Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2009, 17:57   #11
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kiter Beitrag anzeigen
... eines der wenigen autos das die felgen über die schrauben zentriert is der alte käfer.
Und der (alte) Mini-

Und der Hijet ... aber nur hinten ;-)

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 22:35   #12
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

kann sein... den mini hätte ich jetzt net gewusst beim hijet stimmts. *gg* jetzt wo du das sagst fällts mir auch ein
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 22:52   #13
copen-driver
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Hallo an alle, es gibt Neuigkeiten!
Der Händler erwartet in den nächsten Tagen ein Päckchen, wo hoffentlich die richtigen ZR drinn sind!

Mir kommen jetzt aber doch ernste Zweifel an der ganzen Sache, denn:
Habe einmal das Innenmass der Zentrierung der Original-Alufelge vom Copen nachgemessen (nach dem Konus, da wo es drauf ankommt) und es sind nicht 54,1 sondern exact 53,5 mm!!!
Also mit den 54,1 mm, was Daihatsu angibt, kann wohl etwas nicht stimmen.
Da muss ich mal nachfragen wie das sein kann.
Habe mich auch schon gewundert, warum die Alufelgen von MW-Parts (fahre ich mit Winterreifen), welche eine Zentrierung auf 53,7 mm aufweisen, perfekt auf den Copen passen! Jetzt bin ich schlauer.
Da verwundert es nicht, dass die Momo Felgen 6/10 mm Spiel in der Zentrierung haben. Und das Spiel des ZR in der Felge kommt ja noch dazu. Zusammen also ca. 8-9/10 mm. Nicht gerade wenig! Mal sehen, wo das noch endet...


Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Messe bitte mal den Innendurchmesser der Felge nach.
Solltest Du keine passenden Ringe vom Verkäufer bekommen (was ich nicht glaube), hab ich vielleicht noch einen kleinen Tipp, wo Du sonst noch recht günstig welche herbekommst.

Sind es eigentlich die schwarzen Felgen mit polierter Außenkante?
Sind sehr schön! und auch nicht ganz so günstig. Mach mal ein Bild vom Copen mit Felgen, wenn diese drauf sind.

Gruß Simon
(Bin gerade auch auf der suche nach schönen Felgen für den Cuore L701 im Umbau)
Den Innendurchmesser der Felge haben wir noch nicht nachgemessen. Alles weitere habe ich oben schon geschrieben.
Es sind nicht die schwarzen sondern die silbernen mit poliertem Horn. Passt sehr gut zu dem metallicblau.
Was hast du mir für eine Adresse bezüglich der ZR?

@markusk
Auf den ZR sind die richtigen Masse eingestanzt (72,2 auf 54,1). Darum habe ich bezüglich des Spiels (insbesondere wegen den fehlenden 6/10 mm auf der Nabe) wenig Hoffnung...


Gruss Copen-driver
copen-driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 08:36   #14
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von copen-driver Beitrag anzeigen
...Copen nachgemessen (nach dem Konus, da wo es drauf ankommt) und es sind nicht 54,1 sondern exact 53,5 mm!!!
(ZR 54,1 auf 72,2)
Was hast du mir für eine Adresse bezüglich der ZR?
Das was ich als Adresse habe, wird in deinem Fall leider nichts nützen.
leider gibt es bei dem Versand keine 53,5 mm. Er hat zwar welche für 52,2mm und dann erst 54,1mm.

Da hast Du in der Tat ein recht seltsames Maß. Muss ich auch mal bei mir messen. Ich messe mal die Original 15" von Dai und Narbe Sirion M101 nach. Vielleicht bringt das Aufschluß.

Ich hätte nur folgende Erkenntnis:
zwischen 53,5mm und 54,1mm liegen ja nur 0,6mm. D.h. 0,3mm pro Seite (rechts,links, oben und unten). wenn man sich das mal auf dem Messschieber betrachtet 0,3mm = entspricht ca. 3 Seiten 80g A4 Papier.
Nach dem ich dass so sehe, muss ich sagen das eine gewisse Toleranz gegeben sein muss, um die Ringe wieder ab zu bekommen. 0,6mm im Gesamten, finde ich jetzt nicht wirklich tragisch. Frag aber noch mal den TÜV, was der denn dazu meint, schließlich muss er die Begutachten.

Was nicht sein darf, das auch zusätzlich die Zentrieringe zur Felge hin Spiel haben. Diese sollten eigentlich direkt und ohne Spielraum sitzen.

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün

Geändert von Simon (18.04.2009 um 08:38 Uhr)
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 13:12   #15
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

die Zentrier-ringe sind doch aus Plaste---und damit erübrigt sich die frage wer die Zentrierung eines Rades übernimmt...die Rad-bolzen/Schrauben und der Lochkreis der Felge..die Zentrieringe sind eigentlich nur da damit dir das Rad nicht gleich um die Ohren fliegt...falls du mal paar Radmuttern "verlierst"...also durch den Kegelbund der Muttern/Schrauben wird das Rad zentriert. wenn deine Räder "eiern" dann ist da was anderes faul.

zu den allen Felgen brauchst du auch die passenden Muttern/Schrauben!! das wird es vermutlich sein
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 14:54   #16
copen-driver
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Hallo Simon,
sie bieten ja ZR von 54,1 auf 72,2 mm an (so wie es auch im Gutachten der Momo Felgen steht). Dann wäre ja wenigstens schon mal das Spiel in der Felge selbst eliminiert! Also doch eine gute Adresse!

@ mv4
Da hast du sicher nicht ganz unrecht. Aber wenn beim Montieren das Rad nicht genau durch den ZR (egal ob aus Plaste oder Metall) zentriert wird, dann läuft es nicht sauber rund. Das musste ich leider feststellen, als ich die Radmuttern nach den ersten 200 km nachgezogen hatte. Die Felgen waren dabei nicht entlastet und es hat bei drei oder 4 Schrauben so stark geknackt, als hätte ich ein Drehmomentschlüssel verwendet. Dabei war es nur ein ausziehbarer Radschlüssel aus dem Baumarkt (hatte ihn natürlich nicht ausgezogen, bin ja kein Dumkopf). Bei dem Knacken (hatte ich bis jetzt in meinem ganzen Leben noch nie gehabt!) muss es wohl die Felgen auf den Radaben verschoben haben, denn gleich danach waren die Vibrationen um einiges schlimmer geworden. Das ist sicher keine Einbildung. Mit passenden Zentrierringen wäre das bestimmt nicht passiert...

War jetzt noch mal beim Händler und er hat mir alle 4 Räder neu ausgewuchtet und ganz vorsichtig montiert. Nun ist es wieder wie am Anfang, also bevor ich die Radmuttern nachgezogen hatte. Zwar noch nicht OK, aber wenigstens halbwegs fahrbar!



Gruss Copen-driver
copen-driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 21:07   #17
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Zitat:
Zitat von copen-driver Beitrag anzeigen
Hallo Simon,
sie bieten ja ZR von 54,1 auf 72,2 mm an (so wie es auch im Gutachten der Momo Felgen steht). Dann wäre ja wenigstens schon mal das Spiel in der Felge selbst eliminiert! Also doch eine gute Adresse!
Schön, dass ich doch ein wenig helfen konnte.

Übrigends die Radnarbe an der Trommelbremse ist beim Sirion M101
54,05mm , hatte ich gerade zur Hand. Die Felge und eine der vorderen Radnaben, konnte ich noch nicht prüfen.

Es scheint doch Unterschiede zu geben, mal Messfehler ausgenommen.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 21:16   #18
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...ja klar haben die da schon eine Art Zentrier-wirkung...umsonst heißen sie ja nicht so..aber trotzdem.. da stimmt was nicht..normal muß die Felge auch ohne Zentriering mittig sitzen..allein durch die Radschrauben. Ich würde mal an deiner Stelle versuchen irgendwo in deiner Nähe eine dynamische Radauswuchtung machen zu lassen...da werden die Räder am Fahrzeug montiert gewuchtet..tritt dieses Flattern bei allen Geschindigkeiten auf?...oder nur in einen bestimmten Bereich
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 01:10   #19
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

Zitat:
Zitat von mv4 Beitrag anzeigen
...normal muß die Felge auch ohne Zentriering mittig sitzen..allein durch die Radschrauben...
und genau das is falsch
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 11:19   #20
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

Zitat:
Zitat von kiter Beitrag anzeigen
und genau das is falsch
was soll daran falsch sein..??..es gibt noch genug Fahrzeuge wo es genauso ist. Hijet...extol..und sicher noch paar mehr...
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS