Riemen sieht genau so aus wie ein 90.000km Riemen. Mal vorausgesetzt er hängt nicht in Fetzen auf der letzten Rille, aber dann hat man eh nur noch 5 Kilometer . Ergo, nachsehen egal, zumal der Motor keinen Schaden nimmt wenn es den Riemen dahinrafft .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 13:22   #19
Kleinabermein
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 76
Beiträge: 127
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Nachschauen bringt nix . Ein 50.000km alter Riemen sieht genau so aus wie ein 90.000km Riemen. Mal vorausgesetzt er hängt nicht in Fetzen auf der letzten Rille, aber dann hat man eh nur noch 5 Kilometer . Ergo, nachsehen egal, zumal der Motor keinen Schaden nimmt wenn es den Riemen dahinrafft .

Heiko
Danke für die Entwarnung!
Ist denn beim 501er auch ein Riemen verbaut, der beim Reißen keinen nennenswerten Schaden anrichtet?
Riemen, die reißen, sind bestimmt durch Ignoranz deutlich überzogen worden.

Jürgen
Kleinabermein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 16:12   #20
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Der L501 hat Motorschaden beim Reißen des Riemens. Hat auch nichts mit dem verbauten Riemen zu tun, sondern mit der Bauart des Motors ob er nach einem Riss heile bleibt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölfilter wechseln... Keinraser Die Sirion Serie 14 20.12.2008 09:26
Radlager und Kupplung wechseln beim L201 Idingert Die Cuore Serie 2 19.04.2006 21:26
Nur mal eben die Frontscheibe wechseln lassen !!!! Frog1971 Die Applause Serie 3 01.05.2004 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS