Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2007, 10:02   #11
applausea101-racer
Benutzer
 
Benutzerbild von applausea101-racer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Karlsruhe / Heidelberg
Alter: 38
Beiträge: 241
Standard

Das ist nicht ganz so.

kiter hat recht, mit der Lichtdurchlässigkeit, was dann abhängig vom Prüfer ist. Ist aber bei einer Lasierung nicht so das Problem, da eine Lasierung fast alles durchlässt.

Eine Gefälligkeitseintragung wäre das nicht, natürlich muss er sie auch erst prüfen.
Ich habe nur von "meinem" Tüv-Mann geredet, nicht weil ich ihn kenne, sondern weils hier in der Umgebung die nähste Tüv-Stelle ist.

Dass Polizisten Eintragungen über den Haufen werfen können ist klar.

Aber natürlich kann man lasierte Rückleuchten eintragen lasse und legal.
Es macht keinen Unterschied, ob du dir fertig getönte oder lasierte von einem großen Hersteller kaufst oder sie lasieren lässt und abnehmen.

Ich bekam die Auskunft, dass dafür kein Gutachten erstellt werden muss.
Da es sich um die lasierten Orginalleuchten handelt, und von der Bauform nichts verändert wurde (z.B. gekürzt) fallen hier nur die Kosten einer normalen Eintragung an
applausea101-racer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:21   #12
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

das mit den lasierten leuchten is en zweischneidiges schwert.... es gibt prüfer die tragen die generell net ein, es gibt welche die tragen manche ein usw... es kommt halt wirklich drauf an wie dunkel die lasiert worden sind (das kann man ja über die anzahl der lasiergänge regeln) bzw wie viel licht die dann noch durchlassen... alles immer so ne gradwanderung

was absolut net geht sind die lackierten leuchten. die wird dir keiner eintragen (zumindest meiner erfahrung nach)
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 12:24   #13
applausea101-racer
Benutzer
 
Benutzerbild von applausea101-racer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Karlsruhe / Heidelberg
Alter: 38
Beiträge: 241
Standard

Genau meine Aussage, lackierte gehen nicht einzutragen, so kenne ich das auch.

Aber mit den lasierten darf man im Normalfall keine Probleme haben.
Um die Lichtdurchlässigkeit so sehr einzuschränken, sind mehr Lasuren (wie in diesem Fall 2) notwendig
applausea101-racer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 16:28   #14
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

ja, richtig

un was es noch gibt sind so folien die man auf die leuchten aufbringen kann... is dann so ähnlich wie lasieren. je nachdem wie viele lagen man da aufbringt wird das wohl ähnlich wie beim lasieren
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 16:49   #15
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 47
Beiträge: 523
Standard

[on]
Ich frage mich nur, wo man das lichttechnische Gutachten her bekommt für den TÜV-Eintrag bzw. die E-Nummer?

Das Orginale erlischt ja, bei Veränderungsmaßnahmen;-)
[off]
MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 17:22   #16
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

eh du:halloata::halloata::halloata: mecker ma nich rum

  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 18:17   #17
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 37
Beiträge: 394
Standard

also wie ihr meint ich habkeine probleme danmit und die bullen auch nicht
ich hab die ja auch lasiert mit extra farbe für leuchten und es wurde nicht zu dunkel gemacht da scheinen die ganzen lichter noch ganz gut durch also ich bin sowieso glücklich
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 18:35   #18
applausea101-racer
Benutzer
 
Benutzerbild von applausea101-racer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Karlsruhe / Heidelberg
Alter: 38
Beiträge: 241
Standard

Zitat:
Zitat von charade tuning Beitrag anzeigen
also wie ihr meint ich habkeine probleme danmit und die bullen auch nicht
ich hab die ja auch lasiert mit extra farbe für leuchten und es wurde nicht zu dunkel gemacht da scheinen die ganzen lichter noch ganz gut durch also ich bin sowieso glücklich

Seh ich auch so.
Die sehen sowieso keinen Unterschied. Und falls einer es doch sehen sollte, sagt man grad, dass es serienmäßig dunklere von einem Sondermodell sind und schon hat man seine Ruhe.


Ich weiß, dass man hier in einem öffentlichen Forum ist und das soll keine Anstiftung für niemand sein
applausea101-racer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 20:28   #19
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 47
Beiträge: 523
Standard Nur zur Info....

Die Beleuchtungseinrichtung wird vom Hersteller komplett inkl. Leuchtmittel zur Abnahme / für die Erteilung einer E-Nummer "abgegeben". Bei einer Veränderung (auch der Leuchtmittel) erlischt diese Betriebserlaubnis.

Wenn der TÜV das einträgt und die Bullen nix sagen, liegt es bei letzteren meist daran, daß sie Daihatsu nicht aus dem ff kennen;-)


Bevor das gemeker wieder los geht - ich bin bis vor kurzem auch mit nicht gaaaanz vorschriftsmäßiger Beleuchtung rumgefahren; doch leider sind die Birnchen (H4 120/90W) nach 4 Jahren defekt und der Norwegen-/Spanienurlaub noch weit...
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 21:25   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

die gibt es auch bei ebay

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L80 Elektrikproblem - Rückleuchten und Tachobeleuchtung LSirion Die Cuore Serie 8 14.06.2011 20:25
Feuchtigkeit in den Rückleuchten siri Die Sirion Serie 21 10.02.2009 18:38
G10 Handbuch bei ebay ersteigert :) Rainer Die Charade Serie 3 14.10.2008 10:14
Andere Rückleuchten für neuen Cuore L276 MrHijet Die Cuore Serie 6 14.11.2007 13:48
Rückleuchten undicht Sterntaler Die YRV Serie 2 10.02.2006 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS