Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2009, 13:13   #11
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Standard

Ich häng mich hier mal dran, weil es grad so gut passt.

Ich hab auch nen G200, Bj. '94 (also pre-Facelift), und die Wegfahrsperre wird über einen zusätzlichen Chip bedient, den man extra in so eine Öffnung einführen muss. Dann piept's, die LED geht aus und erst dann kann man den Motor anlassen.

Dummerweise hab ich den Zweitschlüssel samt des zweit-Wegfahrsperren-Chips versemmelt... kriegt man für so was wohl irgendwo Ersatz?

Ich nehm an, die Sperre selbst wurde damals vom Importeur oder sogar vom Händler nachgerüstet.
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 13:19   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Über den Chip der Wegfahrsperre kann man hier im Forum ohne weitere Angaben wohl kaum was sagen. Ich vermute mal, eine Anfrage beim Hersteller der Wegfahrsperre wird am ehesten Aufschluss geben können.

Da die Wegfahrsperre separat eingebaut ist, geh ich mal davon aus, dass der Schlüssel ein ganz normaler Schlüssel ohne Chip ist. Wenn dem so ist, müsste jeder beliebige Schlüsseldienst in der Lage sein, den Schlüssel nachzumachen. Voraussetzung ist aber, dass ein passender Rohling verfügbar ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:40   #13
acchrissy
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von acchrissy
 
Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard

aaalso hab den alufolientrick ausprobiert und leider leider gehts zwar kurz an aber dann wieder aus.habs mehrmals probiert und ich glaub auch da is dieser blöde chip drin...

sooo was nun? kann man denn vielleicht zwei nachschlüssel machen und den chip irgendwie rausfriemeln aus dem originalschlüssel??? so dass ich den chip irgendwie an das schloß kleben kann?? oder kann man vielleicht direkt diese wegfahrsperre rausholen mit schloßausbau??
also nen kleinen anhänger hab ich nich zum schlüssel bekommen...
und jede daihatsuwerkstatt kann solche dinger nachmachen?? oder muß ich den irgendwie einschicken lassen zum nachbestellen wenn alles andere sinnlos wäre?
blöde wegfahrsperre.....
acchrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:54   #14
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Ich versteh das Problem nicht so ganz. Der einzige Unterschied ist der Preis.

Du gehst du deinem Daihatsuhändler mit deinem übrigen schwarzen Schlüssel.
Dann bestellt der bei DD einen (oder zwei) neue(n) Schlüssel. Dann wird der neue
Schlüssel auf deine Wegfahrsperre angelernt und fertig ist.

Die Wegfahrsperre ausbauen wird in deinem Fall nicht so einfach gehen, da das
Steuergerät auf ein Singnal der Wegfahrsperre wartet. Also müsstest du die
ausgebaute Wegfahrsperre dann simulieren, sonst gehts immer noch nicht.
Da ist ein neuer Schlüssel glaub ich günstiger.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 11:43   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

eine andere Möglichkeit wäre, wenn du eine Gas-Anlage einbaust und dann direkt auf Gas startest. Dann kann dir das "auf-ein-Signal-der-Wegfahrsperre-wartende" Benzin-Steuergerät nämlich egal sein.
Aber ein neuer Schlüssel ist wohl günstiger


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 17:28   #16
Lady Cuore
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lady Cuore
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 40
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von acchrissy Beitrag anzeigen
aaalso hab den alufolientrick ausprobiert und leider leider gehts zwar kurz an aber dann wieder aus.habs mehrmals probiert und ich glaub auch da is dieser blöde chip drin...

sooo was nun? kann man denn vielleicht zwei nachschlüssel machen und den chip irgendwie rausfriemeln aus dem originalschlüssel??? so dass ich den chip irgendwie an das schloß kleben kann?? oder kann man vielleicht direkt diese wegfahrsperre rausholen mit schloßausbau??
also nen kleinen anhänger hab ich nich zum schlüssel bekommen...
und jede daihatsuwerkstatt kann solche dinger nachmachen?? oder muß ich den irgendwie einschicken lassen zum nachbestellen wenn alles andere sinnlos wäre?
blöde wegfahrsperre.....
Also das einzige was dir wohl übrig bleibt ist die Schlüssel bei Daihatsu nach machen zu lassen. Sei froh das du wenigstens den schwarzen Schlüssel hast. Du kannst sie wenigstens nach machen lassen , so dass sie auch fürs Fahrerschloss funktionieren.
Meine Verwandte kann das nicht, sie hat nur nen grauen Schlüssel und Daihatsu rückt die Codes nicht raus.
Ich wollte das echt nicht glauben, als wir das Auto mit dem nach gemachten Schlüssel starten wollten. Der sprang an und dann ging er aus. Ich kam mir vor wie in einem James Bond Film.

LG Sarah mit Joe und Schorschi
__________________
I like to MOVE it ! We all like to MOVE it!



Lady Cuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 19:22   #17
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@acchrissy
Kostete mich damals für den Ersatzschlüssel bei 80 €, und Du kannst nur einen Schlüssel anlernen. Der schwarze ist das "Original", der zum anlernen der beim Freundlichen bestellten anlernt (dauert eine knappe 1/2 Stunde).
@Radbert
Du bist abhängig von diesem Stift-Dingens, Du kannst so viele Schlüssel machen lassen wie Du willst, ohne das Stift-Dingens geht gar nichts (Erfahrung aus einem alten Tempra)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 20:06   #18
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Ich geh mal davon aus das das ECU und die WFS so wie beim Appi funktionieren
Dann ist es so das man JEDEN Schlüssel dort als Masterschlüssel anmelden kann.
Man setzt via Diagnosegerät die WFS zurück und der 1.Schlüssel mit dem im
"Lernmodus" gestartet wird ist automatisch der Master (egal ob grau oder schwarz)
danach können noch 2 weitere Schlüssel angelernt werden.

ich schau aber gerne mal ob ichs nicht genauer finde.
Geht grade nicht da keinen Zugriff aufs WHB.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 20:29   #19
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Frog,
Du beziehst Dich auf das OP von acchrissy, oder ?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 20:36   #20
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Ja das tue ich
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel nachmachen yesombre Die Cuore Serie 12 06.07.2011 16:05
vom grauen Schlüssel anlernen mit Alu-Folie Cuo Die Cuore Serie 27 16.03.2011 14:40
Daihatsu Schlüssel Nightfly Allgemein 17 23.11.2008 15:55
Schlüssel nachmachen lassen maxmex Die Trevis Serie 1 24.04.2008 22:20
Schlüssel Nachmachen lassen? suxan Die Move Serie 5 23.01.2007 10:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS