Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2009, 09:57   #181
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 602
Standard Wann tut sich denn endlich was?

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Aus gut informierter Quelle weiß ich dass Daihatsu da GANZ SPEZIELLE Angebote machen wird sobald wieder Fahrzeuge verfügbar sind, man will nur die Leute nicht "heiß" machen ehe die Wagen da sind, und die Lieferschwierigkeiten aus Japan sind ein Faktum, kein Gerücht!

UND wenn es so kommt wie es mir zugetragen wurde, dann schafft Daihatsu LOCKER seine eigene Vorgabe für dieses Jahr, natürlich aber nur wenn dann auch die Stückzahlen passen die geliefert werden!!
Wann tut sich denn endlich was?

Langsam wird es Zeit. Nur noch wenige Tage und ich muss mich entscheiden.

Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 10:01   #182
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tut mir leid, da tut sich momentan gar nix, aber frag zur Sicherheit nochmal bei deinem Händler nach ob da was kommt die tage jetzt....
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 14:12   #183
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 602
Standard es geht auch anders ...

Hallo Daihatsu-Freunde,
ich muss ja gestehen, dass ich nur noch deswegen an Daihatsu hänge, weil der Cuore nun mal eindeutig und mit Abstand das beste Auto der Welt ist, dass man heute zu einem vernünftigen Preis kaufen kann, also allerbestes Preis/Leistungsverhältnis.

Daihatsu-Deutschland hingegen hat bei mir seit Anfang dieses Jahres stark verloren, das tendiert zur Note 5. So unglaublich, was die alles falsch gemacht haben. Fette Preiserhöhungen, extrem kundenunfreundlich unflexible Ausstattungspakete (vergleiche Daihatsu.nl, die haben es bisher um Längen besser gemacht), null Rabatte, nichts mehr zu verkaufen, kein Nachschub aus Japan in Sicht ... es ist zum Kotzen! (jedenfalls für den der ein Interesse an der Abwrackprämie hat).

Dass es auch anders geht, zeigt Hyundai. Ok, die Autos fallen mir nicht weiter positiv auf, aber Marketingmäßig haben die Jungs wirklich was drauf. Bis Ende Mai erhöhten sich ihre Verkäufe um 146 Prozent!!!

"Das Beispiel Hyundai zeigt, wie man Trends und Subventionen optimal nutzen kann. Ende Juni werden die deutschen Hyundai-Importeure bereits mehr Autos verkauft haben als im gesamten Vorjahr, verrät Frey: "Wir waren ein bisschen schneller als andere."

Hinter diesem Erfolg steckt Strategie. Der 59-jährige Hesse Frey ist ein alter Fuchs im Autogeschäft, der schon bei Opel und Fiat in führenden Positionen gearbeitet hat. Die politischen Vorbereitungen für die Abwrackprämie verfolgte er intensiv – und war schließlich gut präpariert.

Just an dem 14. Februar, als das Bundeskabinett die Prämie im Grundsatz beschloss, lud Frey die gut 400 deutschen Hyundai-Händler zur Jahresauftaktveranstaltung. Zu dem Zeitpunkt waren die Höfe der Autohäuser bereits voll mit neuen Kleinwagen. Normalerweise dauert es drei Monate, bis die vom Kunden bestellten Autos aus Südkorea oder Indien per Schiff in Bremerhaven anlanden; Frey hatte sich jedoch persönlich beim Werksleiter des indischen Kleinwagenwerks in Chennai für eine Produktionserhöhung eingesetzt – und sogar dafür gesorgt, dass fehlende Teile dorthin aus Südkorea statt per Schiff per Luftfracht eingeflogen wurden..... Frey und seine Leute haben gepokert und gewonnen ....." (Zitat aus Die Zeit, 02.07.2009 Nr. 28).

Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276

Geändert von Spartaner (05.07.2009 um 14:15 Uhr)
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 14:33   #184
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich sehe das problem eher wo anderes.

Wie du schon gesagt hast gibt es DEUTLICHE Unterschiede zwischen Daihatsu Deutschland und Daihatsu NL, NL hat alle Modelle, hat alles verfügbar und hat auch eine größere Modellvielfalt.

Und jetzt überleg mal warum das so sein könnte OHNE auf irgendwelche verschwörungstheorien zurück zu greifen.

Dann denkst du noch auf die Aussagen von Udo Auchter, siehe: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=27593

Dort wird auch von finanziellen Problemen vom Deutschen Importeur Daihatsu Deutschland gesprochen.....

Meinst du nicht dass das weit logischer ist als ALLES andere?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 11:45   #185
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Themenstarter
Standard

Ich denke, dass die finanzielle Knappheit dei DD nicht Ursache, sondern eine Folge des eigentlichen Problems ist!

DD bietet nicht die richtigen Autos an!

Sei es die Ausstattung, der Preis, die Lieferbarkeit, die Qualität, das Markenimage oder die Aussenwirkung der Händler/Werkstätten:
Das gehört alles zusammen. Wer sich nur auf Teile dieses Puzzels konzentriert, verliert den Gesamtüberblick.

So ist das an einem Markt.
Wer die richtgen Produkte zur richtigen Zeit anbietet, der verkauft.
Die anderen Anbieter bleiben auf der Strecke.

Ein Test: nehmt die Dai-Brille mal kurz ab und stellt euch vor, ihr möchtet Abwracken (sinnvoll oder nicht, ist egal) und sucht einen günstigen Kleinwagen (Größe von Panda, Fiat 500, Drillinge, i10, Sirion/Cuore). Welche Tatsachen -die der "Mann auf der Strasse" kennt- sprechen für Dai? Kennt die "Frau auf der Starsse" Dai überhaupt?
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (06.07.2009 um 11:48 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 12:22   #186
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja sicher, da hast du vollkommen recht! Wenn Hersteller A nicht dass hat was ich will dann eben Hersteller B.

Aber was ich mit meinem Beitrag sagen wollte, die situation in der wir/Daihatsu sich jetzt befindet ist GANZ offensichtlich ein finanzielles, nämlich das Daihatsu Deutschland, Daihatsu Japan offensichtlich nicht bezahlen kann.

MIR stellt sich jetzt nur die frage wie es weitergehen soll, GEHÖRT Daihatsu Deutschland den Japanern oder gehört es wem anderen? Wie soll das geklärt werden oder WARUM können die Holländer liefern die Deutschen aber nicht?!?!?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 15:49   #187
Tenchios2
Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 54
Beiträge: 168
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
...

MIR stellt sich jetzt nur die frage wie es weitergehen soll, GEHÖRT Daihatsu Deutschland den Japanern oder gehört es wem anderen? Wie soll das geklärt werden oder WARUM können die Holländer liefern die Deutschen aber nicht?!?!?
DD ist wohl schlicht Lizenznehmer und hat die Vermarktungrechte für Deutschland. Jeder Händler dürfte somit nur über DD Auto´s Einkaufen.

Die frage ist ob andere das besser könnten, aber jeder könnte sich schlicht dafür Bewerben und Daihatsu-Japan müßte dann Entscheiden.


Ich bin auch nicht begeistert das ich viele Teile für mein Copen in Japan über Sakura-Car Bestellen muss statt über mein örtlichen Dai-Händler.
Tenchios2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 18:07   #188
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Mit Sicherheit hat DD kein finanzielles Problem. Die Ursache, das DD weniger Fahrzeuge bekommt, liegt in Japan. Deutschland ist nicht das einzige Land, wo es eine Abwrackprämie gibt. Auch in Japan gibt es diese Aktion. Daihatsu ist halt ein Hersteller von Kleinwagen, die in Japan sehr gefragt sind.

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 20:31   #189
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Stimmt schon, aber wenn man das ganze mit der Binnennachfrage in Japan erklären will, müsste es im Rest Europas genauso schwierig und langwierig sein, an neue Daihatsu ranzukommen, wie in D. Dem ist aber bei weitem nicht so. Folge: Das (allein) kann nicht die Erklärung sein.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 22:00   #190
tommi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 5
Standard Abschied

Die Diskussion passt ja ideal, denn ich wollte mich eigentlich in einem anderen Thread aus dem Forum verabschieden. (Das Forum an sich ist klasse, aber wir bekommen keinen Dai)

Wir haben über 6 Monate auf unser Auto gewartet und jetzt die Bestätigung bekommen, daß es nicht kommt. Letzte Woche haben wir dann versucht das neue Terios-Modell zu bestellen - Lieferwoche: KW 53 - Wahnsinn!!! Da unsere Abwrackprämie bis Ende Oktober gültig ist wird´s leider kein Daihatsu, sondern ein Kia.
tommi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DD Enttäuscht Fischfetzen Daihatsu Deutschland 14 09.05.2009 08:10
Nix da mit Pension... G112... Die Charade Serie 8 16.10.2007 20:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS