Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2011, 20:19   #11
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Wurde ein gebrauchter Kühler gekauft oder gab es einen neuen?
Wenn ein gebrauchter Kühler eingebaut wurde, ist der möglicherweise
auch nicht mehr wirklich zu gebrauchen!

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 04:32   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Das vordere Kennzeichen ist mittig montiert und sitzt teilweise vor der Öffnung zum Kühler.
Also los und das Kennzeichen nach links versetzt.
Probefahrt und was ist das? Die Temperaturanzeige bleibt schön in der Mitte stehen!
Zeigt doch nur das es am Kühler liegt, Daihatsu hat bestimmt nie ein Fahrzeug mit Temperaturproblemen ausgeliefert. Bzw wäre das wohl dann ein bekanntes Problem...
Desweiteren sind diese Temperaturprobleme im Forum erwähnt und schon oft durch Versetzen des Nummernschildes versucht worden zu beheben.... Besserung gabs da eher durch neue Kühler.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (22.02.2011 um 04:36 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:28   #13
Cuore-94
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: W-Tal
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Hallo Rafi-501-HH!
Ich habe schon mehrere L 201er gesehen wo das Nummernschild links sitzt.
Laut meinem Nachbarn (Polizeibeamter i. R.) ist das nicht verboten! (OHNE GEWÄHR!!!)
Und fertig ist mein ´Ding` noch lange nicht!
Aber vielleicht deins? ;-)))))
Grüsse aus dem Tal in die Stadt der hohen Luftfeuchtigkeit!
Cuore-94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 20:12   #14
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Desweiteren sind diese Temperaturprobleme im Forum erwähnt und schon oft durch Versetzen des Nummernschildes versucht worden zu beheben.... Besserung gabs da eher durch neue Kühler.
Beim L251 hatte ich das Nummernschild ursprünglich in der Mitte und das deckte fast 2/3 der Kühlerfläche ab. Im Sommer sprang sehr oft der Kühlerlüfter an, vor allem bei Verwendung der Klima. Natürlich läuft bei Hitze der Lüfter öfter, aber es war schon störend. Nach Versetzen des Nummernschildes war dieses Verhalten weg. Der Kühler war tadellos in Ordnung, da das ganze Auto neu war.

Der L276 wurde mir überdies bereits mit versetztem Nummernschild ausgeliefert. Nie ein Problem, selbst bei 38° Aussentemperatur.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 20:17   #15
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Natürlich wirkt sich das Nummernschild auf den Kühler aus und ist so gesehen ungünstig positioniert. Ich habs auch auf der Beifahrerseite montiert.

ABER:
Dennoch darf sich die serienmäßige Position des Nummernschildes nicht groß auf die Kühlanzeige auswirken, bzw. ggf. sogar zu einer Überhitzung führen! Da müssen vom Kühlsystem her genug Reserven übrig sein um auch unter schlechten Umständen die ausreichende Kühlung des Motors zu gewährleisten (Wir haben Winter, bei 30° und ner 15% Steigung wird Cuore_94 also evtl. ebenfalls Probleme haben, trotz versetztem Nummernschild.).

Was Cuore_94 schauen sollte, ist ob der Lüfter anspringt, evtl fehlts auch da.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (22.02.2011 um 20:22 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:24   #16
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Desweiteren verkalten die Kühlkanäle auch gerne und der Thermostat macht im Alter Probleme - unser L201 hatte diese Probleme, wie viele andere auch.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 19:05   #17
Cuore-94
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: W-Tal
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Hey Leute!
Nochmals Danke! Hätte nicht gedacht das mein Beitrag solch eine Resonanz hervorufen würde! Nun ist wie gesagt alles in Ordnung. Neuer Kühler, neuer Thermostat, Lüfter läuft (aber nicht mehr so oft wie früher ;-)) ). Und den Kühlkreislauf hab ich auch noch durchgespült. Und natürlich das Kennzeichen versetzt....... Die Temperatur ist jetzt da wo sie sein sollte. Und der Fahrer freut sich.....
Grüsse aus dem Tal!
Cuore-94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 18:20   #18
Cuore-94
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: W-Tal
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard Cuore 201 wird sehr warm

Hallo nochmal!
Und nochmal zum Thema....
Wir waren für ein paar Tage in Spanien mit dem 201.
Tolles Wetter und schön warm. Fast schon Sommer.
Und der 201 lief und lief: OHNE ZU WARM ZU WERDEN.....
Cuore-94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türverkleidung am Cuore (L 201) ausbauen??? Daniel16121980 Die Cuore Serie 5 09.09.2015 14:53
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS