Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2010, 21:14   #11
opiwahn
Benutzer
 
Benutzerbild von opiwahn
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
Standard

naja, so ne spiegelverstellung ist ja eigentlich kein vorgang, den man regelmäßig macht, also wird man ihn wohl auch nicht blind finden. klar sollte man die spiegel vor fahrtbeginn korrekt einstellen, trotzdem kanns doch mal vorkommen (vor allem wenn verschiedene personen das auto nutzen), dass man wärend der fahrt merkt, dass die spiegel nicht perfekt eingestellt sind und man gern nochmal was nachjustieren würde, ohne dafür gleich anhalten zu müssen.
da wäre es dann von vorteil, wenn der schalter intuitiv und schnell auf einen kurzen blick zu finden wäre.
für die verkehrssicherheit ist das sicherlich auch nicht von nachteil - zumindest besser, als wenn man erst lange suchen muss oder sogar mit nicht optimal eingestellten spiegeln weiter fährt.
auch wenn vor fahrtbeginn alles optimal zu sein schien, kann es doch sein, dass man wärend der fahrt ne andere sitzposition einnimmt und dann stimmts wieder nicht.

das argument, dass man auf besser auf die straße gucken soll stimmt zwar, aber ich gucke beim fahren auch nicht konstant nur auf die strasse. ab und zu geht mein blick auch mal zum navi oder zum tacho um meine aktuelle geschwindigkeit zu kontrollieren. mit dem argument wäre dann auch die tachobeleuchtung eine sache, die der verkehrssicherheit schadet...

aber in meinen augen sind das alles luxusprobleme. ich muß zum nachjustieren des spiegels erstmal das fenster runterkurbeln und dann den spiegel per hand in die richtige position drücken (da der sich aber immer nur so ruckhaft bewegt, kann sich das auch mal ein wenig hinziehen). das lenkt sicher noch deutlich mehr ab, als nur kurz im dunkeln nen schalter zu ertasten.
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter

mein auto

Geändert von opiwahn (07.01.2010 um 21:21 Uhr)
opiwahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 23:02   #12
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Hab schon ne Weile mitgelesen aber möchte nun auch meine Meinung kundtun: Ich gehöre auch zu denen die meinen, alle Schalter in einem heutigen Neuwagen haben beleuchtet zu sein. Geht irgendwie auch ums Prinzip. Ich verstehe z.B. nicht, warum bis auf den Fahrer-Fensterheber alle anderen FH-Knöppe unbeleuchtet sind. Klar weiß ich, daß die anderen Knöppe direkt daneben sind. Aber trotzdem, verstehen tue ich die Logik nicht. Andere Marken beleuchten auch alles, und das stört keinen.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 01:13   #13
magnum
Vielposter
 
Benutzerbild von magnum
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 43
Beiträge: 1.424
Daumen hoch

DANKE @Sonny06011983 !!!
ich wollte auch nichts dazu schreiben weil ich die meinung mit dem fenster runter kurbeln und bla bla bla auch etwas lächerlich fand!! aber deiner meinung bin ich auch!!!
lg thomas
__________________
magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 05:43   #14
opiwahn
Benutzer
 
Benutzerbild von opiwahn
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
Standard

Zitat:
Zitat von magnum Beitrag anzeigen
ich wollte auch nichts dazu schreiben weil ich die meinung mit dem fenster runter kurbeln und bla bla bla auch etwas lächerlich fand!!
hmmm?
mein kommentar mit den kurbel-fenstern war eher ironisch (lustig?) gemeint. und ich hab den auch erst verfasst, als dieser thread schon seit 4 tagen bestand...
wollte damit weder die diskussion behindern oder irgendjemanden davon abhalten, hier seine meinung zur sache zu posten.

allgemein lese ich nicht erst wochenlang in einem thread mit, bevor ich mich dann irgendwann mal dazu entschließe, meine meinung mitzuteilen. wenn ich meine, etwas mitteilenswertes zu haben, dann mach ich das auch direkt...

war in diesem fall aber anscheinend ein fehler. hätte nie damit gerechnet, dass ich damit das antwortverhalten anderer forumsteilnehmer negativ beeinflussen könnte. ich entschuldige mich also hiermit für diesen fensterkurbel-beitrag von mir!
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter

mein auto

Geändert von opiwahn (08.01.2010 um 05:45 Uhr)
opiwahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 07:38   #15
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Hey, das wird Dir schon keiner übel nehmen, opiwahn!

Mir gings ja auch nur darum zu sagen daß es meiner Meinung nach Stae of the Art ist, daß alle Schalter beleuchtet sind. Obs nötig ist oder nicht.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:13   #16
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Natürlich bedient man sein Auto intuitiv wenn man es ein paar Tage fährt und weiss auf Anhieb und Blind wo die ganzen Schalter und Knöpfe sind (Außer man hat so nen Funktionsüberladenen Oberklassewagen^^). Wenn der Wagen nur geliehen ist dann weiss man auch oft nicht auf Anhieb, wo alle Schalter sitzen.
Bis man das allerdings gelernt hat ist es gefährlt während der Fahrt irgendwelche Knöpfe im dunkeln zu suchen. Jeder kennt das, man stell vor der Fahrt die Spiegel ein, während der Fahrt merkt man aber das es doch nciht so ganz passt und möchte dann nachstellen. Bei meinem L501 z.B. fand ich anfangs nicht den Nebelschlusslichtschalter im dunkeln, weil er eben auch unbeleuchtet ist. Man ist eben für nen kurzen Moment abgelenkt, einige werden sogar hektisch bei sowas(schon gesehen) und genau deswegen, und weils einfach schöner aussieht, sollten alle Schalter beleuchtet sein. LEDs kosten nun wirklich nicht die Welt und die halten ein Autoleben lang.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 18:02   #17
magnum
Vielposter
 
Benutzerbild von magnum
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 43
Beiträge: 1.424
Standard

es sei dir verziehen!!@opiwahn
__________________
magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 18:27   #18
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

auch ich hatte es lieber, wenn alleSchalter und Tasten sowie die Fensterheberschalter ( auch die hinten) beleuchtet wären. Obwohl ich jetzt meinen Materia jetzt bald 3 Jahre habe ärget es mich immer wieder, dass Daihatsu da so sparsam mit den LED´s war. Was mir auch negativ aufgefallen ist, dass Tachobeleuchtung, Radio und der Rest unterschiedlich farbig beleuchtet ist. Manche hier im Forum haben sich ja alles schön passend umgelötet, aber wenn man so wie ich mit so Fisselkram nix machen kann, weil ich ein Grobmotoriker bin, dann nervt dass !! Ich denke, dass beim Facelift (so denn mal eins kommt) so ein Fehler nicht mehr passiert...

Wenn ich schon schalter für jedes Qauark habe, so möchte ich die auch nachts ohne viel suchen zu müssen, finden und bedienen können. Beleuchtete Schalter sind da eine enorme Hilfe..
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:28   #19
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 49
Beiträge: 319
Standard

Huhu!

Eine Beleuchtung der Spiegelverstellinselknöppeschalter habe ich noch nicht vermisst, aber Warnblinkschalter, AC und Heckscheibenheizung nicht zu beleuchten ist irgendwie
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 11:41   #20
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

Ich finde die beleuchteten Schalter irgendwie schöner. Noch schöner wäre es, wenn die Idioten der Daihatsu-Designabteilung eine einheitliche Farbe nehmen würden. Grüne Schalter passen nicht wirklich zu Tacho in Blau oder Amber mit roten Nadeln.
Aber auch ohne Licht habe ich bisher jeden unbeleuchteten Schalter auf Anhieb ertasten können, selbst, wenn ich ihn ein halbes Jahr nicht benutzt habe. Wenn ich hier die Beschwerden so lese, lässt das nur den Schluß zu, daß die Feinmotorik meiner oberen Gliedmaßen höher entwickelt ist, als die vieler Kollegen. Was natürlich auch erklärt, warum Frauen MIR Blumen mitbringen!



# Achtung! Wichtiger Hinweis für jene, welche das hier Gelesene nicht immer korrekt umsetzen könnnen: Dieser Beitrag enthält Ironie! #
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwelle defekt Hijet Kipper herrmann Die HiJet Serie 2 15.10.2009 19:24
Airbag-Steuergerät defekt? (G303) mstoeger Die Gran Move Serie 1 25.02.2008 23:24
(L 251) FC Lambdasonde - Heizung defekt? CarDoc Die Cuore Serie 17 13.01.2008 20:08
ZV defekt mrriegel Die Sirion Serie 2 27.12.2006 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS