Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2005, 16:09   #101
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard

Daniel: ich hätte Dir aufgrund der Übersetzung auch 240 abgekauft...allerdings nicht in der Ebene...wie hast Du eigentlich die real gefahrene Geschwindigkeit per GPS ermittelt? Ach ja, und wo hast Du die Messsungen zur Elastizitiät her?
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 16:33   #102
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

der daniel rechnet gerne
der hat diese ganzen werte in irgendwelchen seitenlangen (mir vollkommen unverständlichen) exeltabellen berechnet
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 21:48   #103
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von blumentopffan
Daniel: ich hätte Dir aufgrund der Übersetzung auch 240 abgekauft...allerdings nicht in der Ebene...wie hast Du eigentlich die real gefahrene Geschwindigkeit per GPS ermittelt? Ach ja, und wo hast Du die Messsungen zur Elastizitiät her?
also wenn ich das Bild schon bearbeite, dann nicht nur den Tacho, sondern den DZM und den km-Stand gleich mit :) . Wäre ja sonst zu offensichtlich.

Auf dem Treffen bin ich mit Stefan (FlyTrap) eine Runde über die Autobahn gefahren, um die Tachoabweichung zu ermitteln. Dabei kamen wir auf der Ebenen auf Tacho 210 - wie auch schon öfter vorher. Das GPS-Gerät hat 192,0 angezeigt.

Die Elastizitätswerte habe ich einfach gemessen. Muss aber dazusagen, dass ich eben die Tachoabweichung außer Acht gelassen habe. Sobald der Fahrrad-Computer installiert ist, werde ich die Messungen wiederholen.
Messung: 50 km/h gefahren im IV. Gang mit Steershift. Dann Vollgas und ab 60 bis 100 mit der Stoppuhr gestoppt. Meine Reaktionszeit ist bei 60 die gleiche wie bei 100 - gleicht sich also aus. Die Messung ein paar mal wiederholen, um Wind und andere Fehlerquellen zu minimieren. Fertig.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sardine , Korsicka , Meer und mehr Terriblue 4WD/Offroadforum 18 23.12.2010 07:02
Mein Postkastl (YRV) hat eine Rostvorsorge bekommen JapanTurbo Die YRV Serie 18 22.10.2010 12:49
Edelstahlauspuffanlage am YRV blumentopffan Die YRV Serie 19 16.02.2007 18:53
YRV am 2.Platz bei Elektroautowettbewerb Rainer Die YRV Serie 6 25.04.2005 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS