Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2007, 07:08   #1
Apocs
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 2
Standard Copen - bin ich zu groß?

Hallo Leute,
hab da mal eine Frage an euch, die sich mir bei jedem Roadstar stellt:
Bin ich für dieses Auto zu groß?

Also, ich bin 1,91m groß, aber dafür recht schlank.
Als kleines Beispiel für mein Problem:
Beim Mazda MX-5 weht mir ein recht frischer Wind um die Nase und um den Kopf - auf der AB wird das ziemlich unangenehm!
Daher meine Frage, ob vielleicht auch Leute einen Copen fahren, die das selbe "Problem" haben wie ich!

LG und danke
Alex
Apocs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 10:20   #2
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Kannst ja mal beim Händler probesitzen, aber ich würde sagen no chance!

Komfortabel ist es bis ca. 1,75 und erträglich bis ca. 1,85. Ich kann mir nicht vorstellen dass es bei dir geht. Wenn das Dach offen ist brauchst du ne Brille und zumachen wird erst gar nicht möglich sein.
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 10:42   #3
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 39
Beiträge: 3.384
Standard

Ich kann dir sagen mein Vater ist 1,95m und fährt auch Copen im Sommer.

Also gehen tut das aber ob man das in der grösse als Alltagsauto haben will weiss ich nicht.
Ist schon ein wenig eng und ich kann dir auch meinen erfahrngen sagen sobald das Dach zu ist muss ich meine beine anwinkeln damit ich nicht immer gegen den Rand vom Dach gucke.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:19   #4
Donnie Darko
Benutzer
 
Benutzerbild von Donnie Darko
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Köln-Hahnwald
Alter: 66
Beiträge: 37
Standard

Alex, vielleicht ist der folgende Bericht für dich interessant: http://www.rtl.de/auto/news_870143.php

Am besten machst du mal 'ne Probefahrt bei deinem Freundlichen!

Gruss,
Donnie
Donnie Darko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 19:00   #5
JoBo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Landkreis Verden/Aller
Beiträge: 16
Standard

Hi,

also, es ist schade, aber mit 1,91 m muss man sich im Copen ziemlich krumm machen. Ob es dann noch Sinn und Spaß macht ??
Ich bin 1,80 m; geht also prima. Ich fahre jeden Tag mit dem Copen, morgens geschlossen (weil kühl und noch dunkel) und am Spätnachmittag, soweit das Wetter regenfrei ist, immer noch offen!! Mein Sitz ist ganz hinten, das Lenkrad nicht herausgezogen und ganz oben. So habe ich eine perfekte Sitzposition, die ich vorletztes Wochenende auch super über fünf Stunden Dauerfahrt in den Süden der Republik ausgehalten habe. Danach bin ich, ohne verbogen zu sein, relativ frisch ausgestiegen. Ich habe schon viele Pkw's gehabt. Jedoch so eine gute Sitzposition, wie ich sie im Copen habe, gibt es selten. Und::: Es macht immer noch riesig Laune, den Copen zu fahren, egal wohin.

Gruss
Jörg
JoBo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 19:32   #6
Apocs
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 2
Themenstarter
Standard

Hm, schade eigentlich, aber ich denke, dass das dann nichts wird...bin heute in einem 206cc Peugeot gesessen und zwar in der Embryonalstellung - ein Ding der Unmöglichkeit, da länger damit zufahren, als zum Zigarettenautomaten um die Ecke.
Vielleicht schau ich ja trotzdem nochmal bei einem Freundlichen vorbei und mache eine Probesitzung.

LG Alex
Apocs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 17:42   #7
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

Genau, Probefahrt ist unumgänglich! Ich bin 183cm, mein Copen passt wie´n
Schuh. andere haben mit 180 schon Probleme. Im 206CC hab ich übrigens fünf
Minuten drin gesessen. Bäääh! Da guckte ich genau auf den Scheibenrahmen!
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 16:55   #8
dn-co
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Düren
Beiträge: 16
Reden

hallo alex

... ich kann dich beruhigen ... mein freund ist 1,96 groß und hat keine probleme mit dem copen zu fahren (auch geschlossen) ... ein und aussteigen sieht allerdings nicht so sonderlich schnittig aus. lange beine sind allerdings beim copen fast noch besser als ein langer oberkörper. lange strecken sind geschlossen allerdings schon etwas unangenehm.

gruß aus düren
dn-co ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Copen mit Notrad benrocky Die Copen Serie 18 14.10.2008 19:56
Copen ZZ manhaberer Die Copen Serie 32 13.06.2008 00:10
Gurtführung Copen Auto-Herbert Die Copen Serie 2 05.02.2006 17:57
Ab wann war der Copen in Deutschland erhältlich ? lemon Die Copen Serie 8 24.12.2004 20:06
Copen rules Iron_M Die Copen Serie 7 28.11.2004 19:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS