Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2008, 14:59   #11
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Sorry, das ist nicht wirklich das, was du eigentlich zur Befestigung der Folie an den Türblechen brauchst.

Das ist nach meiner Meinung etwas, das man zum Abdichten von Glasscheiben oder ähnlichem nutzen kann. So wie ich das aus den technischen Daten entnehme, besteht es aus einer Schaumstoffstruktur auf einem Klebestreifen. Frag mich wie du da die Folie zum halten bekommen möchtest. Was du für deine Arbeiten ist diese besagte "Bärenkacke". Sofern ich mich erinnere, gibs es auf der Rolle von 6 oder 10 Meter, ist schwarz und du kannst es nach belieben verwenden. Die Klebewirkung ist fantastisch und auch wiederverwendbar.

Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 16:29   #12
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Nun wissen wir doch aber alle immer noch nicht wirklich, wie das Zeug heisst und woher man das bekommt.
Das Zeug "Bärenkacke" kenne ich wiederum nur aus alten DDR Zeiten. Damit habe ich allerdings Motoren abgedichtet.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km


Geändert von Rotzi (13.07.2008 um 16:32 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 17:49   #13
Brasil
Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 50
Beiträge: 175
Standard

@MAChimo, nee nee, bin Badener, aber ich fahr noch nen Wagen aus Brasilien, daher mein Name...
Brasil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 18:50   #14
MAChimo
Benutzer
 
Benutzerbild von MAChimo
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Oberfranken
Alter: 60
Beiträge: 145
Themenstarter
Standard

Ich denke, dass ist zwar nicht exakt das Gleiche, wie es im Materia verbaut is, aber wenn man die Beschreibung genau liest kommts dem "Bärendreck" sehr nahe. @Materianus: Aus Schaumstoff ist nur der Kern.

Hier die wichtigsten Angaben aus der Beschreibung:

Es besteht aus einem Schaumgummikern mit Butylüberzug.
.....Darüber hinaus findet das Produkt beim Abdichten von Rückleuchten, Schiebedächern, Türverkleidungen usw. Anwendung.
Das Produkt ist beständig gegen Temperaturen von -40 ºC bis +70 ºC.


Ich werde mal an Innotec ne Mail schicken, ob die eine Händlerliste haben.

Schönen Restsonntag noch.
__________________
"Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu."
MAChimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 23:01   #15
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Also wir bei BMW nennen das einfach Butylschnur.

Gibts bei jedem Autohändler - sei es BMW oder sonstwie.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 11:45   #16
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Standard

Huhu,

das schwarze Zeug ist Butylkautschuk.
Die Silicondichtmasse setzt beim Aushärten Essigsäure frei, keine Ameisensäure.

Gruß
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 21:49   #17
MAChimo
Benutzer
 
Benutzerbild von MAChimo
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Oberfranken
Alter: 60
Beiträge: 145
Themenstarter
Standard

´Nabend.

Heute schon ne Antwort. Also schnell sind die bei Innotec, das muss man ihnen lassen. Es gibt aber keinen Händler, sondern alles läuft über Direktvetrieb.
Und der Preis? Für 3 Rollen 6mm a 15m müsste ich incl. Mwst. und Versand knapp 64,- Euronen hinblättern.
Auf die Menge bezogen mag das ja in Ordnung gehen, aber ich brauch nie im Leben 45m von dem Zeug. Da frag ich doch lieber nochmal bei meinem Freundlichen, ob der was für mich übrig hat.
__________________
"Gehe nicht zu Dai, denn Dai hat zu."
MAChimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 22:22   #18
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 56
Beiträge: 196
Standard

Nu wird`s mir aber zu kompliziert, das letzte mal, wo ich in einem Autozubehörladen (Namen nenne ich nicht), Scheibendichtmasse gekauft hatte, kostete eine Kartusche um die 4 Euro, sowas reicht ja wohl für Türfolie allemal, oder ?
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 07:08   #19
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 49
Beiträge: 319
Standard

@Zwiebel:

Aus der Kartusche kommt aber nicht das, um was es hier geht ;-) Der "Kleber" mit Schaumstoffkern ist meines Wissens nach obligatorisch bei allen Marken von Toyota.
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 09:11   #20
Tom_M4
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
Standard

Hab bei meinem auch eine Kartusche genommen. War von Teroson und darauf stand Scheibendichtmasse. Ist eine schwarze klebrige Masse, die nie aushärtet. Hat bei mir bisher immer einwandfrei geklappt.
Tom_M4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Alus mit Conti Pneus Sterntaler Die YRV Serie 3 22.04.2006 04:52
Neue Daihatsus auf der Genfer Salon Val Brown Daihatsu Allgemein 53 09.03.2006 14:55
Neue Firmenpolicy bei Daihatsu? Rainer Daihatsu Deutschland 13 26.09.2005 06:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS